10 Euro "Sagen und Legenden - Richard Löwenherz in Dürnstein" 2009

Münzen aus Österreich

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

10 Euro "Sagen und Legenden - Richard Löwenherz in Dürnstein" 2009

Beitrag von KME »

Münze Österreich hat geschrieben:10 Euro - Richard Löwenherz in Dürnstein aus der Serie "Sagen und Legenden in Österreich"
Loewenherz_Bild.jpg
[/align]
Nennwert: 10 Euro
Legierung: Ag 925
Währung: Euro
Durchmesser: 32 mm
Ausgabetag: 7. Oktober 2009
Rand: glatt
Feingewicht: 16 g
Auflage
PP:40.000
HGH: 30.000
Umlauf: 130.000
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden - Richard Löwenherz in Dürnstein" 2009

Beitrag von Kai »

Das Bild zur Münze - ich danke dem freundlichen Spender
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden - Richard Löwenherz in Dürnstein" 2009

Beitrag von KME »

Und hier noch der amtliche Text:
WZ-Online hat geschrieben:Richard Löwenherz in Dürnstein

Kundmachung
der Münze Österreich Aktiengesellschaft

Gemäß § 9 Scheidemünzengesetz 1988, BGBL. Nr. 597/1988 in der geltenden Fassung gibt die Münze Österreich Aktiengesellschaft die Ausgabe einer Sammlermünze zu 10 Euro („ Richard Löwenherz in Dürnstein “) aus der Serie „Sagen und Legenden in Österreich“ bekannt.

Ausgabe: 7. Oktober 2009
Nennwert: 10 Euro
Legierung: 925 Tausendteile Silber,
Toleranz +/-5 Tausendteile
75 Tausendteile Kupfer
Raugewicht: 17,3 Gramm
Toleranz +/-0,17 Gramm
Feingewicht: 16 Gramm
Toleranz +/-0,25 Gramm
Durchmesser: 32 mm
Auflage: 200.000 Stück davon
130.000 in Normalprägung und
70.000 in Sonderqualitäten
(Ausgabe direkt durch die Münze Österreich AG)

Aussehen:
Die Wertseite zeigt der Sage folgend Sänger Blondel mit einer Laute in der Hand auf der Suche nach seinem König Richard Löwenherz von England. Im Hintergrund ist etwas stilisiert in Anlehnung an historische Vorlagen Burg Dürnstein in der Wachau zu sehen, wo Richard Löwenherz zunächst gefangen gehalten wurde. Rechts am oberen Münzrand sind bogenförmig die Worte „REPUBLIK ÖSTERREICH“ zu lesen. Der Nennwert „10 EURO“ findet sich zweizeilig in der unteren Münzhälfte. Unterhalb in der Münzmitte ist das Ausgabejahr „2009“ vermerkt. Ein geschwungenes Schriftband im oberen Teil der Münze nennt mit „DÜRNSTEIN“ den Ort der Handlung.

Die andere Münzseite stellt die Gefangennahme von Richard Löwenherz in Wien dar. Als armer Pilger verkleidet gibt sich der mittlerweile enttarnte König seinem Widersacher Herzog Leopold V. und dessen Wachsoldaten zu erkennen. Durch den geöffneten Pilgerrock sind die Wappentiere des englischen Königs, drei übereinander angeordnete Löwen, zu erkennen. An seiner rechten Hand funkelt ein kostbarer Ring, der Richard Löwenherz zum Verhängnis wurde und ihn verriet. Am unteren Münzrand beschreiben die Worte „GEFANGENNAHME VON RICHARD LÖWENHERZ“ das Münzbild.

Beide Seiten sind mit einer erhöhten Randleiste umrahmt. Der Rand der Münze ist glatt.

