Seite 1 von 2

Das dubiose Geschäft mit dem Leid

Verfasst: 18. Januar 2010 21:29
von Mister Münze
Mir ist gerade beim großen Online-Auktionshaus ein Kursmünzensatz aufgefallen:
Dieser beinhaltet einen luxemburgischen Eurosatz von 2010. Thema des Satzes: Erdbeben in Haiti am 12.01.2010.
Da dieser Themen-Satz sicher keine offizielle Ausgabe ist, sondern ein privat zusammengestellter Satz, finde ich das eine geschmacklose Methode Geld damit zu verdienen :bad:.
Bis jetzt existieren 2 Exemplare von diesem Satz, einer mit einer angeblichen Auflage von 222 Stück (für 49,99 Euro) und einer mit einer angeblichen Auflage von 15 Stück (für 299,99 Euro).
Ein Hinweis, dass dieser Satz nicht echt sein kann, ist, dass dieser Anbieter auch andere dubiose Münzsätze im Angebot hat.
Zum Beispiel hat er:
Kursmünzensatz 2007 "Dessous Model" von Belgien, Irland, Slowenien und Finnland für je 99,99 Euro,
Kursmünzensatz 2009 "Viva Italia" von Luxemburg, Finnland und Spanien für je 34,99 Euro,
Kursmünzensatz 2007 "Guapa Dessous" von Finnland, Zypern und Niederlande für je 47,49 Euro,
Kursmünzensatz 2009 "Michael Jackson" von Finnland, Spanien, Slowakei und Luxemburg für sogar 949,99 Euro (!!!) und zu guter Letzt
Kursmünzensatz 2009 "Barack Obama in Dresden" von Luxemburg für 34,99 Euro.
Das ist für mich alles nur Geldmacherei á la Braunschweig :no:.
Was meint Ihr dazu?

Re: Das dubiose Geschäft mit dem Leid

Verfasst: 18. Januar 2010 22:06
von Kai
Na hoffentlich bleibt er drauf sitzen - das ist doch mehr als Geschmacklos

Re: Das dubiose Geschäft mit dem Leid

Verfasst: 19. Januar 2010 00:32
von EestiKurt
Sowas gehört an den Pranger.

OK ich habe nur "Beschreibung folgt" gelesen. Vielleicht spendet der das Geld ja.

Aber sonst: nein braucht man nicht!

Re: Das dubiose Geschäft mit dem Leid

Verfasst: 19. Januar 2010 01:33
von Kai
Na sicher spendet er das - seiner Brieftasche ;-)

Manche Leute kennen aber auch gar nichts wenn es ums Geld verdienen geht.

Re: Das dubiose Geschäft mit dem Leid

Verfasst: 19. Januar 2010 10:42
von slumpfpapa
Die Angebote waren mir auch schon aufgefallen - hat er mittlerweile einen Text dazu geschrieben?

Aber dieser Anbieter ist bekannt für seine "seltenen" Folder. Der preist auch immer bei neuen Ländern seine privaten Folder an, als wären sie offiziell. Ich könnte auch ganz einfach einen Folder drucken und Münzen reinpacken. Die Auflage lege ich dann auf nur 15 Stück fest und schon habe ich eine extrem rare und seltene Ausgabe ... das ist Geldmacherei und nichts weiter. :no:

Und das Thema "Erdbeben in Haiti" finde ich in diesem Zusammenhang nicht nur geschmacklos, sondern fast schon anklagewürdig!

Re: Das dubiose Geschäft mit dem Leid

Verfasst: 19. Januar 2010 12:51
von pcwendy
Da ich KMS fast jeder Art Sammle, habe ich auch welche davon,
z.B. Dessous Model, Viva Italia, Guapa Dessous, und noch ein paar mehr,
aber diese KMS habe ich auf meiner HP unter: Tipps & Infos
am 12.05.2009 beschrieben (das sagt Alles).

Diese nennen sich Konfektioniert, dies bedeutet in diesem Fall,
zwischen zwei Folien eingepackt und mit Kleber zugeklebt
(beim Auspacken der KMS fielen Münzen heraus, da Kleber nicht hält).

Für mich hat sich dies seit den KMS Michael Jackson erledigt
(wovon ich schon keine mehr genommen habe),
finde auch das "Neuste" Thema Haiti nicht gerade Geschmackvoll,
außer es wird dabei gespendet (was hier sicher nicht zutrifft).

