Seite 1 von 1

Viel Lehrgeld bezahlt mit privaten Numisbriefen

Verfasst: 3. März 2010 20:34
von Mayo
Hallo

Ich glaube er hat viel Lehrgeld bezahlt.

Das bekommt er nie und nimmer.

http://cgi.ebay.de/2-EURO-NUMISBRIEF-SA ... 2558f9f08a

Setze ich Grace mit 1.200,- an Vatikan und San Marino mit großzügigen Rundungen auf meine Preise. Die Anderen 2er alle mit 10,- (was bei 90% sehr sehr großzügig bemessen ist) komm ich auf ca. 2.500,-

Der arme Ex-Sammler. :cry:

Re: Viel Lehrgeld bezahlt mit privaten Numisbriefen

Verfasst: 3. März 2010 20:43
von Mister Münze
Naja, er möchte ja das Geld mindestens wiederhaben, was er dafür bezahlt hat. Und da er sicher beim Händler aus Pirmasens gekauft hat, da kommt den sein Preis schon hin :hihi: :hihi:.

Re: Viel Lehrgeld bezahlt mit privaten Numisbriefen

Verfasst: 3. März 2010 20:59
von baerchen
Mayo hat geschrieben:Hallo

Ich glaube er hat viel Lehrgeld bezahlt.

Das bekommt er nie und nimmer.

http://cgi.ebay.de/2-EURO-NUMISBRIEF-SA ... 2558f9f08a

Setze ich Grace mit 1.200,- an Vatikan und San Marino mit großzügigen Rundungen auf meine Preise. Die Anderen 2er alle mit 10,- (was bei 90% sehr sehr großzügig bemessen ist) komm ich auf ca. 2.500,-

Der arme Ex-Sammler. :cry:
Schau mal auf seine Statistik, besonders die als Verkäufer. Baerchen hat fast einen Hustenanfall bekommen. Von wegen EX Sammler. 650 Bewertungen in 12 Monaten, davon die meisten als Verkäufer und siehe da hier auch wieder Münzen. Der hat aber eine große Sammlung gehabt.

Baerchen :hi:

Re: Viel Lehrgeld bezahlt mit privaten Numisbriefen

Verfasst: 3. März 2010 21:07
von Kai
Das ist doch wiedermal genauso ein Verkäufer wie einer derjenigen die mir im Dezember die Sperre bei Ebay verpasst haben.

Der hatte auch privat Massen von dem Reppa Zeug verkauft.

Ein Schelm der böses dabei denkt ;-)

Re: Viel Lehrgeld bezahlt mit privaten Numisbriefen

Verfasst: 3. März 2010 21:42
von Mayo
Die große Sammlung könnte passen. Auf den ersten Blick ist nichts doppelt. Viele lose KMS und im Folder.
Schreibt auch in einer Auktion, das er seine ganze Sammlung verkauft.

Wenn er alles bei diesem Haus gekauft hat, hat er einiges an Geld kaputt gemacht.

Manche Leute zahlen ja sogar das doppelte (Vatikan) bis 20 fache (normale 2 Euro CC) für die privaten Numisbriefe, die er verkauft hat. Sollt man nicht glauben. :shock:

Entweder auch unwissend, oder..... ich weiß nicht, kann mir das nur mit Unwissenheit erklären..

Re: Viel Lehrgeld bezahlt mit privaten Numisbriefen

Verfasst: 3. März 2010 22:00
von baerchen
Mayo hat geschrieben:Die große Sammlung könnte passen. Auf den ersten Blick ist nichts doppelt. Viele lose KMS und im Folder.
Schreibt auch in einer Auktion, das er seine ganze Sammlung verkauft.

Wenn er alles bei diesem Haus gekauft hat, hat er einiges an Geld kaputt gemacht.

Manche Leute zahlen ja sogar das doppelte (Vatikan) bis 20 fache (normale 2 Euro CC) für die privaten Numisbriefe, die er verkauft hat. Sollt man nicht glauben. :shock:

Entweder auch unwissend, oder..... ich weiß nicht, kann mir das nur mit Unwissenheit erklären..
dann werfe mal einen Blick auf ihn als Käufer.
ich glaube das ist ein Wohnungsauflöser, Trödler, aber kein EX Sammler

baerchen :hi:

Re: Viel Lehrgeld bezahlt mit privaten Numisbriefen

Verfasst: 3. März 2010 22:29
von Mister Münze
Kann auch sein, dass er für jemand anderen diese Dinge verkauft. Aber Fakt ist, dass das alles bei RE**A gekauft wurde (er hat u.a. die ganzen Skulpturmünzen verkauft, welche zwischen 28 Euro und 90 Euro weggingen :crazy: ). Wenn man bedenkt, dass die bei RE**A je 80-90 Euro kosten, hat er das Geld zwar nicht wieder rein, aber wenigstens etwas davon.

Re: Viel Lehrgeld bezahlt mit privaten Numisbriefen

Verfasst: 4. März 2010 13:17
von slumpfpapa
Mayo hat geschrieben: Ich glaube er hat viel Lehrgeld bezahlt.

Setze ich Grace mit 1.200,- an Vatikan und San Marino mit großzügigen Rundungen auf meine Preise. Die Anderen 2er alle mit 10,- (was bei 90% sehr sehr großzügig bemessen ist) komm ich auf ca. 2.500,-

Der arme Ex-Sammler. :cry:
Es gab in diesen Tagen auch ein Angebot ALLER bisher erschienenen 2-Euro-Gedenkmünzen ... alle 100 Münzen (bei Deutschland immer alle 5 Prägestätten) von 2004-2009 inkl. Monaco, Vatikan und San Marino ... der Verkäufer schrieb etwas von "über 4.000 Euro, wenn man diese Münzen alle einzeln ersteigern würde" ... wurde dann auch tatsächlich mit Preisvorschlag 3.100 Euro bezahlt ... kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, denn auch nach meiner Rechnung komme ich nur auf einen Wert von ca. 2.400 Euro ... wahrscheinlich hat sich da jemand einzig und allein auf diesen 4.000-Euro-Hinweis verlassen und selber überhaupt nicht nachgerechnet ... die Dummen bzw. Unwissenden sterben eben einfach nicht aus. :crazy:

Re: Viel Lehrgeld bezahlt mit privaten Numisbriefen

Verfasst: 4. März 2010 20:02
von lurelee
Es gibt eben "Leute", die erfolgreich auf Dummenfang gehen und prima davon leben können. Die "richtige" Werbung ist alles. Viele schlagen zu, wenn sie lesen statt soviel nur soundsoviel oder Auflage nur ... Stück WELTWEIT. Ich sage daher: "Bitte Gehirn ausschalten und Geldbeutel weit öffnen." lurelee

Re: Viel Lehrgeld bezahlt mit privaten Numisbriefen

Verfasst: 4. März 2010 20:13
von Mister Münze
slumpfpapa hat geschrieben:Es gab in diesen Tagen auch ein Angebot ALLER bisher erschienenen 2-Euro-Gedenkmünzen ... alle 100 Münzen (bei Deutschland immer alle 5 Prägestätten) von 2004-2009 inkl. Monaco, Vatikan und San Marino ... der Verkäufer schrieb etwas von "über 4.000 Euro, wenn man diese Münzen alle einzeln ersteigern würde" ... wurde dann auch tatsächlich mit Preisvorschlag 3.100 Euro bezahlt ... kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, denn auch nach meiner Rechnung komme ich nur auf einen Wert von ca. 2.400 Euro ... wahrscheinlich hat sich da jemand einzig und allein auf diesen 4.000-Euro-Hinweis verlassen und selber überhaupt nicht nachgerechnet ... die Dummen bzw. Unwissenden sterben eben einfach nicht aus. :crazy:
Ein weiterer Verkäufer bietet alle 100 2 Euro-Gedenkmünzen an und das gleich dreimal zu einem Sofort-Kaufen-Preis von je 3.250,00 Euro :crazy:!

Re: Viel Lehrgeld bezahlt mit privaten Numisbriefen

Verfasst: 4. März 2010 21:17
von horo41
Wenn man die Gracia für 125 Euro erworben hatte, ist man mit 2200Euro gut dabei. :grins: 3100 sind absolute Abzocke. :ire: