Änderungen bei Ebay für Verkäufer
Verfasst: 30. Juli 2009 13:08
Ein neuer Ansatz, wie wir Servicequalität über detaillierte Verkäuferbewertungen messen
Zurzeit werden Verkäufer vor allem aufgrund Ihres Handelsvolumens mit dem PowerSeller-Status ausgezeichnet. Für Käufer ist jedoch oft der Service eines Verkäufers wichtiger als dessen bloße Anzahl verkaufter Artikel.
Daher werden wir ab Juli 2009 die Qualität und den Status von Verkäufern nicht nur anhand ihres Verkaufsvolumens, sondern auch anhand ihrer Servicequalität messen.
Wie messen wir ab Juli 2009 die Servicequalität eines Verkäufers?
* Ein neuer Ansatz, wie wir uns detaillierte Bewertungen anschauen: Wir bewerten Verkäufer nicht mehr nur über den Durchschnittswert ihrer detaillierten Bewertungen, sondern schauen uns auch die Anzahl der niedrigen detaillierten Bewertungen (1 oder 2 Sterne) im Vergleich zur Anzahl verkaufter Artikel an. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir den Status eines Verkäufers anhand niedriger detaillierter Bewertungen ermitteln. (PDF)
* Neuer Mindeststandard für alle Verkäufer: Wir führen neue Mindeststandards für alle Verkäufer ein, unabhängig davon, ob diese gewerblich verkaufen oder privat. Auch dabei fokussieren wir uns vor allem auf die Servicequalität, die wir anhand der niedrigen detaillierten Bewertungen (1 oder 2 Sterne) messen. Erfahren Sie mehr über die neuen Mindeststandards
* Neuer PowerSeller-Status „Verkäufer mit Top-Bewertung“: Zusätzlich zu den bisherigen PowerSeller-Leveln zeichnen wir nun zukünftig die PowerSeller aus, deren Service von Käufern am besten bewertet wird – die also die wenigsten detaillierten Bewertungen mit 1 oder 2 Sternen erhalten. Erfahren Sie mehr über den neuen Status „Verkäufer mit Top-Bewertung“.
Wie genau messen wir Servicequalität anhand niedriger detaillierter Bewertungen?
Ab Juli 2009 erfassen wir niedrige detaillierte Verkäuferbewertungen (1 oder 2 Sterne) für die folgenden Bereiche gesondert und setzen diese in Relation zu der Anzahl verkaufter Artikel in einem bestimmten Zeitraum (je nach Handelsvolumen 3 oder 12 Monate):
* Artikel wie beschrieben
* Kommunikation
* Versandzeit
* Versand- und Verpackungskosten
Zurzeit werden Verkäufer vor allem aufgrund Ihres Handelsvolumens mit dem PowerSeller-Status ausgezeichnet. Für Käufer ist jedoch oft der Service eines Verkäufers wichtiger als dessen bloße Anzahl verkaufter Artikel.
Daher werden wir ab Juli 2009 die Qualität und den Status von Verkäufern nicht nur anhand ihres Verkaufsvolumens, sondern auch anhand ihrer Servicequalität messen.
Wie messen wir ab Juli 2009 die Servicequalität eines Verkäufers?
* Ein neuer Ansatz, wie wir uns detaillierte Bewertungen anschauen: Wir bewerten Verkäufer nicht mehr nur über den Durchschnittswert ihrer detaillierten Bewertungen, sondern schauen uns auch die Anzahl der niedrigen detaillierten Bewertungen (1 oder 2 Sterne) im Vergleich zur Anzahl verkaufter Artikel an. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir den Status eines Verkäufers anhand niedriger detaillierter Bewertungen ermitteln. (PDF)
* Neuer Mindeststandard für alle Verkäufer: Wir führen neue Mindeststandards für alle Verkäufer ein, unabhängig davon, ob diese gewerblich verkaufen oder privat. Auch dabei fokussieren wir uns vor allem auf die Servicequalität, die wir anhand der niedrigen detaillierten Bewertungen (1 oder 2 Sterne) messen. Erfahren Sie mehr über die neuen Mindeststandards
* Neuer PowerSeller-Status „Verkäufer mit Top-Bewertung“: Zusätzlich zu den bisherigen PowerSeller-Leveln zeichnen wir nun zukünftig die PowerSeller aus, deren Service von Käufern am besten bewertet wird – die also die wenigsten detaillierten Bewertungen mit 1 oder 2 Sternen erhalten. Erfahren Sie mehr über den neuen Status „Verkäufer mit Top-Bewertung“.
Wie genau messen wir Servicequalität anhand niedriger detaillierter Bewertungen?
Ab Juli 2009 erfassen wir niedrige detaillierte Verkäuferbewertungen (1 oder 2 Sterne) für die folgenden Bereiche gesondert und setzen diese in Relation zu der Anzahl verkaufter Artikel in einem bestimmten Zeitraum (je nach Handelsvolumen 3 oder 12 Monate):
* Artikel wie beschrieben
* Kommunikation
* Versandzeit
* Versand- und Verpackungskosten