2 Euro Luxemburg 2003 und 2004 aus Sätzen
2 Euro Luxemburg 2003 und 2004 aus Sätzen
Hallo
Hat von euch jemand den Benelux Satz 2003 und/oder 2004, sowie den KMS Luxemburg 2003.
Hab jetzt gar nicht gesehen ob Kai die Sätze hat....
Würdet ihr bitte die 2 Euro Kursünzen Luxemburg aus diesen Sätzen anschauen und mir mitteilen ob sie gleichmäßig glatte Oberflächen haben oder wie bei der 2004er Kursmünze aus dem KMS eine teilweise Matte Oberfläche.
Vielen Dank
Mario
Hat von euch jemand den Benelux Satz 2003 und/oder 2004, sowie den KMS Luxemburg 2003.
Hab jetzt gar nicht gesehen ob Kai die Sätze hat....
Würdet ihr bitte die 2 Euro Kursünzen Luxemburg aus diesen Sätzen anschauen und mir mitteilen ob sie gleichmäßig glatte Oberflächen haben oder wie bei der 2004er Kursmünze aus dem KMS eine teilweise Matte Oberfläche.
Vielen Dank
Mario
-
- Experte
- Beiträge: 273
- Registriert: 3. Januar 2009 19:13
- Wohnort: Assen (Niederlande)
Re: 2 Euro Luxemburg 2003 und 2004 aus Sätzen
Benelux 2003 und Luxemburg KMS haben beide Matte Oberflache, Benelux 2004 habe ich nicht.
Luit
Luit
-
- Profi
- Beiträge: 725
- Registriert: 21. Oktober 2009 20:44
- Wohnort: Siegburg
Re: 2 Euro Luxemburg 2003 und 2004 aus Sätzen
Bei meinem Kms 2003 aus Luxemburg würde ich sagen es ist gleichmäßig glatt und nicht so wie beim Kms von 2004 der ehr ins matte tendiert .
-
- Experte
- Beiträge: 178
- Registriert: 22. August 2009 12:10
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro Luxemburg 2003 und 2004 aus Sätzen
Habe beim Luxemburger Satz und beim BeNeLux Nachgesehen, beide von 2004 sind Matt,
die von 2003 eher Glänzend, zwar nicht so stark wie die von 2005 Aufwärts, aber fast...
Nachtrag: Das 2 Euro Stück vom Postsatz 2004 glänzt ohne Ende . . .
der von 2003 eher "Normales Glänzen"
die von 2003 eher Glänzend, zwar nicht so stark wie die von 2005 Aufwärts, aber fast...
Nachtrag: Das 2 Euro Stück vom Postsatz 2004 glänzt ohne Ende . . .
der von 2003 eher "Normales Glänzen"
Re: 2 Euro Luxemburg 2003 und 2004 aus Sätzen
Hallo
Danke schon mal für eure Antworten.
Hat zufällig jemand auch die niederländischen Sätze aus der Zeit?
Würde mich interessieren, ob dort der gleiche Unterschied zwischen Münzen aus KMS und Umlaufmünzen ist.
Kai, die hast du im Shop hab ich gesehen. Würdest du mal, wenn du Zeit hast, die 2er dort anschauen, ob die sich mit den einzelnen Jahrgängen auch unterscheiden?
Danke
Nachtrag. hab grad bei der Bucht gesehen, das die Kursmünze aus 2003 auch teilweise matt ist.
Danke schon mal für eure Antworten.
Hat zufällig jemand auch die niederländischen Sätze aus der Zeit?
Würde mich interessieren, ob dort der gleiche Unterschied zwischen Münzen aus KMS und Umlaufmünzen ist.
Kai, die hast du im Shop hab ich gesehen. Würdest du mal, wenn du Zeit hast, die 2er dort anschauen, ob die sich mit den einzelnen Jahrgängen auch unterscheiden?
Danke
Nachtrag. hab grad bei der Bucht gesehen, das die Kursmünze aus 2003 auch teilweise matt ist.
-
- Experte
- Beiträge: 178
- Registriert: 22. August 2009 12:10
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro Luxemburg 2003 und 2004 aus Sätzen
Also bei den "Normalen" KMS Niederlande sind alle gleich,
bei den anderen Sondersätzen, Muntmeester, Dag van de Munt,
u.s.w. habe ich jetzt nicht nachgesehen.
bei den anderen Sondersätzen, Muntmeester, Dag van de Munt,
u.s.w. habe ich jetzt nicht nachgesehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro Luxemburg 2003 und 2004 aus Sätzen
Ich kann es so bestätigen wie pcwendy es schreibt.
Bei Niederlande und Luxemburg
Die Postsätze Luxemburg sind versiegelt - die öffne ich nicht.