Münze Österreich Aktiengesellschaft
Der Vorstand:
Dipl.Ing. Kurt Meyer Mag. Gerhard Starsich
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden - Richard Löwenherz in Dürnstein" 2009

Beitrag von KME »

Münze Österreich AG hat geschrieben:
rl.jpg
[/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden - Richard Löwenherz in Dürnstein" 2009

Beitrag von KME »

Münze Österreich AG hat geschrieben:10 Euro - Richard Löwenherz - Handgehoben
10_e_loewenherz_hgh.gif
Ausgabe: 7. Oktober 2009
Die zweite Münze der Serie erzählt von Richard Löwenherz in Dürnstein. Während eines Kreuzzugs im Heiligen Land beleidigte der englische König den österreichischen Herzog Leopold V. Auf der Heimreise geriet König Richard bei Wien in Leopolds Gefangenschaft und wurde auf Burg Dürnstein festgehalten. Laut der Sage machte sich der treue Sänger Blondel auf die Suche nach seinem König, indem er das Lieblingslied des Königs singend durchs Land zog. In Dürnstein hörte er endlich Antwort auf sein Lied und wusste nun, dass der König noch lebt. Gegen hohes Lösegeld wurde Richard Löwenherz freigelassen. Die neue Silbermünze zeigt den Sänger Blondel auf der Suche nach König Richard Löwenherz. Im Hintergrund ist Burg Dürnstein in der Wachau zu sehen. Die andere Münzseite beschreibt die Gefangennahme von Richard Löwenherz durch den Herzog. Durch den geöffneten Pilgerrock sind auf der Kleidung die Wappentiere des englischen Königs, drei Löwen, erkennbar. Am Finger seiner rechten Hand funkelt ein kostbarer Ring, der König Richard angeblich zum Verhängnis wurde.
Legierung: Silber 925/1000, Durchmesser 32 mm, Gewicht 16 gr. Auflage: max. 30.000 Stück HGH

Preis: 18,15 EUR
Münze Österreich AG hat geschrieben:10 Euro - Richard Löwenherz - PP
10_e_loewenherz.gif
Ausgabetag: 7. Oktober 2009
Die zweite Münze der Serie erzählt von Richard Löwenherz in Dürnstein. Während eines Kreuzzugs im Heiligen Land beleidigte der englische König den österreichischen Herzog Leopold V. Auf der Heimreise geriet König Richard bei Wien in Leopolds Gefangenschaft und wurde auf Burg Dürnstein festgehalten. Laut der Sage machte sich der treue Sänger Blondel auf die Suche nach seinem König, indem er das Lieblingslied des Königs singend durchs Land zog. In Dürnstein hörte er endlich Antwort auf sein Lied und wusste nun, dass der König noch lebt. Gegen hohes Lösegeld wurde Richard Löwenherz freigelassen. Die neue Silbermünze zeigt den Sänger Blondel auf der Suche nach König Richard Löwenherz. Im Hintergrund ist Burg Dürnstein in der Wachau zu sehen. Die andere Münzseite beschreibt die Gefangennahme von Richard Löwenherz durch den Herzog. Durch den geöffneten Pilgerrock sind auf der Kleidung die Wappentiere des englischen Königs, drei Löwen, erkennbar. Am Finger seiner rechten Hand funkelt ein kostbarer Ring, der König Richard angeblich zum Verhängnis wurde.
Ausführung: Silber 925, Gewicht 16 gr., Qualität PP, Auflage max. 40.000 Stück

Preis: 24,20 EUR
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden - Richard Löwenherz in Dürnstein" 2009

Beitrag von KME »

Münze Österreich hat geschrieben:10 Euro - Richard Löwenherz in Dürnstein (2009)

Nennwert: 10 Euro Legierung: Ag 925
Währung: Euro Durchmesser: 32 mm
Ausgabetag: 7.10.2009
Raugewicht: 17,3 g Rand: glatt
Feingewicht: 16 g
Prägejahr: 2009
Normalprägung: 130.000
Handgehoben: 30.000
Proof: -
Polierte Platte: 40.000
WS.jpg
ZS.jpg
[/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden - Richard Löwenherz in Dürnstein" 2009

Beitrag von Andilein »

Na das Teil schaut richtig gelungen aus .
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden - Richard Löwenherz in Dürnstein" 2009

Beitrag von KME »

Münze Österreich hat geschrieben:Heute laden wir Sie mit der neuen 10-Euro Silbermünze "Richard Löwenherz in Dürnstein" in die Welt des Mittelalters ein. Sie ist nach "Der Basilisk" die zweite Münze der sechsteiligen Serie "Sagen und Legenden in Österreich". Darüber hinaus freuen wir uns, Ihnen den offiziellen Kleinmünzensatz 2009 in "Polierter Platte" präsentieren zu dürfen.

