Seite 1 von 1
Werden die griechischen Euro´s jetzt mehr Wert?
Verfasst: 14. Februar 2010 20:43
von rene
Da die Griechen die EU ganz schön verarscht haben, bei der Einführung des Euro, ist das Land jetzt fast Pleite. Man denkt sogar daran den Griechen den Euro abzunehmen, wenn diese nicht entlich anfangen zu sparen. Was wäre dann der "griechische Euro" wohl Wert? Gibt es bald wieder Drachmen, oder eine neue Währung? Und wer hat das ganze wieder einmal unterstützt? Die Amerikaner. Milliardenkredite um die Vorgaben zur Einführung des Euro einhalten zu können, das ist der Hammer. Und jetzt geht den Griechen langsam die Luft aus. Was wird wohl der KMS 04/07 bald Wert sein? Weil Geld gibt es jetzt von keinem mehr. :oops: :no: :ire: :evil: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Re: Werden die griechischen Euro´s jetzt mehr Wert?
Verfasst: 14. Februar 2010 20:59
von Mister Münze
Geld einem EU-Land, das pleite ist, zu leihen, ist laut EU-Verfassung nicht erlaubt. Aber wenn dies ein EU-Land machen sollte, verstößt es gegen die EU-Verfassung und die Währung Euro wäre somit Geschichte.
Aber jetzt schon zu spekulieren, ob die griechischen Euro´s mehr wert werden, finde ich persönlich zu übereilt. Noch ist nicht sicher, ob den Griechen der Euro weggenommen wird. Ich persönlich glaube es nicht. Aber natürlich sollte sich Griechenland dafür schämen. Andere Länder können die Bedingungen der EU nicht erfüllen, obwohl sie gerne in der EU wären und Griechenland hat sich den Titel als EU-Land unrechtmäßig unter den Nagel gerissen :no:.
Re: Werden die griechischen Euro´s jetzt mehr Wert?
Verfasst: 15. Februar 2010 12:17
von martin2007
Wenn man Euro bei Griechen abschafft, werden die Schulden viel größer als jetzt.
Dann muss Griechenland, eine neue Währung einführen, die ein Kurs zum Euro haben muss.
Folglich, die Schulden währen noch größer.
Das kann nicht, im Interesse von Banken sein, die da insolviert sind.(Totalverlust).
:-) :-) :-)
Re: Werden die griechischen Euro´s jetzt mehr Wert?
Verfasst: 15. Februar 2010 12:57
von rene
martin2007 hat geschrieben:Wenn man Euro bei Griechen abschafft, werden die Schulden viel größer als jetzt.
Dann muss Griechenland, eine neue Währung einführen, die ein Kurs zum Euro haben muss.
Folglich, die Schulden währen noch größer.
Das kann nicht, im Interesse von Banken sein, die da insolviert sind.(Totalverlust).
:-) :-) :-)
Warum muß die Währung einen Kurs zum Euro haben? Die Ostmark hatte auch keinen offiziellen Kurs zu den Westwährungen (Dollar,DM etc.).
Und die Banken sind amerikanische Banken, also wäre das schlecht für den Dollar.
Die EU würde das rund 500 Milliarden Euro kosten ( Info N24 ) Griechenland aus dem "Schmutz" zu ziehen. Die werden den Teufel tun und Geld in Griechenland zu investieren. Laut Infoquelle, wäre den Euromitgliedern lieber, Griechenland den Euro abzunehmen (ich übrigens auch). Wer gegen die Auflagen verstößt, oder eigntlich noch schlimmer, ist selbst Schuld.
Nicht das jemand denkt, das ich etwas gegen Griechenland habe, nein eigentlich finde ich die sogar ganz nett. Aber wer Sch... baut, muß dafür gerade stehen. :hi:
Re: Werden die griechischen Euro´s jetzt mehr Wert?
Verfasst: 15. Februar 2010 13:23
von mabrie
martin2007 hat geschrieben:Dann muss Griechenland, eine neue Währung einführen, ...
Wohl in weiser Voraussicht haben die Griechen statt des "Eurocent" ihre alte Währungsbezeichnung "Lepto (Ez.) bzw. Lepta (Mz.)"
aus der Ära der Drachme beibehalten! :crazy:
Re: Werden die griechischen Euro´s jetzt mehr Wert?
Verfasst: 15. Februar 2010 13:52
von Andilein
Warten wir mal ab , ein Interesse daran , das dies passiert , hat wohl keiner . Aber vielleicht dürfen Sie ja in der nächsten Zeit kein neues auf den Markt bringen .
Re: Werden die griechischen Euro´s jetzt mehr Wert?
Verfasst: 15. Februar 2010 17:04
von martin2007
Andilein hat geschrieben:Warten wir mal ab , ein Interesse daran , das dies passiert , hat wohl keiner . Aber vielleicht dürfen Sie ja in der nächsten Zeit kein neues auf den Markt bringen .
Die Griechen, glaube ich, haben am wenigsten Gedenkeuros geprägt oder ?
:-) :-) :-)
Re: Werden die griechischen Euro´s jetzt mehr Wert?
Verfasst: 15. Februar 2010 17:12
von martin2007
rene hat geschrieben:martin2007 hat geschrieben:Wenn man Euro bei Griechen abschafft, werden die Schulden viel größer als jetzt.
Dann muss Griechenland, eine neue Währung einführen, die ein Kurs zum Euro haben muss.
Folglich, die Schulden währen noch größer.
Das kann nicht, im Interesse von Banken sein, die da insolviert sind.(Totalverlust).
