100 Kilo Goldmünze
Moderator: Moderator
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
100 Kilo Goldmünze
Falle es Euch interessiert - wer steigert mit? :hi:
Dorotheum in Wien versteigert größte Goldmünze der Welt
Am 25. Juni 2010 wird im Dorotheum in Wien die größte Goldmünze der Welt, ein kanadischer 1.000.000 $ Maple Leaf 2007, versteigert. Die Goldmünze befand sich im Besitz der Kärntner Beteiligungsgesellschaft AvW, nachdem Konkurs der Gesellschaft wurde die Münze nun zur Versteigerung freigegeben (siehe auch: AvW versteigert schwerste Goldmünze der Welt ).
Die Münze wiegt stolze 100 Kilogramm, der Durchmesser beträgt 53 cm und der aktuelle Goldwert liegt etwa bei 3,2 Millionen Euro. Sie besteht ausschließlich aus 999,99/1000 Gold. Der Ausrufpreis wird sich am tagesaktuellen Goldkurs orientieren.
Abgebildet ist auf der auch im aktuellen Guinness-Buch der Rekorde angeführten Weltrekordmünze Königin Elisabeth II, das größte offizielle Konterfei der Queen in massivem Gold. Die Rückseite zeigt drei Ahornblätter, Symbole des Prägelandes Kanada. Dieser gigantische Maple Leaf befand sich als Leihgabe im Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums in Wien, einer der größten und wichtigsten Münzsammlungen der Welt. Dem Dorotheum, das seit mehr als 200 Jahren bedeutende Münzauktionen mit historischen Münzen abhält, wurde das eindrucksvolle Zahlungsmittel nun zur Versteigerung anvertraut. Das hochkarätige Geldstück kommt durchaus passend in einer Diamanten-Auktion des Hauses unter den Hammer.
Zu besichtigen ist die Supermünze im Dorotheum ab dem 16. Juni.
Auktion: Größte Goldmünze der Welt, 25. Juni 2010, 14 Uhr
Experte: Mag. Michael Beckers, Tel. + 43-1-515 60-424
Ort: Palais Dorotheum, Dorotheergasse 17, 1010 Wien
Dorotheum in Wien versteigert größte Goldmünze der Welt
Am 25. Juni 2010 wird im Dorotheum in Wien die größte Goldmünze der Welt, ein kanadischer 1.000.000 $ Maple Leaf 2007, versteigert. Die Goldmünze befand sich im Besitz der Kärntner Beteiligungsgesellschaft AvW, nachdem Konkurs der Gesellschaft wurde die Münze nun zur Versteigerung freigegeben (siehe auch: AvW versteigert schwerste Goldmünze der Welt ).
Die Münze wiegt stolze 100 Kilogramm, der Durchmesser beträgt 53 cm und der aktuelle Goldwert liegt etwa bei 3,2 Millionen Euro. Sie besteht ausschließlich aus 999,99/1000 Gold. Der Ausrufpreis wird sich am tagesaktuellen Goldkurs orientieren.
Abgebildet ist auf der auch im aktuellen Guinness-Buch der Rekorde angeführten Weltrekordmünze Königin Elisabeth II, das größte offizielle Konterfei der Queen in massivem Gold. Die Rückseite zeigt drei Ahornblätter, Symbole des Prägelandes Kanada. Dieser gigantische Maple Leaf befand sich als Leihgabe im Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums in Wien, einer der größten und wichtigsten Münzsammlungen der Welt. Dem Dorotheum, das seit mehr als 200 Jahren bedeutende Münzauktionen mit historischen Münzen abhält, wurde das eindrucksvolle Zahlungsmittel nun zur Versteigerung anvertraut. Das hochkarätige Geldstück kommt durchaus passend in einer Diamanten-Auktion des Hauses unter den Hammer.
Zu besichtigen ist die Supermünze im Dorotheum ab dem 16. Juni.
Auktion: Größte Goldmünze der Welt, 25. Juni 2010, 14 Uhr
Experte: Mag. Michael Beckers, Tel. + 43-1-515 60-424
Ort: Palais Dorotheum, Dorotheergasse 17, 1010 Wien
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 100 Kilo Goldmünze
Weitere Informationen hier.
:hi:
:hi:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 100 Kilo Goldmünze
Mister Münze hat geschrieben:Weitere Informationen hier.
:hi:
Da wird im Mai 2007 der Wert noch mit ca 2 Mio Euro angegeben.
Das wär mal ein Schnäppchen gewesen! ;-)
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2727
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 100 Kilo Goldmünze
Als Ergänzung zu der deutschen Wald-Serie hätte die Münze mit nur einem Ahornblatt viel besser harmoniert!
Die Abmessungen sind aber schon einmal durchaus passend! :crazy:
Die Abmessungen sind aber schon einmal durchaus passend! :crazy:
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 100 Kilo Goldmünze
Hätte ich sie mir doch 2007 zugelegt, jetzt ist sie mir 1,2 Millionen Euro zu teuer :ROFL:.werner018 hat geschrieben:Da wird im Mai 2007 der Wert noch mit ca 2 Mio Euro angegeben.
Das wär mal ein Schnäppchen gewesen! ;-)
Im Mai 2007 lag der Goldpreis auch noch bei 500 Euro pro Feinunze. Reiner Goldwert damals: 1.607.717 Euro, heutiger reiner Goldwert: 3.247.588 Euro :crazy:.
-
- Experte
- Beiträge: 425
- Registriert: 16. Februar 2010 01:28
- Wohnort: Leezen
Re: 100 Kilo Goldmünze
Die wäre genau richtig als Briefbeschwerer für meinen Schreibtisch. Der Preis dürfte wohl auch erschwinglich werden, denn viele werden diese Münze nicht kaufen wollen. :jubel: :ROFL: lurelee
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 100 Kilo Goldmünze
Besser gesagt "nicht kaufen können", denn davon gibt es nur 5 Stück weltweit ;-) .lurelee hat geschrieben:Der Preis dürfte wohl auch erschwinglich werden, denn viele werden diese Münze nicht kaufen wollen. :ROFL:
-
- Experte
- Beiträge: 425
- Registriert: 16. Februar 2010 01:28
- Wohnort: Leezen
Re: 100 Kilo Goldmünze
Um so besser! Viele leisten sich keine Raritäten. Kann ich bei der Münze durchaus verstehen! ;-) lureleeMister Münze hat geschrieben: Besser gesagt "nicht kaufen können", denn davon gibt es nur 5 Stück weltweit .
-
- Experte
- Beiträge: 151
- Registriert: 22. September 2009 10:26
Re: 100 Kilo Goldmünze
Wie kann denn diese Gesellschaft Konkurs gehen, wenn sie eine 3,2 Mio. Euro Münze rumliegen haben? :shock:
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: 100 Kilo Goldmünze
Wenn Du so einen Briefbeschwerer brauchst, hast Du sicherlich in den letzten Jahren deine Post nicht mehr gelesen. :hihi:lurelee hat geschrieben:Die wäre genau richtig als Briefbeschwerer für meinen Schreibtisch. Der Preis dürfte wohl auch erschwinglich werden, denn viele werden diese Münze nicht kaufen wollen. :jubel: :ROFL: lurelee
-
- Experte
- Beiträge: 425
- Registriert: 16. Februar 2010 01:28
- Wohnort: Leezen
Re: 100 Kilo Goldmünze
Das stimmt so nicht. Gelesen schon, nur noch nicht beantwortet. Habe bisher keine Zeit, weil im FORUM immer so viel zu lesen ist. (Allermal wichtiger als Werbung und Rechnungen!). :D lureleerene hat geschrieben:Wenn Du so einen Briefbeschwerer brauchst, hast Du sicherlich in den letzten Jahren deine Post nicht mehr gelesen. :hihi:lurelee hat geschrieben:Die wäre genau richtig als Briefbeschwerer für meinen Schreibtisch. Der Preis dürfte wohl auch erschwinglich werden, denn viele werden diese Münze nicht kaufen wollen. :jubel: :ROFL: lurelee
-
- Profi
- Beiträge: 623
- Registriert: 20. Februar 2008 13:02
- Wohnort: München
Re: 100 Kilo Goldmünze
Nur noch eine übrig,hab mir 4 Stück geholt,für jede Seite von meinem Wagen je 2 Stück :hihi: ,leider ist der Rollwiederstand recht groß und mein Auto verbraucht auch mehr Sprit :ire: ,von dem Geräuschpegel bei der Fahrt will ich erst gar nicht anfangen,da dreht sich Jeder um. :grins: ;-)Mister Münze hat geschrieben:Besser gesagt "nicht kaufen können", denn davon gibt es nur 5 Stück weltweit ;-) .lurelee hat geschrieben:Der Preis dürfte wohl auch erschwinglich werden, denn viele werden diese Münze nicht kaufen wollen. :ROFL:
-
- Experte
- Beiträge: 425
- Registriert: 16. Februar 2010 01:28
- Wohnort: Leezen
Re: 100 Kilo Goldmünze
Zu gütig, mir die eine zu überlassen. Versuche jetzt, eine Sammlung aufzubauen. Als nächste Münze ist die österreichische dran. Wer will seine verkaufen? :ROFL: lurelee
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1487
- Registriert: 25. August 2008 20:44
- Wohnort: Ratingen
Re: 100 Kilo Goldmünze
Du warst aber geizig. Warum hast du nicht alle fünf genommen. Was machst du denn bei einem Platten? :crazy: :crazy: :crazy:Man!ac hat geschrieben:Nur noch eine übrig,hab mir 4 Stück geholt,für jede Seite von meinem Wagen je 2 Stück :hihi: ,leider ist der Rollwiederstand recht groß und mein Auto verbraucht auch mehr Sprit :ire: ,von dem Geräuschpegel bei der Fahrt will ich erst gar nicht anfangen,da dreht sich Jeder um. :grins: ;-)Mister Münze hat geschrieben:Besser gesagt "nicht kaufen können", denn davon gibt es nur 5 Stück weltweit ;-) .lurelee hat geschrieben:Der Preis dürfte wohl auch erschwinglich werden, denn viele werden diese Münze nicht kaufen wollen. :ROFL:
Willst du dann als Notrad einen goldenen Philharmoniker aufziehen. :ROFL: :ROFL: :ROFL:
Man kann auch am falschen Ende sparen. :shock: :shock: :shock:
Baerchen :hi:
-
- Profi
- Beiträge: 623
- Registriert: 20. Februar 2008 13:02
- Wohnort: München
Re: 100 Kilo Goldmünze
Geht nicht,die benutze ich schon als Winterreifen. :crazy: :ROFL:baerchen hat geschrieben: Willst du dann als Notrad einen goldenen Philharmoniker aufziehen. :ROFL: :ROFL: :ROFL:
Mal im Ernst,wer kauft schon solche Münzen,wäre es nicht sinnvoller Münzen zu z.B. 5 oder 10 OZ zu prägen?
Zuletzt geändert von Dream-Coins am 18. Juni 2010 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast