Seite 1 von 1

MDM und seine Preise

Verfasst: 11. November 2009 15:56
von rene
Der Österreichische Kleinmünzensatz 2009 in "Polierte Platte"!

Streng limitiert auf nur 15.000 Exemplare!

Im Jahr 2009 – und nur in diesem Jahr – weist das Set eine besondere 2-Euro-Münze auf: Die normale 2-Euro-Kursmünze wird durch die länderübergreifende 2-Euro-Gedenkmünze "Wirtschafts- und Währungsunion" ersetzt.

Zur Feier des 10. Jahrestags der Gründung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) geben alle 16 Euro-Länder motivgleiche 2-Euro-Gedenkmünzen heraus, die an dieses historische Datum erinnern. Die numismatische Besonderheit daran: Das Motiv der 2-Euro-Gedenkmünze wurde erstmals von den Bürgern selbst bestimmt!
Äußerst begehrt!
Nur 15.000 Exemplare weltweit!
Höchste Prägequalität "Polierte Platte" (PP)!
Kursmünzensatz inklusive eines edlen Münz-Etuis!

Bestellen Sie jetzt
Österreich - Euro-Kursmünzensatz 2009 "Polierte Platte" [1079220109]
» Details 139,00 EUR dem Wunschzettel hinzufügen bestellen



Die angegebenen Preise enthalten die Umsatzsteuer. Je nach Produkt können noch Porto-, Versand- sowie Versicherungskosten hinzukommen. Bei einem Lieferwert (pro Bestellung) von über 200,- Euro erfolgt die Zusendung portofrei!
Garantiertes Rückgaberecht: Sie können Ihre Münze(n) ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückgeben. Zur Wahrung der Frist genügt der rechtzeitige Versand. Bitte schicken Sie Ihre Rücksendung an die MDM Münzhandelsgesellschaft mbH & Co. KG Deutsche Münze, Theodor-Heuss-Straße 7, 38097 Braunschweig. Das Risiko von Transportschäden trägt MDM.


Angaben zu den Münzen
Ausgabeland: Österreich
Ausgabejahr: 2009
Erhaltung: "Polierte Platte" (PP)
Prägestätte: Münze Österreich
Währung: Euro
Auflage: Nur 15.000 Exemplare


:hi:

Re: MDM und seine Preise

Verfasst: 11. November 2009 18:32
von Euroalex
Das ist sehr viel Geld für eine Auflage von 15000 . Nun das ist bei MdM ja oft der Fall . ;-)

Re: MDM und seine Preise

Verfasst: 11. November 2009 19:17
von euroschlumpi
Euroalex hat geschrieben:Das ist sehr viel Geld für eine Auflage von 15000 . Nun das ist bei MdM ja oft der Fall . ;-)
Die Preispolitik dort ist doch nun wirklich hinlänglich bekannt und nichts neues mehr :ROFL:

Re: MDM und seine Preise

Verfasst: 11. November 2009 19:19
von Euroalex
Sag ich ja . ;-)

Re: MDM und seine Preise

Verfasst: 11. November 2009 22:11
von Andilein
Monopolist bleibt einfach Monopolist , darauf reinfallen werden einige , aber bestimmt nicht viele .

Re: MDM und seine Preise

Verfasst: 12. November 2009 08:59
von rene
Andilein hat geschrieben:Monopolist bleibt einfach Monopolist , darauf reinfallen werden einige , aber bestimmt nicht viele .
Es stehen jeden Tag genügend unwissender Menschen auf und kaufen bei mdm. Sonst wäre der Laden ja nicht so groß und schon so lange auf dem Markt. Und soweit ich weiß, ist dass das größte Münzhandelshaus der Welt, oder bin ich da fehl informiert?
:hi:

Re: MDM und seine Preise

Verfasst: 26. Dezember 2011 15:58
von dm-und-euro
Ich stehe in der Verteilerliste von MDM drin, und das bei allen ausländischen Münzen! So bin ich zumindest immer auf dem Neusten Stand, denn eines muss man Wissen: Die Münzen die MDM verkauft, haben die Tage, Wochen oder Monate vorher mal gekauft! Wenn ich einfach mal den gesunden Menschenverstand benutze, dann frage ich mich was haben die dafür bezahlt?

Re: MDM und seine Preise

Verfasst: 28. Dezember 2011 08:40
von rene
dm-und-euro hat geschrieben:Ich stehe in der Verteilerliste von MDM drin, und das bei allen ausländischen Münzen! So bin ich zumindest immer auf dem Neusten Stand, denn eines muss man Wissen: Die Münzen die MDM verkauft, haben die Tage, Wochen oder Monate vorher mal gekauft! Wenn ich einfach mal den gesunden Menschenverstand benutze, dann frage ich mich was haben die dafür bezahlt?
Wärst Du in der Verteilerliste bei Kai, würdest Du auch nichts verpassen un du würdest einige Euro sparen. Nur ein Beispiel: Kai schreibt in seinen Shop einen Preis für eine Münze und wenn er diese günstiger bekommt, gibt er den Preis günstiger an uns weiter, das ist Service! Hat das MDM bei dir schon mal gemacht? Da zahlst Du von vornherein schon mehr und bekommst keinen Rabatt. Und wenn Du einmal Kunde bist, dann kommst Du auch nicht mehr in den Genuß, der So genannten Schnäppchen.
Halte Dich 2012 mal an Kai und vergleiche am Ende des Jahres mal Deine Ausgaben die Du bei MDM gemacht hättest und die von Kai. Und ich gebe Dir Brief und Siegel dauf, das du Weihnachten noch Geld für ein weiteres Weihnachtsgeschenk hast. Du wirst an mich denken. :engel: :mock:

Re: MDM und seine Preise

Verfasst: 28. Dezember 2011 10:49
von Andilein
rene hat geschrieben:
dm-und-euro hat geschrieben:Ich stehe in der Verteilerliste von MDM drin, und das bei allen ausländischen Münzen! So bin ich zumindest immer auf dem Neusten Stand, denn eines muss man Wissen: Die Münzen die MDM verkauft, haben die Tage, Wochen oder Monate vorher mal gekauft! Wenn ich einfach mal den gesunden Menschenverstand benutze, dann frage ich mich was haben die dafür bezahlt?
Wärst Du in der Verteilerliste bei Kai, würdest Du auch nichts verpassen un du würdest einige Euro sparen. Nur ein Beispiel: Kai schreibt in seinen Shop einen Preis für eine Münze und wenn er diese günstiger bekommt, gibt er den Preis günstiger an uns weiter, das ist Service! Hat das MDM bei dir schon mal gemacht? Da zahlst Du von vornherein schon mehr und bekommst keinen Rabatt. Und wenn Du einmal Kunde bist, dann kommst Du auch nicht mehr in den Genuß, der So genannten Schnäppchen.
Halte Dich 2012 mal an Kai und vergleiche am Ende des Jahres mal Deine Ausgaben die Du bei MDM gemacht hättest und die von Kai. Und ich gebe Dir Brief und Siegel dauf, das du Weihnachten noch Geld für ein weiteres Weihnachtsgeschenk hast. Du wirst an mich denken. :engel: :mock:
Das sind klare Worte und dem kann ich nur beipflichten.

Re: MDM und seine Preise

Verfasst: 3. Januar 2012 14:07
von dm-und-euro
Ich habe ja nicht gesagt das ich bei MDM kaufe, ich habe ja gesagt, das ich in der Verteilerliste stehe! :jubel:

Aus sichere Quelle weis ich das, sollte MDM Münzen suchen, zahlen diese aber sehr gute Preise, dementsprechend müssen sie auch teuer verkaufen! 3 Bsp. sind mir bekannt geworden!

Re: MDM und seine Preise

Verfasst: 3. Januar 2012 15:39
von werner018
dm-und-euro hat geschrieben:Ich habe ja nicht gesagt das ich bei MDM kaufe, ich habe ja gesagt, das ich in der Verteilerliste stehe! :jubel:

Aus sichere Quelle weis ich das, sollte MDM Münzen suchen, zahlen diese aber sehr gute Preise, dementsprechend müssen sie auch teuer verkaufen! 3 Bsp. sind mir bekannt geworden!
Dann gib diese sichere Quelle doch bekannt, sonst ist Deine Information leider wertlos! :grins:

Re: MDM und seine Preise

Verfasst: 3. Januar 2012 17:12
von dm-und-euro
Als Beispiele kann ich nennen!

- 10 Euro Lönnrot pp a 42 Euro + ca 10 %, später noch 3 Euro extra!

- 10 Euro Italien 2003 pp EU Erweiterung 105 Euro!

- 10 Euro Museumsinsel pp a 45 Euro!

- 1 Dollar Kennedy 1998 pp a 50 Euro!

Dies sind die Preise wo ich weis das MDM mal bezahlt hat!