Das zeigt die neue Münze.
Die 10-Euro-Silbermünze zeigt den Sänger Blondel auf der Suche nach seinem Herrn, König Richard Löwenherz von England. Im Hintergrund sieht man Burg Dürnstein in der Wachau, wo der König gefangen gehalten wurde.
Auf der zweiten Münzseite ist die Gefangennahme des Königs dargestellt. Richard, als Pilger verkleidet, gibt sich seinem Widersacher, Herzog Leopold V., der von zwei Soldaten der Wache begleitet wird, zu erkennen. Auf der Kleidung des Königs sind drei Löwen sichtbar. An seiner rechten Hand funkelt ein kostbarer Ring, der die ärmliche Verkleidung als Pilger unglaubwürdig erscheinen lässt und Richard zum Verhängnis wird.
Technische Daten
Münztitel: Richard Löwenherz in Dürnstein
Nennwert: 10 Euro
Ausgabetag: 7. Oktober 2009
Entwurf: Th. Pesendorfer
Feinheit: Ag 925/1000
Feingewicht: 16 g
Durchmesser: 32 mm
Auflage:
Polierte Platte: 40.000
Handgehoben: 30.000
Normalprägung: 130.000
Ausgabepreis:
PP: 24,20 Euro (inkl. 10% MwSt)
HGH: 18,15 Euro (inkl. 10% MwSt)
Münzen in Umlaufqualität sind bei der Münze Österreich nicht erhältlich.
werner018
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1967
Registriert: 31. März 2008 08:46
Austria

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden - Richard Löwenherz in Dürnstein" 2009

Beitrag von werner018 »

KME hat geschrieben:
Münze Österreich hat geschrieben: Münzen in Umlaufqualität sind bei der Münze Österreich nicht erhältlich.

Aber dann bei mir (und Kai natürlich!) :D
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden - Richard Löwenherz in Dürnstein" 2009

Beitrag von KME »

lh.jpg
[/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden - Richard Löwenherz in Dürnstein" 2009

Beitrag von Kai »

Die Originale :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden - Richard Löwenherz in Dürnstein" 2009

Beitrag von KME »