:-) :-) :-)
Warum muß die Währung einen Kurs zum Euro haben? Die Ostmark hatte auch keinen offiziellen Kurs zu den Westwährungen (Dollar,DM etc.).
Und die Banken sind amerikanische Banken, also wäre das schlecht für den Dollar.
Die EU würde das rund 500 Milliarden Euro kosten ( Info N24 ) Griechenland aus dem "Schmutz" zu ziehen. Die werden den Teufel tun und Geld in Griechenland zu investieren. Laut Infoquelle, wäre den Euromitgliedern lieber, Griechenland den Euro abzunehmen (ich übrigens auch). Wer gegen die Auflagen verstößt, oder eigntlich noch schlimmer, ist selbst Schuld.
Nicht das jemand denkt, das ich etwas gegen Griechenland habe, nein eigentlich finde ich die sogar ganz nett. Aber wer Sch... baut, muß dafür gerade stehen. :hi:
Wechselkurs, wegen Außenhandel, ich galube nicht daß, Griechen alles selbst produzieren, oder ?
:-) :-) :-)
Re: Werden die griechischen Euro´s jetzt mehr Wert?
Verfasst: 16. Februar 2010 15:02
von lurelee
Warum sollte man den Griechen denn den Euro abnehmen? Meiner Meinung nach hat wohl auch die EZB eine große Mitschuld. Hier sehe ich wohl den größten Handlungsbedarf. Es war ja schon länger bekannt, daß es um die Finanzen bei den Griechen nicht zum Besten steht. Doch was ist denn mit den anderen "Risikostaaten" IRLAND, ITALIEN, PORTUGAL und SPANIEN? Alle raus aus dem Euro? Das wäre wohl das Ende der Gemeinschaftswährung!!! lurelee
Re: Werden die griechischen Euro´s jetzt mehr Wert?
Verfasst: 16. Februar 2010 20:24
von Mister Münze
DPA hat geschrieben:Juncker räumt Fehler bei Griechenland-Krise ein
Der Vorsitzende der Euro-Finanzminister, Luxemburgs Premierminister Jean-Claude Juncker, hat angesichts der desolaten Finanzlage in Griechenland Fehler der Euro-Gruppe eingeräumt.
«Wir betrachten die mangelnde Beschäftigung mit der griechischen Lage als mittelmäßig schweren Unterlassungsfehler», sagte Juncker der «Süddeutschen Zeitung» (Samstag). Die Euro-Gruppe werde sich künftig «viel intensiver, viel stringenter mit der Wettbewerbsfähigkeit der Länder beschäftigen».
Juncker forderte angesichts der falschen Angaben, die Griechenland in Brüssel gemacht hat, die europäische Statistikbehörde Eurostat müsse Zugriffsrecht auf nationale Daten erhalten. «Wenn man dauernd Daten bekommt, die der Vorspiegelung falscher Tatsachen entsprechen, und man nicht prüfen kann, wie belastbar die Daten sind, dann ist es schwierig, sich mit jemandem ins Benehmen zu setzen.»
Einen Rauswurf Griechenlands aus der Eurozone lehnte Juncker ab. Dies hätte «erdbebenartige, unkontrollierbare Folgen» und würde Griechenland in die Nähe des Staatsbankrotts bringen. «Die Finanzmärkte würden extensiv negativ reagieren. Der Ausstieg wäre das totale Aus für Griechenland.» Auch für das Image der Euro-Zone wäre das absolut negativ.
Juncker sprach sich dafür aus, die Wirtschaftspolitik in der Euro- Zone künftig besser zu koordinieren. «Eine Währungszone kann auf Dauer nicht bestehen, wenn die Unterschiede in den Leistungsbilanzen der Volkswirtschaften übergroß werden.
Re: Werden die griechischen Euro´s jetzt mehr Wert?
Verfasst: 16. Februar 2010 20:56
von lurelee
Hallo Herr Junker. Habe "Ihre Botschaft" wohl vernommen. Hört sich auch gut an, was in den Nachrichten heute berichtet wurde. Abwarten und Tee (oder Kaffee) trinken. Auf jeden Fall kommen schwere Zeiten auf die Hellenen zu. lurelee
Re: Werden die griechischen Euro´s jetzt mehr Wert?
Verfasst: 16. Februar 2010 21:03
von Mister Münze
lurelee hat geschrieben:Hallo Herr Junker. Habe "Ihre Botschaft" wohl vernommen.
Ob Herr Juncker hier mitliest? :hihi: :hihi:
Re: Werden die griechischen Euro´s jetzt mehr Wert?
Verfasst: 16. Februar 2010 21:07
von Kai
Na du würdest dich wundern wenn du wüsstest wer alles in den deutschen Euroforen mitliest ;-)
Es gibt da schon regelmäßig münztechnisch prominente Besucher.
Re: Werden die griechischen Euro´s jetzt mehr Wert?
Verfasst: 16. Februar 2010 21:14
von lurelee
Was für eine Frage? Beim besten Münzforum muß man doch mitmachen. Auch Herr Junker! Grüße nach Luxemburg. lurelee
Re: Werden die griechischen Euro´s jetzt mehr Wert?
Verfasst: 18. Februar 2010 16:38
von lurelee
Das Bundesministerium für Finanzen meldet: "ECOFIN-Rat hat entschieden, das laufende Defizitverfahren gegen Griechenland zu verschärfen. Athen muß bis zum 16. März einen Bericht zur Bugetsanierung vorlegen. So soll sichergestellt werden, daß das Defizit von zur Zeit über 12 % auf 8 % des BIP bis Ende 2010 gesenkt wird." Wollen mal sehen, ob die Griechen das schaffen. lurelee