Seite 1 von 5
2 Euro "Priesterjahr" 2010
Verfasst: 27. November 2009 18:25
von KME
Aus Anlass des 150. Todestages des heiligen Pfarrers von Ars (Jean-Baptiste Marie Vianney, 1786-1859) hat Papst Benedikt XVI. vom 19. Juni 2009 bis zum 19. Juni 2010 ein besonderes Jahr des Priesters ausgerufen.
...
mehr
Re: 2 Euro "Priesterjahr" 2010
Verfasst: 16. März 2010 21:42
von Pepper
Auflage soll wieder 106.084 Stk. betragen (91.084 im Folder, 15.000 im Numisbrief).
Re: 2 Euro "Priesterjahr" 2010
Verfasst: 16. März 2010 21:51
von thomashanni
Pepper hat geschrieben:Auflage soll wieder 106.084 Stk. betragen (91.084 im Folder, 15.000 im Numisbrief).
der vatican hat viele neukunden aufgenommen :D
Re: 2 Euro "Priesterjahr" 2010
Verfasst: 16. März 2010 21:58
von baerchen
thomashanni hat geschrieben:Pepper hat geschrieben:Auflage soll wieder 106.084 Stk. betragen (91.084 im Folder, 15.000 im Numisbrief).
der vatican hat viele neukunden aufgenommen :D
Leider mich nicht Ich habe zwar eine Kundennummer bekommen, stehe aber auf der Warteliste.
Ist ja auch schon was. Monaco antwortet noch nicht mal.
baerchen :hi:
Re: 2 Euro "Priesterjahr" 2010
Verfasst: 16. März 2010 22:04
von thomashanni
baerchen hat geschrieben:thomashanni hat geschrieben:Pepper hat geschrieben:Auflage soll wieder 106.084 Stk. betragen (91.084 im Folder, 15.000 im Numisbrief).
der vatican hat viele neukunden aufgenommen :D
Leider mich nicht Ich habe zwar eine Kundennummer bekommen, stehe aber auf der Warteliste.
Ist ja auch schon was. Monaco antwortet noch nicht mal.
baerchen :hi:
warte mal ab :br: ich habe 2 jahre gewartet :shock: sehs positiv :jubel:
Re: 2 Euro "Priesterjahr" 2010
Verfasst: 17. März 2010 05:57
von olly1982
thomashanni hat geschrieben:baerchen hat geschrieben:thomashanni hat geschrieben:
der vatican hat viele neukunden aufgenommen :D
Leider mich nicht Ich habe zwar eine Kundennummer bekommen, stehe aber auf der Warteliste.
Ist ja auch schon was. Monaco antwortet noch nicht mal.
baerchen :hi:
warte mal ab :br: ich habe 2 jahre gewartet :shock: sehs positiv :jubel:
Ich habe dieses Jahr auf der World Money Fair eine Kundennummer bekommen und auch gleich die Möglichkeit eine 2€ Gedenkmünze zu bestellen. :jubel:
Re: 2 Euro "Priesterjahr" 2010
Verfasst: 17. März 2010 07:45
von KME
Pepper hat geschrieben:Auflage soll wieder 106.084 Stk. betragen (91.084 im Folder, 15.000 im Numisbrief).
Mir ist die Zahl von 91.084 Foldern nach wie vor suspekt.
Das UFN
verneint in diesbezüglichen Anfragen zwar den Verkauf von losen Münzen* in den Jahren 2008 und 2009, die Formulierungen dazu schließen aber die Existenz nicht aus. Da ich keinen Vorteil darin sehe die Münzen von ihren Foldern zu befreien um sie dann billiger zu verkaufen (in großem Umfang bei in- und ausländischen Händlern zu beobchten), bleibt das für mich erst einmal bei 85.000 Foldern (belegt für die Jahre 2004-2007) und 6.084 losen Münzen.
Wer hat dazu andere verlässliche Informationen?
* Dank an h.agt für die Info.
Re: 2 Euro "Priesterjahr" 2010
Verfasst: 17. März 2010 08:10
von thomashanni
KME hat geschrieben:Pepper hat geschrieben:Auflage soll wieder 106.084 Stk. betragen (91.084 im Folder, 15.000 im Numisbrief).
Mir ist die Zahl von 91.084 Foldern nach wie vor suspekt.
Das UFN
verneint in diesbezüglichen Anfragen zwar den Verkauf von losen Münzen* in den Jahren 2008 und 2009, die Formulierungen dazu schließen aber die Existenz nicht aus. Da ich keinen Vorteil darin sehe die Münzen von ihren Foldern zu befreien um sie dann billiger zu verkaufen (in großem Umfang bei in- und ausländischen Händlern zu beobchten), bleibt das für mich erst einmal bei 85.000 Foldern (belegt für die Jahre 2004-2007) und 6.084 losen Münzen.
Wer hat dazu andere verlässliche Informationen?
* Dank an h.agt für die Info.
bin mal neugierig ,ob es im sommer vatican euros als wechelgeld gibt im vatikan :D :D :crazy:
Re: 2 Euro "Priesterjahr" 2010
Verfasst: 17. März 2010 10:30
von frankielee91
KME hat geschrieben:
Wer hat dazu andere verlässliche Informationen?
Verläßliche Informationen habe ich leider auch nicht, bin aber eigentlich immer davon ausgegangen daß die 6000+ Exemplare diese sogenannten Mitarbeiter-Kits
sind.
Der neue Schön-Katalog gibt z.B. die 2009er Auflage der Folder auch wieder mit 85000 an, also könnte man sicher von dieser Zahl ausgehen, solange
nichts anderes bewiesen ist. :-)
Re: 2 Euro "Priesterjahr" 2010
Verfasst: 17. März 2010 10:53
von h.agt
Die "Mitarbeiter-Kits" (der Name ist laut UFN aber falsch, das sind lose Kursmünzensätze) sind ja offiziell bestätigt, dass die Münzen 1 Cent bis 2 Euro in Plastiktütchen an Bewohner und Mitarbeiter zum Nennwert abgegeben werden.
Es geht aber um lose 2 Euro Gedenkmünzen...und da redet sich das UFN immer raus....
@Pepper: Woher kommt die Info, dass es wieder 106.084 sind?
Re: 2 Euro "Priesterjahr" 2010
Verfasst: 17. März 2010 20:10
von lurelee
Aus positiver Erfahrung kann ich euch nur raten: Einfach formlos mit Kundennummer bestellen und warten was geschied. Zur Not ist nur das Porto weg. Dies war der 100. lurelee
Re: 2 Euro "Priesterjahr" 2010
Verfasst: 18. März 2010 20:46
von Pepper
h.agt hat geschrieben:Die "Mitarbeiter-Kits" (der Name ist laut UFN aber falsch, das sind lose Kursmünzensätze) sind ja offiziell bestätigt, dass die Münzen 1 Cent bis 2 Euro in Plastiktütchen an Bewohner und Mitarbeiter zum Nennwert abgegeben werden.
Es geht aber um lose 2 Euro Gedenkmünzen...und da redet sich das UFN immer raus....
@Pepper: Woher kommt die Info, dass es wieder 106.084 sind?
Die Info kommt aus dem neuen Richter&Dyballa 2-Euro-Katalog.
Re: 2 Euro "Priesterjahr" 2010
Verfasst: 19. März 2010 01:48
von Mayo
Laut Schön 115.000 Stück.
109.000 Numisbrief und Folder, 6.000 in Normalprägung für Bürger des vatikan.
Re: 2 Euro "Priesterjahr" 2010
Verfasst: 21. März 2010 08:11
von martin2007
So wird die 2 Euro aussehen :
[img]xxx[/img]
:D :D :D
Bild gelöscht - leider ohne Quellenangabe und ungewünschte Händlerwerbug ;-) - Der Admin
Nochmal meine Bitte : Keine Bilder von fremden Händlern hier veröffentlichen - ich habe keine Lust dafür Geld zu zahlen.
Re: 2 Euro "Priesterjahr" 2010
Verfasst: 21. März 2010 09:05
von erzeuro
Ist das wirklich der offizielle Entwurf? So ganz ohne vatikanische Staatsbezeichnung?