Seite 1 von 1
Vorsicht Fälschungen !!!
Verfasst: 4. September 2010 14:51
von Kai
Passt alle ein wenig auf in nächster Zeit wenn ihr billige Silberunzen angeboten bekommt.
In Moers wurden heute gefälschte Pandas verkauft.
Ich möchte keine Namen nennen da ich nichts persönlich gesehen habe ,
aber dies als Warnung für alle die sowas sammeln und vielleicht Verdacht schöpfen wenn etwas allzu billig angeboten wird.
Wenn einer zu weit unter die gängigen Preise geht dann sollte das als Indiz ja schon reichen das man vorsichtig ist.
Die Sache in Moers wird auf jeden Fall gemeldet und verfolgt.
Re: Vorsicht Fälschungen !!!
Verfasst: 4. September 2010 16:11
von rene
War Herr Thiemann in Moers wieder unterwegs? :D
Re: Vorsicht Fälschungen !!!
Verfasst: 4. September 2010 17:00
von frankielee91
Weißt Du welche Jahrgänge das waren ?
Und wie die Fälschungen erkannt wurden ?
Danke,
Jens
Re: Vorsicht Fälschungen !!!
Verfasst: 4. September 2010 17:49
von puschel4711
frankielee91 hat geschrieben:Weißt Du welche Jahrgänge das waren ?
Und wie die Fälschungen erkannt wurden ?
Danke,
Jens
Meistens sind die Dinger dann aus unedlem Metall (z.B. CuNi) und versilbert. Erkennt man meist am geringeren Gewicht gegenüber dem Original. An der Prägung selbst erkennt man es kaum, denn die Dinger sollen ja als "echt" durchgehen. Ansonsten kann ich mich nur Kai's Empfehlungen zur Vorsicht anschließen.
Re: Vorsicht Fälschungen !!!
Verfasst: 4. September 2010 18:17
von Kai
Nein ich habe ja selbst keine gesehen - wurde nur so "rumgetragen" dort.
Wie Puschel schreibt erkennt man es sicher am Gewicht und auch an minderer Qualität und eventuell am Glanz.
Ich hatte schon mal einen da hat sich sogar die minderwertige Legierung gelöst und man konnte drunter dunkleres Metall erkennen.
Sollte ich mal was in die Hände bekommen werde ich es immer fotografieren.
Re: Vorsicht Fälschungen !!!
Verfasst: 4. September 2010 18:32
von pcwendy
Häufig fehlt auch die Wertangabe,
das Gewicht ist meist schon das Aussagekräftigste Merkmal zusammen mit der Wertangabe
Re: Vorsicht Fälschungen !!!
Verfasst: 4. September 2010 18:44
von frankielee91
Na wenn es solche plumpen Fälschungen wie die hier erwähnten waren bin ich beruhigt, die wären dann doch recht leicht
erkennbar.
Ich habe aber mal gelesen daß es bei den Pandas leider auch immer perfektere Fälschungen gibt, bei denen man auch mit dem
Zählen der Pfosten des Himmelstempels und ähnlicher "Echtheitsmerkmale" nicht mehr weiter kommt. Die gefragten Jahrgänge sind
dann durchaus auch mal aus echtem Silber, wodurch dann auch das Gewicht stimmt. :no:
Re: Vorsicht Fälschungen !!!
Verfasst: 4. September 2010 18:48
von Turmfalke
Es ist nur die Frage wer diese Fälschungen überhaupt anfertigt, irgende ein kleiner Münzhändler hat ist dazu schließlich gar nicht in der Lage.
Dazu braucht man die nötigen Geräte und das nötige Wissen.
Re: Vorsicht Fälschungen !!!
Verfasst: 4. September 2010 19:36
von EestiKurt
Ich kaufe nur Kursmünzen und das nur bei einem K. S. aus E.
Ausnahme: die seit 2002 bestehenden Abonnements in Vatikanstadt, San Marino und Österreich. Die bediene ich weiter. Und Monaco ist etwas schwierig sowie Estland... Aber ansonsten ALLES. Bei demnächt 20 Ausgabeländern ist das schon so einiges.
Re: Vorsicht Fälschungen !!!
Verfasst: 4. September 2010 20:19
von Andilein
Verhält sich bei mir ähnlich , und Panda gehört nicht zu meinem Sammelgebiet .
Re: Vorsicht Fälschungen !!!
Verfasst: 4. September 2010 21:18
von Mister Münze
Im großen Online-Auktionshaus sind mir schon des öfteren solche "Fälschungen", bezeichnet als Nachprägungen aufgefallen.
Hier zum Beispiel eine 100 Euro-Goldprägung aus Österreich. Dem Original zum Verwechseln ähnlich, aber aus einem unedlem Metall bestehend und nur mit einer Goldauflage und nur durch den Schriftzug "COPY" ersichtlich. Dieser ebay-Anbieter weist darauf hin, dass es eine Nachprägung und kein Original ist, aber das macht nicht jeder :? .
Auch
diese Auktion mit einem "Silberpanda 2003" zeigt so eine Prägung, die sicher nicht aus .999 Silber besteht. Hier weist aber nichts auf der Münze hin, dass es sich nicht um ein Original handelt.
Re: Vorsicht Fälschungen !!!
Verfasst: 4. September 2010 21:31
von pcwendy
Habe mir die Münze angesehen, es ist zwar NP (NachPrägung) angegeben,
aber es sind auf dem ersten blick keine Unterschiede zum Original zu sehen.
Bei genauerem Hinsehen sieht man viele kleine Unterschiede zum Original besonders beim Himmelstempel,
hier mein Vergleichbild von meiner HP
http://www.pcwendy.de/gfx/uz_panda/gfx/ ... 03_grf.jpg
Wenn die Angabe NP fehlen würde, würde es sicher nicht Auffallen, dass diese anders ist . . .
Re: Vorsicht Fälschungen !!!
Verfasst: 4. September 2010 21:38
von Kai
pcwendy hat geschrieben:Habe mir die Münze angesehen, es ist zwar NP (NachPrägung) angegeben,
aber es sind auf dem ersten blick keine Unterschiede zum Original zu sehen.
Bei genauerem Hinsehen sieht man viele kleine Unterschiede zum Original besonders beim Himmelstempel,
hier mein Vergleichbild von meiner HP
http://www.pcwendy.de/gfx/uz_panda/gfx/ ... 03_grf.jpg
Wenn die Angabe NP fehlen würde, würde es sicher nicht Auffallen, dass diese anders ist . . .
Aber bei NP gehen viele Sammler vielleicht auch von Normalprägung aus oder ähnliches.
Re: Vorsicht Fälschungen !!!
Verfasst: 4. September 2010 21:44
von Mister Münze
Starshop-Coins hat geschrieben:
Aber bei NP gehen viele Sammler vielleicht auch von Normalprägung aus oder ähnliches.
Genau. Gerade bei der zweiten von mir verlinkten Auktion steht in der Produktbezeichnung und in der Produktüberschrift nur "NP" und nicht wie bei der ersten Auktion "Nachprägung". Unwissende können hier irregeführt werden :no: .
Re: Vorsicht Fälschungen !!!
Verfasst: 4. September 2010 21:51
von pcwendy
Nicht nur das, wenn ich mir vorstelle, ein Verkäufer würde auch noch das NP weglassen,
dann würde kaum jemand Merken, dass er kein Original hat.
Möglicherweise haben sogar viele Sammler so eine NP Münze und wissen es nicht einmal . . . :shock: