Seite 1 von 5

KMS PP 2010

Verfasst: 23. Oktober 2009 07:55
von KME
Inhalt: 1 Cent - 2 Euro
Ausgabe: Oktober 2010

Re: KMS PP 2010

Verfasst: 15. Dezember 2009 09:12
von h.agt
Ausgabepreis: 98,- Euro + Versand

Re: KMS PP 2010

Verfasst: 15. Dezember 2009 09:58
von KME
Das einzige Stück im neuen Jahr ohne Preissteigerung. :mad:

Re: KMS PP 2010

Verfasst: 15. Dezember 2009 16:10
von slumpfpapa
Wenn die Auflage nicht DEUTLICH niedriger wird, ist der Preis in jedem Fall immer noch zu hoch und man fährt günstiger, wenn man nach Ausgabe im Auktionshaus kauft.

Re: KMS PP 2010

Verfasst: 18. Mai 2010 20:40
von deltanumismatica
Wundere mich dass sich überhaupt jemand für den 2010 interessiert....

Warum einen 2010 kaufen wenn für etwas mehr der allererste (2008er) auch zu bekommen und halbwegs erschwinglich ist?????

In ein paar Jahren wird hier wie beim Deutschen Kms pp sowieso nur der erste richtig was Wert sein - zumal es nur die normalen Umlaufmünzen sind ohne eine jedes Jahr wechselnde Sondermünze..oder zumind. Medaille wie beim Vatikan.

Re: KMS PP 2010

Verfasst: 18. Mai 2010 20:49
von Mister Münze
deltanumismatica hat geschrieben:Wundere mich dass sich überhaupt jemand für den 2010 interessiert....
Weil es sowas wie Jahrgangssammler gibt. Also Sammler, die Münzen/Sätze von jedem Jahrgang in einer Qualität, wie z.B. PP sammeln.

Re: KMS PP 2010

Verfasst: 18. Mai 2010 21:19
von deltanumismatica
Mister Münze hat geschrieben:
deltanumismatica hat geschrieben:Wundere mich dass sich überhaupt jemand für den 2010 interessiert....
Weil es sowas wie Jahrgangssammler gibt. Also Sammler, die Münzen/Sätze von jedem Jahrgang in einer Qualität, wie z.B. PP sammeln.
Ja so gesehen ist das nachvollziehbar :-) ;-

Bin eben ein Motiv-Sammler die nackten Jahrgänge ohne abweichende Motive interessieren mich eher weniger.

Da hast Du ja mal ein echtes Problem bei Monaco :D Spass beiseite... Bei mir gibts von jedem Kms in einer Ausführung nur einen und dieser sollte halt möglichst w.finaziell möglich der erste sein. (Bei Italien und Luxemburg bin ich von dieser Regel abgweicht und besitze z.b. jetzt alle Luxemburg Sondermünzen 2004-2009) - oder....es sei denn es ist etwas ganz besonderes wie Papst/Fürst/Königs etc...Wechsel ...welches die Motive beinflusst....oder es gibt eine Sondermünze die ich unbedingt in pp besitzen muss.....

Re: KMS PP 2010

Verfasst: 19. Mai 2010 00:39
von slumpfpapa
deltanumismatica hat geschrieben:... In ein paar Jahren wird hier wie beim Deutschen Kms pp sowieso nur der erste richtig was Wert sein ...
Diese Aussage kann ich nicht ganz nachvollziehen: Der erste deutsche Euro-KMS in PP ist von 2002 und im Wert mittlerweile deutlich unter Ausgabepreis zu haben (Sofortkäufe schon ab 50 Euro, Auktionen enden zumeist im 40-Euro-Bereich) - also weit entfernt davon, begehrt und teuer zu sein. Billiger sind eigentlich nur noch die Sätze von 2003 und 2004, was natürlich an der viel zu hohen Auflage liegt.

