Seite 1 von 1

2 Euro Kursmünze 2000 Moltbeere

Verfasst: 9. Juni 2010 14:29
von ceca2000
Hallo Euro-Sammler,

kann mir jemand sagen wieso die 2€-Kursmünze aus Finnland von 2000 einen so hohen Anschaffungspreis hat, bzw. Sammlerwert ?
Die Münze wurde doch 8 Mio. mal geprägt. Geht mir irgendwie nicht ins Hirn.

Vielleicht weiß Jemand dazu was ?!

Danke

Re: 2 Euro Kursmünze 2000 Moltbeere

Verfasst: 9. Juni 2010 15:18
von KME
Sind sicher viele in den Umlauf gegangen und deshalb unzirkuliert nicht mehr so ohne weiteres zu bekommen.
11,90 (nach kurzer Recherche) ist aber auch kein extrem hoher Händler-Preis, oder ?

Re: 2 Euro Kursmünze 2000 Moltbeere

Verfasst: 9. Juni 2010 15:21
von ceca2000
Naja 11,90 € für eine Kursmünze, die 8 Mio. mal gepragt wurde ich schon hoch finde ich... hätte mit 3-4 € gerechnet.

Danke für deinen Beitrag, dass viele in den Umlauf sind und sich so ein Preis ergibt, macht wenigstens Sinn :)

Re: 2 Euro Kursmünze 2000 Moltbeere

Verfasst: 9. Juni 2010 16:02
von Mayo
Die 11,90€ sind da eher ein Schnäppchen. Hab kurz 3 bekannte 2 Euro Shops angeschaut, bei allen um oder über 20,-

8 Mill. sind schon viel. Ist auch die einzige Münze welche bei dieser Auflagenzahl so "teuer" ist.

Re: 2 Euro Kursmünze 2000 Moltbeere

Verfasst: 9. Juni 2010 16:03
von KME
ceca2000 hat geschrieben:Danke für deinen Beitrag, dass viele in den Umlauf sind und sich so ein Preis ergibt, macht wenigstens Sinn :)
Beschwören kann ich das aber nicht. Das ist nicht wirklich mein Acker. Aber da wird sich ja evtl. noch der eine oder andere Insider zu Wort melden.

Re: 2 Euro Kursmünze 2000 Moltbeere

Verfasst: 9. Juni 2010 16:11
von Mayo
KME hat geschrieben:
ceca2000 hat geschrieben:Danke für deinen Beitrag, dass viele in den Umlauf sind und sich so ein Preis ergibt, macht wenigstens Sinn :)
Beschwören kann ich das aber nicht. Das ist nicht wirklich mein Acker. Aber da wird sich ja evtl. noch der eine oder andere Insider zu Wort melden.
Ist auch für mich die einzige Erklärung. Ich denke nicht, dass irgendwo noch Tausende Rollen gehortet werden.

Aber siehe San Marino 2002 ist wohl nichts auszuschließen.

Re: 2 Euro Kursmünze 2000 Moltbeere

Verfasst: 9. Juni 2010 16:54
von meilot
Mayo hat geschrieben:
KME hat geschrieben:
ceca2000 hat geschrieben:Danke für deinen Beitrag, dass viele in den Umlauf sind und sich so ein Preis ergibt, macht wenigstens Sinn :)
Beschwören kann ich das aber nicht. Das ist nicht wirklich mein Acker. Aber da wird sich ja evtl. noch der eine oder andere Insider zu Wort melden.
Ist auch für mich die einzige Erklärung. Ich denke nicht, dass irgendwo noch Tausende Rollen gehortet werden.

Aber siehe San Marino 2002 ist wohl nichts auszuschließen.
So weit mir bekannt ist, war die 2 € Münze über lange Zeit fast garnicht verfügbar und Anfangs geisterte die Auflagszahl von 500.000 Stück bei einigen Händlern. Erst später wurde die Auflage mit 8 Mio. beziffert.

Re: 2 Euro Kursmünze 2000 Moltbeere

Verfasst: 9. Juni 2010 17:02
von pcwendy
Sammle ja auch schon viele Jahre,
um in einem "Notfall" nicht Teile meiner "wichtigen" Sammlung verkaufen zu müssen,
mache ich seit Jahren Folgendes:

Besorge mir zwischendurch immer ein paar Rollen Sonderzweier (oder ein paar mehr. .von der Bank ),
brauche ich das Geld dringend, geb ich diese Rollen wieder her,
somit muss ich mir nicht den Kopf zerbrechen welche Münzen daran Glauben müssen.

Bisher musste ich noch keine Rolle Verwenden, hätte aber keine Schmerzen wenn es doch einmal so wäre,
schlieslich habe ich nur das bezahlt, was die Rollen wert sind/waren.

Würde ich einen 50 Euro Schein als "Notgroschen" verwenden, ist dieser schnell Ausgegeben,
bei einer Rolle Sonderzweier wird Nochmals überlegt, ob man dies oder jenes wirklich braucht.

PS: Kenne ein paar Leute die das auch so machen, somit sind schon mal diese zweier weniger im Umlauf,
denke aber auch, dass dies kaum etwas am hohen Preis Einzelner Münzen ausmacht.

Habe im Sommer 2009 noch Originalverpackte Rollen mit Römischen Zweiern von 2007 aus der Bank bekommen
( hatte wohl jemand einen Notfall . . . ;-)

Re: 2 Euro Kursmünze 2000 Moltbeere

Verfasst: 9. Juni 2010 17:08
von ceca2000
@pcwendy

Die Idee mit 2er-Rollen ist Super :)
Ich hatte das bisher mit dem Gedenkzehner gemacht. Jedoch bissl happig immer gleich 250€ hinzulegen :-/

Re: 2 Euro Kursmünze 2000 Moltbeere

Verfasst: 23. Dezember 2011 10:49
von dm-und-euro
Dies ist ein sehr interessantes Thema, würde mich mal interessieren ob es noch aktuell ist, oder ob sich die Preise wieder "normalisiert" haben?