Re: Das dubiose Geschäft mit dem Leid

Verfasst: 19. Januar 2010 15:10
von Mister Münze
Auch wenn er etwas spendet. Nehmen wir mal an, er spendet 20 Euro pro Satz, bei dem Satz mit 15 Stück Auflage für 299,99 Euro, wären das insgesamt 300 Euro als Spende. Das ist ja gut, aber sein Gewinn wäre dann insgesamt 4.199,85 Euro! Die Münzen haben insgesamt ein Nominalwert von 58,20 Euro, Materialwert sagen wir mal 150 Euro und Herstellungskosten gleich 0 Euro, dank pcwendy´s Erklärung ("Diese nennen sich Konfektioniert, dies bedeutet in diesem Fall,
zwischen zwei Folien eingepackt und mit Kleber zugeklebt (beim Auspacken der KMS fielen Münzen heraus, da Kleber nicht hält)") kann man das verstehen. Die 300 Euro und ca. 450 Euro e..y-Kosten (Provision, Gebühren) abgezogen, wäre das ein Reingewinn von knapp 3.250 Euro!!! In erster Linie verkauft er die Sätze um seine Brieftasche voll zu machen. Aber es gibt immer welche, die darauf reinfallen und nur an den guten Zweck denken und vergessen, dass sie etwas wertloses kaufen.
Aber bis jetzt steht da immernoch "TEXT FOLGT AM MONTAGABEND.", was auch schon überfällig ist. Und wenn er behauptet, es wird etwas gespendet, wer garantiert mir das??? Ich kann auch sagen, für jede Antwort hier spende ich 1 Euro an die Opfer in Haiti. Einfach lächerlich und unter aller Würde! :no:

Re: Das dubiose Geschäft mit dem Leid

Verfasst: 19. Januar 2010 19:11
von Andilein
Unter aller Würde was hier gemacht wird , vielleicht schreitet ja doch einer ein und beendet diesen Spuk .

Re: Das dubiose Geschäft mit dem Leid

Verfasst: 19. Januar 2010 19:15
von rene
Andilein hat geschrieben:Unter aller Würde was hier gemacht wird , vielleicht schreitet ja doch einer ein und beendet diesen Spuk .
Ich habe ihn mal bei e..y gemeldet, mal sehen ob die das auch so sehen, wie wir. :yes:

Re: Das dubiose Geschäft mit dem Leid

Verfasst: 19. Januar 2010 21:02
von Andilein
Danke Rene , da bin ich ja nicht allein . Mal sehen was passiert .

Re: Das dubiose Geschäft mit dem Leid

Verfasst: 19. Januar 2010 21:34
von Mister Münze
Auch ich habe eine Mail an e..y geschrieben. Ich hoffe unsere Kritik hat Wirkung.
Danke René und Andilein :danke:.

Re: Das dubiose Geschäft mit dem Leid

Verfasst: 19. Januar 2010 22:04
von Mister Münze
Gerade wurde leider einer dieser dubiosen Kursmünzensätze verkauft. Ohne jegliche Produktbeschreibung hat jemand diesen Satz mit einer angeblichen Auflage von 222 Stück für 49,99 Euro gekauft :ire: :bad: !

Re: Das dubiose Geschäft mit dem Leid

Verfasst: 19. Januar 2010 22:06
von baerchen
rene hat geschrieben:
Andilein hat geschrieben:Unter aller Würde was hier gemacht wird , vielleicht schreitet ja doch einer ein und beendet diesen Spuk .
Ich habe ihn mal bei e..y gemeldet, mal sehen ob die das auch so sehen, wie wir. :yes:
das war eine gute Idee. Ich habe ebenfalls an Ebay gemeldet. Mal sehen was passiert.

Baerchen :hi:

Re: Das dubiose Geschäft mit dem Leid

Verfasst: 19. Januar 2010 22:09
von Kai
Na da soll ich doch jemand kennen der auch mitmacht :-)

Re: Das dubiose Geschäft mit dem Leid

Verfasst: 19. Januar 2010 22:14
von Kai
Inzwischen steht text in den Auktionen
Das schlimme Ereignis hat uns sehr erschüttert. Aus diesem Grund werden wir pro verkauften Haiti Eurokursmünzensatz bei dieser Auktion einen Betrag von 25 Euro für die nachhaltige Hilfe in Haiti einfliesen lassen.

Wie wir mit diesem Betrag helfen, werden wir allen Bietern / Käufern zum gegebenen Zeitpunkt mitteilen. Auf eines können Sie verlassen - Wir werden helfen! -