Seite 1 von 8
20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Verfasst: 28. Januar 2010 09:39
von KME
Thema: Deutscher Wald - Fichte
Nominal: 20 Euro
Qualität: Stempelglanz
Material: 999,9/1000 Gold
Masse: 3,89 Gramm (1/8 Unze)
Durchmesser: 17,5 mm
Rand: geriffelt
Auflage: 200.000 (40.000 je Prägestätte A,D,F,G,J)
Künstler: Frantisek Chochola
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Verfasst: 28. Januar 2010 09:44
von rene
Und jetzt noch eine Kerze oben drauf und es ist eine schöne Weihnachtsmünze. :br:
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Verfasst: 28. Januar 2010 10:16
von bartolomeo
rene hat geschrieben:Und jetzt noch eine Kerze oben drauf und es ist eine schöne Weihnachtsmünze. :br:
Also das wär ja gleich ein Vorschlag für die Bonus-Münze zu Weihnachten 2016, dann aber gleich mit einer Tanne, vorzugsweise Nordmanntanne, da fallen die Nadeln nicht so schnell ab ...
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Verfasst: 16. Februar 2011 09:07
von KME
Ausgabe: 25.06.2012
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Verfasst: 30. Dezember 2011 18:53
von Mister Münze
VfS hat geschrieben:Die Bundesregierung gibt am 25. Juni 2012 eine 20-Euro-Goldmünze mit dem Gewicht von 1/8 Unze heraus. Die dritte Ausgabe der Goldmünzen-Serie "Deutscher Wald" ist der Fichte gewidmet. Nicht nur zur Weihnachtszeit ist die Fichte mit ihren immergrünen Nadeln einer der beliebtesten Bäume der Deutschen.
Der Ausgabepreis wird voraussichtlich im Juni 2012 festgelegt. Die 20-Euro-Goldmünze wird in Stempelglanzausführung geprägt und zu gleichen Teilen von den fünf deutschen Münzstätten Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J) geprägt. Die Bestellung eines bestimmten Prägezeichens ist leider nicht möglich. Die Zahlungsanforderungen werden voraussichtlich ab dem 26.06. an die Kunden verschickt. Sobald der Betrag eingegangen ist, werden die Münzen versandt. Die Ausgaben der folgenden Jahre sind: Kiefer (2013), Kastanie(2014) und Linde (2015).
- Ausgabetermin: 25. Juni 2012
Prägestätte: Berlin, München, Stuttgart, Karlsruhe, Hamburg
Prägezeichen: A, D, F, G, J
Gewicht: 3,89 g (1/8 Unze)
Durchmesser: 17,5 mm
Material: Feingold (999,9 Au)
Münzdurchmesser: 17,5 mm
Münzrand: geriffelt
Künstler: Frantisek Chochola, Hamburg
Erstausgabepreis: Der Ausgabepreis wird voraussichtlich im Juni 2012 festgelegt.
limitierte Auflage: 200.000 Stück
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Verfasst: 30. Dezember 2011 19:06
von Doppeltaler
Na mal sehen, was sie dann 2012 kostet. Knapp über 200,- Euro werden wir wohl kommen, wenn es bei den 50,-Euro "Schmiergeld" bleibt und die VfS nicht auf 75,- Euro erhöht.
Trotz allem, sie sieht sehr schön aus und ich freue mich schon drauf.
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Verfasst: 30. Dezember 2011 22:08
von Andilein
Doppeltaler hat geschrieben:Na mal sehen, was sie dann 2012 kostet. Knapp über 200,- Euro werden wir wohl kommen, wenn es bei den 50,-Euro "Schmiergeld" bleibt und die VfS nicht auf 75,- Euro erhöht.
Trotz allem, sie sieht sehr schön aus und ich freue mich schon drauf.
Ja, da bin ich auch gespannt.
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Verfasst: 2. Februar 2012 14:49
von KME
BMF hat geschrieben:20-Euro-Goldmünze 2012: "Deutscher Wald - Fichte"
Goldmuenze.jpg
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Verfasst: 2. Februar 2012 15:16
von mabrie
Auflage.jpg
Was besagt das Sternchen hinter der Auflage? Etwa "bei entsprechender Nachfrage prägen wir auch gern mehr"? :shock:
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Verfasst: 2. Februar 2012 16:14
von KME
mabrie hat geschrieben:Auflage.jpg
Was besagt das Sternchen hinter der Auflage? Etwa "bei entsprechender Nachfrage prägen wir auch gern mehr"? :shock:
Im Flyer ist der * bei vielen Zahlen dran und auf der ersten Seite der
pdf-Version steht dazu:
BMF hat geschrieben:* Die gegenüber den deutschen Münzstätten beauftragten Stückzahlen werden nach Abschluss des Prägejahres veröffentlicht.
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Verfasst: 2. Februar 2012 18:23
von mabrie
KME hat geschrieben:mabrie hat geschrieben:Auflage.jpg
Was besagt das Sternchen hinter der Auflage? Etwa "bei entsprechender Nachfrage prägen wir auch gern mehr"? :shock:
Im Flyer ist der * bei vielen Zahlen dran und auf der ersten Seite der
pdf-Version steht dazu:
BMF hat geschrieben:* Die gegenüber den deutschen Münzstätten beauftragten Stückzahlen werden nach Abschluss des Prägejahres veröffentlicht.
Danke für den Hinweis, obwohl ich diesen auch gesehen habe! Nur finde ich dieses * bei der 20-Euro-Goldmünze mit einer
limitierten Auflage von 200.000 Stück und einer - zumindest bei den beiden vorausgegangenen Ausgaben - darüber hinausgehenden Nachfrage etwas unpassend.
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Verfasst: 2. Februar 2012 18:37
von christian
Hallo,
ich glaube nicht ,dass die Nachfrage das Angebot übersteigt bzw. überstiegen hat, wenn man sich anschaut wieviele Stücke noch im Handel sind
und immer wieder auftauchen. (Möchte nicht wissen, wieviele allein bei MDM noch rumliegen.) In IBÄH könnte man zur zeit wieder günstig nachkaufen.
-ich hab meine ja verkauft, weil ich nicht bereit bin so einen hohen Aufschlag zu zahlen :blum: . Aber nehmen wir mal an, die erhöhen die Auflage auch noch,
dann steigen doch noch mehr aus. Oder irre ich mich
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Verfasst: 2. Februar 2012 18:47
von mabrie
christian hat geschrieben:Hallo,
ich glaube nicht ,dass die Nachfrage das Angebot übersteigt bzw. überstiegen hat, wenn man sich anschaut wieviele Stücke noch im Handel sind
und immer wieder auftauchen. ... In IBÄH könnte man zur zeit wieder günstig nachkaufen.
Und warum wurde dann ein Abonnement über 5 Stück sowohl 2010 als auch 2011 von der VfS nur mit jeweils einer Münze bedacht? ;-)
Dass bei eBay welche angeboten werden, zeigt doch nur, dass nicht nur Sammler sondern auch "Spekulanten" diese Münze bei der VfS geordert haben!
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Verfasst: 2. Februar 2012 19:00
von christian
mabrie hat geschrieben:christian hat geschrieben:Hallo,
ich glaube nicht ,dass die Nachfrage das Angebot übersteigt bzw. überstiegen hat, wenn man sich anschaut wieviele Stücke noch im Handel sind
und immer wieder auftauchen. ... In IBÄH könnte man zur zeit wieder günstig nachkaufen.
Und warum wurde dann ein Abonnement über 5 Stück sowohl 2010 als auch 2011 von der VfS nur mit jeweils einer Münze bedacht? ;-)
Dass bei eBay welche angeboten werden, zeigt doch nur, dass nicht nur Sammler sondern auch "Spekulanten" diese Münze bei der VfS geordert haben!
Ich denke, dass sie das "private Spekulieren" einfach unterbinden wollten.
Wir hätten sonst bald mehr ""Händler"" als Kai oder auch anderen Händlern lieb sein dürften -
und das ist gut so.... ( is aber nur die Meinung eines Unwissenden) :hi: :gert:
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Verfasst: 28. März 2012 07:52
von KME
VfS hat geschrieben:20 Euro Goldmünze 2012 (Fichte)
Die Bundesregierung gibt am 25. Juni 2012 eine 20-Euro-Goldmünze mit dem Gewicht von 1/8 Unze heraus. Die dritte Ausgabe der Goldmünzen-Serie "Deutscher Wald" ist der Fichte gewidmet. Nicht nur zur Weihnachtszeit ist die Fichte mit ihren immergrünen Nadeln einer der beliebtesten Bäume der Deutschen.
Der Ausgabepreis wird voraussichtlich im Juni 2012 festgelegt. Die 20-Euro-Goldmünze wird in Stempelglanzausführung und zu gleichen Teilen von den fünf deutschen Münzstätten Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J) geprägt. Die Bestellung eines bestimmten Prägezeichens ist leider nicht möglich. Die Zahlungsanforderungen werden voraussichtlich ab dem 26.06. an die Kunden verschickt. Sobald der Betrag eingegangen ist, werden die Münzen versandt.
Ausgabetermin: 25. Juni 2012
Prägestätte: Berlin, München, Stuttgart, Karlsruhe, Hamburg
Prägezeichen: A, D, F, G, J
Gewicht: 3,89 g (1/8 Unze)
Durchmesser: 17,5 mm
Material: Feingold (999,9 Au)
Münzdurchmesser: 17,5 mm
Münzrand: geriffelt
Künstler: Frantisek Chochola, Hamburg
Erstausgabepreis: Der Ausgabepreis wird voraussichtlich im Juni 2012 festgelegt.
limitierte Auflage: 200.000 Stück
Wichtig: Um möglichst vielen Interessenten den Erwerb der wertvollen und seltenen Sammler-
stücke zu ermöglichen, behält sich das Bundesministerium der Finanzen / Verkaufsstelle für Sammlermünzen vor, Bestellungen bei Überzeichnung der Gesamtauflage zu kürzen. So wird jeder private Besteller zunächst nur eine Münze bzw. nur ein Abonnement auf die Serie erhalten. Sofern mehr Kunden eine Bestellung abgeben als Münzen vorhanden sind, entscheidet das Los. Stehen nach der Auslieferung der Reservierungen noch Goldmünzen zur Verfügung, dann entscheidet ein Losverfahren über die Zuteilung einer weiteren Münze.
Die Bestellmöglichkeit endet am 30.04.2012.