Auch bei einigen anderen Ländern sieht es ähnlich aus, da sind die ersten Jahrgänge wegen zu hoher Auflagen auch billiger als so mancher Folgejahrgang ...

Aber als Motivsammler würde ich ungeachtet dessen wahrscheinlich auch immer nur den jeweils ersten Jahrgang eines neuen Landes oder einer Motivänderung sammeln. Meiner Meinung nach sollte bei einem Sammler die Wertsteigerung eigentlich nie an erster Stelle stehen (sonst hätte wir alle nur ein paar Kellys und Goldmünzen in der Sammlung ...) :grins:

Re: KMS PP 2010

Verfasst: 29. Juli 2010 12:26
von KME
Die Produktion kann beginnen:

Re: KMS PP 2010

Verfasst: 30. Juli 2010 11:12
von KME
ssai.png

Re: KMS PP 2010

Verfasst: 30. Juli 2010 18:02
von Dream-Coins
Toll,jetzt wo ich dieses Jahr nur einen PP KMS bestellt habe wird die Auflage gesenkt. :ire:
Zumindest aber ein Schritt in die richtige Richtung.

Re: KMS PP 2010

Verfasst: 31. Juli 2010 13:11
von slumpfpapa
Man!ac hat geschrieben:Toll,jetzt wo ich dieses Jahr nur einen PP KMS bestellt habe wird die Auflage gesenkt. :ire:
Zumindest aber ein Schritt in die richtige Richtung.
Dem kann ich mich nur voll und ganz anschliessen! :br:

Ich habe diesmal auch nur einen KMS bestellt. Das werden wohl die meisten gemacht haben, und deshalb wurde folgerichtig die Auflage gesenkt. Vielleicht sieht man jetzt endlich mal wieder Preise über 100 Euro im Auktionshaus und man kann sich wieder freuen, Kunde in San Marino zu sein ...

Aber ich werde auch in Zukunft nur einen Satz für die Sammlung bestellen, ist immer noch teuer genug.

Re: KMS PP 2010

Verfasst: 31. Juli 2010 13:16
von Minter1970
Hab als "Neukunde" auch einen bestellt und hoffe, ich werde ihn auch bekommen.... Geld wurde jedenfalls schon abgebucht!!! Ich freu mich schon ohne Ende, ihn in den Händen halten zu können. Geht noch bissle... :happy:

Re: KMS PP 2010

Verfasst: 31. Juli 2010 18:20
von rene
Minter1970 hat geschrieben:Hab als "Neukunde" auch einen bestellt und hoffe, ich werde ihn auch bekommen.... Geld wurde jedenfalls schon abgebucht!!! Ich freu mich schon ohne Ende, ihn in den Händen halten zu können. Geht noch bissle... :happy:
Na wenn sie den schon abgebucht haben, brauchst Du dir keine Sorgen mehr machen, der ist Dir sicher.
Und wenn die deutsche Post, bei der Zustellung schläft, brauchst Du nicht einmal Zoll zahlen.
Ich habe bis jetzt erst einmal Zoll zahlen müssen. Ich drück Dir die Daumen. :br:

Re: KMS PP 2010

Verfasst: 1. August 2010 22:55
von Minter1970
rene hat geschrieben:
Minter1970 hat geschrieben:Hab als "Neukunde" auch einen bestellt und hoffe, ich werde ihn auch bekommen.... Geld wurde jedenfalls schon abgebucht!!! Ich freu mich schon ohne Ende, ihn in den Händen halten zu können. Geht noch bissle... :happy:
Na wenn sie den schon abgebucht haben, brauchst Du dir keine Sorgen mehr machen, der ist Dir sicher.
Und wenn die deutsche Post, bei der Zustellung schläft, brauchst Du nicht einmal Zoll zahlen.
Ich habe bis jetzt erst einmal Zoll zahlen müssen. Ich drück Dir die Daumen. :br:
Rene,ich danke Dir.