Bei Niederlande und Luxemburg
Die Postsätze Luxemburg sind versiegelt - die öffne ich nicht.
Re: 2 Euro Luxemburg 2003 und 2004 aus Sätzen
Hallo
Danke
Das heist zusammengefasst bisher:
Luxemburg 2004 KMS und Benelux matt.
Luxemburg 2003 KMS und Benelux teilweise matt, teilweise weniger matt.
Niederlande KMS 2003 und 2004 matt oder glatt?
Wie schaut es da mit anderen Jahren aus? (1999-2002, 2005-2010)
Mayo
Danke
Das heist zusammengefasst bisher:
Luxemburg 2004 KMS und Benelux matt.
Luxemburg 2003 KMS und Benelux teilweise matt, teilweise weniger matt.
Niederlande KMS 2003 und 2004 matt oder glatt?
Wie schaut es da mit anderen Jahren aus? (1999-2002, 2005-2010)
Mayo
-
- Experte
- Beiträge: 178
- Registriert: 22. August 2009 12:10
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro Luxemburg 2003 und 2004 aus Sätzen
Also Luxemburg KMS 2004 und BeNelux 2004 matt, Postsatz 2004 aber glatt . . .
Luxemburg KMS 2003 und BeNeLux 2003 eher glatt (aber nicht ganz wie gewohnt),
Postsatz 2003 glatt . . .
Niederlande habe ich nur glatte, auch von den anderen Jahrgängen . . .
Luxemburg KMS 2003 und BeNeLux 2003 eher glatt (aber nicht ganz wie gewohnt),
Postsatz 2003 glatt . . .
Niederlande habe ich nur glatte, auch von den anderen Jahrgängen . . .
-
- Experte
- Beiträge: 301
- Registriert: 2. Januar 2010 12:16
Re: 2 Euro Luxemburg 2003 und 2004 aus Sätzen
Hallo Allerseits,
bin neu hier und es ist mein erster Beitrag.
Also ich besitze KMS Sätze der Niederlande von 1999 bis 2010. Bis 2006 sind alle Münzen aus den KMS erhaben matt, die Münzen aus den Rollen sind erhaben glänzend. D.H. bis 2006 haben die Niederlande ein andres Herstellungsverfahren verwendet.
Luxemburg besitze ich ausser dem KMS aus 2004 bis 2009. 2002, 2003 und wie ich es aus den Bildern erkenne sind erhaben matt. Bis 2004 haben die Münzen auch ein Niederländisches Münzzeichen. Die Münzen aus den Rollen sind jedoch wie bei den Niederlanden alle glatt.
Viele Grüsse
Harry
bin neu hier und es ist mein erster Beitrag.
Also ich besitze KMS Sätze der Niederlande von 1999 bis 2010. Bis 2006 sind alle Münzen aus den KMS erhaben matt, die Münzen aus den Rollen sind erhaben glänzend. D.H. bis 2006 haben die Niederlande ein andres Herstellungsverfahren verwendet.
Luxemburg besitze ich ausser dem KMS aus 2004 bis 2009. 2002, 2003 und wie ich es aus den Bildern erkenne sind erhaben matt. Bis 2004 haben die Münzen auch ein Niederländisches Münzzeichen. Die Münzen aus den Rollen sind jedoch wie bei den Niederlanden alle glatt.
Viele Grüsse
Harry
-
- Experte
- Beiträge: 178
- Registriert: 22. August 2009 12:10
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro Luxemburg 2003 und 2004 aus Sätzen
Hallo und Herzlich Willkommen Harry,
das mit Niederlande kann ich nicht bestätigen,
meine sind alle Glänzend, habe nun auch andere KMS von Niederlande begutachtet,
wie z.B. Dag van de Munt, u.s.w. habe keine matte gefunden.
Mit Rollenware kann ich Leider nicht dienen, diese Sammle ich nicht,
das wäre auch Irgendwann zu teuer . . .
das mit Niederlande kann ich nicht bestätigen,
meine sind alle Glänzend, habe nun auch andere KMS von Niederlande begutachtet,
wie z.B. Dag van de Munt, u.s.w. habe keine matte gefunden.
Mit Rollenware kann ich Leider nicht dienen, diese Sammle ich nicht,
das wäre auch Irgendwann zu teuer . . .
Re: 2 Euro Luxemburg 2003 und 2004 aus Sätzen
Bei den Niederlanden geht es nur um die Sätze der Wohlfahrtspflege. Unter dieser Überschrift sind sie im Schön.
Du wärst der Erste, der in diesen Sätzen keine Matten Flächen hätte.
Ganze Rollenware ist "normal".
Du wärst der Erste, der in diesen Sätzen keine Matten Flächen hätte.