Etwas später als das Original .... ;-)
Münze Österreich hat geschrieben:„Richard Löwenherz in Dürnstein“ - Eine sagenhafte Münze.
Richard Löwenherz, Sänger Blondel und die Geburtsstunde der Wiener Münzprägestätte.
Wer kennt nicht die Geschichte von Richard Löwenherz und dem treuen Sänger Blondel? Nach „Der Basilisk“ erscheint als zweite Münze der Reihe „Sagen und Legenden in Österreich“ das
10-Euro-Stück „Richard Löwenherz in Dürnstein“. Die neue Silber¬münze ist ab 7. Oktober österreichweit im Handel. Wie für Sagen und Legenden typisch, vermischt die Geschichte Dichtung und Wahrheit. So ist die Suche des Sängers Blondel wohl der Dichtung zuzuordnen. Die Gefangennahme des englischen Königs und das sagenhafte Lösegeld entsprechen dagegen den Tatsachen – ebenso, dass die Geschichte rund um Richard Löwenherz auch die Geburtsstunde jenes Unternehmens war, das heute den Namen Münze Österreich AG trägt.
Die neue Münze „Richard Löwenherz in Dürnstein“.
Die Münze führt uns zu Sänger Blondel auf seiner Suche nach König Richard Löwenherz von England. Im Hintergrund sieht man Burg Dürnstein in der Wachau. Blondel reitet mit einer Laute in der Hand den Weg zur Burg hinauf. Die zweite Münzseite zeigt die Gefangennahme des Königs Richard Löwenherz in Wien. Richard, als Pilger verkleidet, gibt sich seinem Widersacher, dem von zwei Wachsoldaten begleiteten Herzog Leopold V., zu erkennen. Durch den geöffneten Pilgerrock sind die Wappentiere, drei Löwen, auf der Kleidung des Königs erkennbar. An seiner rechten Hand funkelt ein kostbarer Ring, der Richard angeblich zum Verhängnis wurde. Die Münze gibt es um 10 Euro sowie preislich darüber liegend - weil besonders hochwertig gefertigt und attraktiv verpackt - in „Handgehoben“ und „Polierte Platte“. Sie ist ab 7. Oktober in den Banken, Sparkassen, im Münzhandel und in den Münze Österreich-Shops erhältlich.
„Sagen und Legenden in Österreich“ – Sechs Silberstücke erzählen Geschichte(n). Die Serie „Sagen und Legenden in Österreich“ nahm im April mit der Wiener Sage „Der Basilisk“ ihren Anfang. Die Reihe setzt sich aus sechs 10-Euro-Stücken zusammen. 2010 stehen die Sage vom „Erzberg in der Steiermark“ sowie die Salzburger Geschichte „Karl der Große im Untersberg“ am Programm. 2011 ergänzen „Der Lindwurm in Klagenfurt“ sowie „Der liebe Augustin“ – wohl eine der berühmtesten Sagen Österreichs – die Sammlung. All diese Münzen sind aus Silber und erscheinen zum Nennwert sowie in den Sonderqualitäten „Handgehoben“ und „Polierte Platte“.
Richard Löwenherz, Sänger Blondel - und die Münze Österreich AG.
Richard Löwenherz, König von England, wie auch der Babenberger Herzog Leopold V. beteiligten sich im Jahr 1189 am Kreuzzug im Heiligen Land. Dort kam es zwischen den beiden zum Eklat, Leopold fühlte sich beleidigt, schwor Rache und kehrte erbost heim. 1192 machte sich auch König Richard per Schiff auf den Weg zurück nach England. Er erlitt Schiffbruch und ging unweit von Aquileja an Land. Von dort setzte er seine Reise als Pilger verkleidet zu Fuß fort und musste dabei ausgerechnet das Territorium Leopolds durchqueren. Erstmals wurde der König im kärntnerischen Friesach erkannt, am 6. Dezember 1192 auch in Bruck an der Mur. Später erreichte König Richard den Wiener Vorort Erdberg. Hier wurde er abermals erkannt, von Herzog Leopold gefangen genommen und auf der Burg Dürnstein an der Donau gefangen gehalten.
In England wusste man nichts vom Verbleib des Königs. Sein Freund, der treue Sänger Blondel, machte sich auf den Weg, um Richard zu suchen. Er zog von Stadt zu Stadt, von Burg zu Burg und sang überall ein nur Richard und ihm bekanntes Lied. Als er das Lied unterhalb von Dürnstein sang, antwortete eine Stimme aus der Burg mit der folgenden Strophe. Nun wusste Blondel, sein König lebt. Zurück in England verbreitete er die Nachricht. Ein Lösegeld, ein enormer Silberschatz, wurde ausgehandelt. Sein Wert in unsere Zeit übertragen lag bei 2,2 Mrd. Euro. Damit ließ Leopold die Befestigung von Wien, Enns und Hainburg erneuern sowie Wiener Neustadt gründen.
Ein anderer Teil des Schatzes musste aber zu Münzen geprägt werden. Dazu richtete Leopold eine Prägestätte in Wien ein, um einen Teil des Silbers in Wiener Pfennige zu münzen. Aus dieser 1194 gegründeten Münzstätte ging letztlich die heutige Münze Österreich AG hervor – jene Prägestätte, die nun das 10-Euro-Stück „Richard Löwenherz in Dürnstein“ ausgibt.
10e_loewenherz_l.jpg
[/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Österreich“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast