Seite 1 von 7

700 Cent "700. Jahrestag der Heirat Johann von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen" 2010

Verfasst: 13. November 2009 07:56
von KME
700 Cent 2010

Thema: 700. Jahrestag der Heirat Johann von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen

Material: 925 / 1000 Silber
Gewicht: ? g
Durchmesser: 34 mm
Randschrift: ?

Designer: ?

Auflage: 3.000 PP
Prägestätte: Tschechische Münze
Ausgabetag: September 2010
Ausgabepreis: 60.- Euro

Re: 700 Cent "700. Jahrestag der Heirat Johann von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen" 2010

Verfasst: 22. Juli 2010 15:18
von Kai
Die Münze trägt ein Hologramm - Ausgabe 1.9. :

Re: 700 Cent "700. Jahrestag der Heirat Johann von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen" 2010

Verfasst: 22. Juli 2010 17:23
von Andilein
Wunderschön !!!!

Re: 700 Cent "700. Jahrestag der Heirat Johann von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen" 2010

Verfasst: 22. Juli 2010 18:05
von dbl
Here it is comparison of two designs: from Luxembourg and from Czech - almost the same. They are going to be released on the same day and produced by the same mint - Czech Mint.

Re: 700 Cent "700. Jahrestag der Heirat Johann von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen" 2010

Verfasst: 17. August 2010 17:48
von KME
Niob, Titan, Hologramm - immer mal was Neues.

Re: 700 Cent "700. Jahrestag der Heirat Johann von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen" 2010

Verfasst: 17. August 2010 18:01
von rene
:hihi: Und wo kommt die Batterie rein?

Re: 700 Cent "700. Jahrestag der Heirat Johann von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen" 2010

Verfasst: 17. August 2010 18:13
von Turmfalke
Ich wollte mir das Ding eigentlich zuerst nicht kaufen,weil ich sie recht teuer finde. Jetzt bin ich aber doch nochmal am überlegen, die Münze sieht recht gelungen aus.

Re: 700 Cent "700. Jahrestag der Heirat Johann von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen" 2010

Verfasst: 17. August 2010 18:18
von Kai
Turmfalke hat geschrieben:Ich wollte mir das Ding eigentlich zuerst nicht kaufen,weil ich sie recht teuer finde. Jetzt bin ich aber doch nochmal am überlegen, die Münze sieht recht gelungen aus.


Teuer ? Ausgabepreis ist 60 Euro ;-)

Wie teuer kann die werden ?

Re: 700 Cent "700. Jahrestag der Heirat Johann von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen" 2010

Verfasst: 17. August 2010 18:32
von KME
rene hat geschrieben: :hihi: Und wo kommt die Batterie rein?
Nix Batterie - hinter dem transparenten Hologramm ist ein Solarmodul - einfach in die Sonne legen. :grins:

Re: 700 Cent "700. Jahrestag der Heirat Johann von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen" 2010

Verfasst: 17. August 2010 18:32
von rene
Starshop-Coins hat geschrieben:
Turmfalke hat geschrieben:Ich wollte mir das Ding eigentlich zuerst nicht kaufen,weil ich sie recht teuer finde. Jetzt bin ich aber doch nochmal am überlegen, die Münze sieht recht gelungen aus.


Teuer ? Ausgabepreis ist 60 Euro ;-)

Wie teuer kann die werden ?
Ganz schön teuer kann die werden, aber muß nicht. Der Turmfalke 2009 hat auch nur 40,-Euro gekostet und was kostet er jetzt? :hi:

Re: 700 Cent "700. Jahrestag der Heirat Johann von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen" 2010

Verfasst: 17. August 2010 18:37
von Turmfalke
Starshop-Coins hat geschrieben:
Turmfalke hat geschrieben:Ich wollte mir das Ding eigentlich zuerst nicht kaufen,weil ich sie recht teuer finde. Jetzt bin ich aber doch nochmal am überlegen, die Münze sieht recht gelungen aus.


Teuer ? Ausgabepreis ist 60 Euro ;-)

Wie teuer kann die werden ?
60 Euro ist für eine Münze mit Materialwert von unter 10 € und Nennwert von 700 cent nicht gerade billig.
Wenn die Münze im Preis setigt, wie z.B. Turmfalke, dann würden sich die 60 € lohnen.
Wenn die Münze aber nach der Ausgabe niemand haben will und die Preise dafür stark zurückgehen, sodass man für deutlich untzer 60 € dran kommt (wie z.B. Burg Vianden), dann wäre das ärgerlich.
Dann ärgert man sich, dass man mit dem Kauf nicht noch gewartet hat.

Die meisten Händler, die die Münze bereits im Vorverkauf anbieten haben allerdings einen Preis von um die 150 € angesetzt.

Re: 700 Cent "700. Jahrestag der Heirat Johann von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen" 2010

Verfasst: 17. August 2010 19:14
von Andilein
Ich denke schon , das ich sie mir zulege , ich weiß nur noch nicht wie !!!!
Der Preis ist entscheidend .

Re: 700 Cent "700. Jahrestag der Heirat Johann von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen" 2010

Verfasst: 18. August 2010 01:52
von slumpfpapa
Turmfalke hat geschrieben: Die meisten Händler, die die Münze bereits im Vorverkauf anbieten haben allerdings einen Preis von um die 150 € angesetzt.
Bei der jüngsten Luxemburger Ausgabe zu 10 Euro "Schengen" gab es im Vorfeld Händlerpreise von bis zu 250 Euro ... jetzt dümpelt die Münze zwischen 70 und 90 Euro herum ... auch die andere Neuausgabe zu 5 Euro "Burg Esch" ist von anfänglich über 200 Euro auf mittlerweile 120-140 Euro gefallen.

Nicht jede Luxemburger Münze mit einer Auflage von 3.000 Stück wird zum Turmfalken ... die Münzen sind nur deshalb immer schnell ausverkauft, weil viele diesmal gleich mehrere Exemplare geordert haben, um sie wieder zu verkaufen. Aber so viele interessierte Käufer mit dicker Brieftasche gibt es dann wohl doch nicht ... und schon sinkt das Preisniveau nach Ausgabe, bis sich die Münzen irgendwann irgendwo fair bewertet einpendeln.

Re: 700 Cent "700. Jahrestag der Heirat Johann von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen" 2010

Verfasst: 20. August 2010 12:11
von Kai
Es gibt auch einen Doppelsatz zum Thema gemeinsam mit der Münze Tschechien

Dieser enthält die 200 Kronen aus Tschechien und die 700 Cent aus Luxemburg :

Re: 700 Cent "700. Jahrestag der Heirat Johann von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen" 2010

Verfasst: 20. August 2010 16:48
von Minter1970
Die sieht ja wirklich klasse aus! Aber die 20 Euro Vindobona aus Österreich kommt ja auch noch! Boah, ich brauche ne Melkkuh auf Eurobasis....falls jemand eine hat: Kann man die mal ausleihen??? Allen ein schönes WE