Ganze Rollenware ist "normal".
-
- Moderator
- Beiträge: 8966
- Registriert: 2. Juli 2009 22:42
- Wohnort: Hattingen/Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro Luxemburg 2003 und 2004 aus Sätzen
Hallo,
leider habe ich zur Zeit keine Möglichkeit alle betreffende Blister nachzusehen, da ich Handwerker in der Wohnung habe. Ein paar habe ich nachschauen können. Hier das Ergebnis:
Benelux Ne 2008 glänzend
Luxemburg 2002 Matt
Luxemburg Post 2003 glänzend
Luxemburg Post 2004 glänzend
Luxemburg Post 2008 glänzend
Luxemburg 2009 glänzend
Niederlande 2009 glänzend
Niederlande 2010 glänzend
Die restlichen kann ich erst in ca. 14 Tagen nachsehen.
Viele Grüße von der Ruhr
leider habe ich zur Zeit keine Möglichkeit alle betreffende Blister nachzusehen, da ich Handwerker in der Wohnung habe. Ein paar habe ich nachschauen können. Hier das Ergebnis:
Benelux Ne 2008 glänzend
Luxemburg 2002 Matt
Luxemburg Post 2003 glänzend
Luxemburg Post 2004 glänzend
Luxemburg Post 2008 glänzend
Luxemburg 2009 glänzend
Niederlande 2009 glänzend
Niederlande 2010 glänzend
Die restlichen kann ich erst in ca. 14 Tagen nachsehen.
Viele Grüße von der Ruhr
-
- Experte
- Beiträge: 425
- Registriert: 16. Februar 2010 01:28
- Wohnort: Leezen
Re: 2 Euro Luxemburg 2003 und 2004 aus Sätzen
Habe meine Niederlande KMS durchgesehen. Bis 2006 sind alle Matt. Die "neue" Serie ab 2007 sind alle glänzend. lurelee
-
- Experte
- Beiträge: 301
- Registriert: 2. Januar 2010 12:16
Re: 2 Euro Luxemburg 2003 und 2004 aus Sätzen
Hallo PCWeny,
zunächst mal vielen Dank.
Auf deiner Website sind die KMS der Niederlande "Gute Taten" genauso Matt bis 2006 wie meine auch. Meine VOC, die aber nicht mer besitze, waren auch matt.
Die KMS aus Luxemburg KMS 2002 und 2003 sind matt. 2004 scheint auch matt zu sein. Besitze ich aber noch nicht. Ab 2005 sind alle glänzend.
Meiner Meinung nach wurden alle Münzen bis 2004 in den Niederladen (Utrecht ?) geprägt.
Dort scheinen bis 2006 mehrere Herstellungsverfahren angewendet worden zu sein.
Die Luxemburger wurden laut Münzzeichen ab 2005 in Finnland geprägt. Dies würde erklären warum diese ab 2005 wieder glänzen.
Mich beschäftigt folgende Frage:
Welche Qualität haben nun diese Nünzen aus den Blister?
Sind es nun Stgl. oder PP ?
Oder eine andere Frage:
Gibt es die glänzenden in KMS und kann man diese ebenfalls Stgl. bezeichen?
Und wie ist es mit der Qualtät der Gedenkmünze von Luxemburg 2004?
Gibt es welche die glänzend stgl. Qualität haben?
Habe auch ein Bild von den Niederländer angehägt.
Viele Grüsse
Harry
zunächst mal vielen Dank.
Auf deiner Website sind die KMS der Niederlande "Gute Taten" genauso Matt bis 2006 wie meine auch. Meine VOC, die aber nicht mer besitze, waren auch matt.
Die KMS aus Luxemburg KMS 2002 und 2003 sind matt. 2004 scheint auch matt zu sein. Besitze ich aber noch nicht. Ab 2005 sind alle glänzend.
Meiner Meinung nach wurden alle Münzen bis 2004 in den Niederladen (Utrecht ?) geprägt.
Dort scheinen bis 2006 mehrere Herstellungsverfahren angewendet worden zu sein.
Die Luxemburger wurden laut Münzzeichen ab 2005 in Finnland geprägt. Dies würde erklären warum diese ab 2005 wieder glänzen.
Mich beschäftigt folgende Frage:
Welche Qualität haben nun diese Nünzen aus den Blister?
Sind es nun Stgl. oder PP ?
Oder eine andere Frage:
Gibt es die glänzenden in KMS und kann man diese ebenfalls Stgl. bezeichen?
Und wie ist es mit der Qualtät der Gedenkmünze von Luxemburg 2004?
Gibt es welche die glänzend stgl. Qualität haben?
Habe auch ein Bild von den Niederländer angehägt.
Viele Grüsse
Harry
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste