Seite 1 von 3

5 Euro "Schätze der Numismatik - O Justo de D. Joao II" 2010

Verfasst: 16. November 2009 12:31
von Kai
NUMISMATIC TREASURES SERIES “ O JUSTO FROM KING JOHN II”

Issue
150.000 Coins in copper níckel

2.500 Coins in gold FDC 999/1000

Technical Characteristics Face Value

Face Value 5,00 Euro

Diameter 30 mm

Weight 14 g in cuproníquel
15,55 g in gold (999/1000)

Edge milled

Coins in gold packaged in a wooden case with certificate of garantee


March 2010

Re: 5 Euro "Schätze der Numismatik - O Justo de D. Joao II" 2010

Verfasst: 11. Dezember 2009 17:59
von KME
INCM hat geschrieben:
5e.png

Re: 5 Euro "Schätze der Numismatik - O Justo de D. Joao II" 2010

Verfasst: 11. Dezember 2009 19:23
von Andilein
Mal schauen , wie die in Natur ausschaut .

Re: 5 Euro "Schätze der Numismatik - O Justo de D. Joao II" 2010

Verfasst: 6. Januar 2010 14:09
von KME
INCM hat geschrieben:
tnp10.jpg

Re: 5 Euro "Schätze der Numismatik - O Justo de D. Joao II" 2010

Verfasst: 7. Januar 2010 20:13
von michkiko
Die wird bestimmt auch so teuer wie die Morabitino :crazy:

Hab eine von meiner famile aus Portugal bekommen und weis nicht ob der wert nicht fallen wird :-(

Sind sehr teuer finde ich!!!!

Würde gerne wissen was die meisten von denen Münzen Denken

Vielen Dank

Grüsse aus Luxemburg

Re: 5 Euro "Schätze der Numismatik - O Justo de D. Joao II" 2010

Verfasst: 7. Januar 2010 20:47
von Kai
Die wird sicher noch teurer es ist ja eine halbe Unze Gold

Morabitino ist nur 10,37 gramm

Vorteil ist das bei den Goldmünzen die 5 Euro in diesem Jahr steuerfrei sind und die 1,5 Euro nicht.

Das könnte die Preisspanne nicht soweit auseinanderklaffen lassen.

Re: 5 Euro "Schätze der Numismatik - O Justo de D. Joao II" 2010

Verfasst: 8. Januar 2010 11:32
von michkiko
Also glaubst du dann dass die Morabitino Gold noch fallen wird?

Dann hätte ich vielleicht warten sollen oder?

Vielen Dank

Grüsse aus Luxemburg

Re: 5 Euro "Schätze der Numismatik - O Justo de D. Joao II" 2010

Verfasst: 8. Januar 2010 12:07
von Kai
Nein das meinte ich nicht

Die hat ja ihren festen Preis wenn jemand die in Protugal bestellt hat zahlt er diesen Preis
und kann ja nicht billiger als Einkaufspreis verkaufen.

Vielleicht mit Glück bei ebay

Re: 5 Euro "Schätze der Numismatik - O Justo de D. Joao II" 2010

Verfasst: 8. Januar 2010 15:10
von michkiko
Hallo :cheers:

Da ich die sowieso von der Familie hab schiken lassen werde ich auch nur eine behalten und hoffen dass der Preis nicht fällt da die Auflage nur 2.500 sind hätte ich ja viel Pesch wenn der Preis fallen würde :oops:

Das hieisst die hier hat keine Steuern, kommt das nur sporadisch vor oder ist das vorgeplant?
Warum weden einige besteuert und warum andere nicht?

Vielen Dank

Grüsse aus Luxemburg

Re: 5 Euro "Schätze der Numismatik - O Justo de D. Joao II" 2010

Verfasst: 8. Januar 2010 17:56
von Dr.Stone
michkiko hat geschrieben: Das hieisst die hier hat keine Steuern, kommt das nur sporadisch vor oder ist das vorgeplant?
Warum weden einige besteuert und warum andere nicht?
Hallo !

soviel ich informiert bin sind Goldmünzen dann steuerfrei, wenn sie als "Anlagegold" angesehen werden können. Daher dürfen solche Goldmünzen üblicherweise nur zu einem Preis verkauft werden, der den Marktwert des Goldgehaltes um nicht mehr als 80% übersteigt (gilt zumindest für Österreich).

Des weiteren müssen die Münzen einen Feingehalt von mindestens 900 Tausendstel Gold aufweisen und im Erscheinungsland offizielles Zahlungsmittel sein(oder gewesen sein). Eine typische Anlegermünze ist der Wiener Philharmonika, aber auch die 100 Euro Gold aus Deutschland sind steuerfrei, glaube ich (belehrt mich eines besseren, wenn es nicht stimmt).

schöne Grüsse :hi:

Re: 5 Euro "Schätze der Numismatik - O Justo de D. Joao II" 2010

Verfasst: 8. Januar 2010 19:12
von Kai
Nicht ganz richtig aber so ungefähr.

Zum Beispiel gibt es eine Liste auf die jedes Land seine Münze auf Antrag setzen lassen kann.
Dieser Antrag früh genug gestellt werden um im nächsten Jahr auf dieser Liste zu stehen.

Portugal hat seit Jahren die 5 Euro in dieser Liste aber es bisher versäumt die 0,25 , 1,5 und 2,5 listen zu lassen.

Ansonsten sind Münzen wir vorher beschrieben bis 80% über dem Goldwert steuerfrei zwischen 80% und 150 % über Goldwert werden sie mit 19% besteuert und bei einem verkaufspreis
in Höhe von mehr als 250% über Goldwert wird die Münze mit 7% besteuert.

Wobei zur Wahl steht ob man auf den tagesaktuellen Goldwert zugreift oder ob man einen im November Europaweit festgelegten Wert verwendet.
Diese Wahl muss aber am Anfang des Jahres getroffen werden und gilt dann für das ganze laufende Jahr.

Das war etwas vereinfacht dargestellt und könnte sicher noch vertieft werden ....

Re: 5 Euro "Schätze der Numismatik - O Justo de D. Joao II" 2010

Verfasst: 9. Januar 2010 13:00
von michkiko
Für mich eigentlich jetzt sehr klar

Danke :happy:

Grüsse aus Luxemburg

Re: 5 Euro "Schätze der Numismatik - O Justo de D. Joao II" 2010

Verfasst: 2. Februar 2010 17:02
von Kai
tn1.jpg
tn2.jpg
[/align]

Re: 5 Euro "Schätze der Numismatik - O Justo de D. Joao II" 2010

Verfasst: 17. März 2010 18:27
von KME
logo.gif

Re: 5 Euro "Schätze der Numismatik - O Justo de D. Joao II" 2010

Verfasst: 25. März 2010 13:45
von KME
Die CuNi-Münze ist wie geplant am 24.03. ausgegeben worden.