2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012
Verfasst: 20. Oktober 2011 14:47
Auflage: 3.000.000
Auflage PP: 5.000 im PP-KMS
Auflage PP: 5.000 im PP-KMS
Central Bank of Ireland hat geschrieben: ...
The €2 commemorative coin will be available to the general public in Ireland from 03 January, 2011. The Central Bank of Ireland no longer sells loose/bulk coin to the general public. There will be a limited amount of the €2 commemorative coin made available only to coin dealers registered with the Central Bank at the Dublin Coin Fair in February 2012.
...
3 Mio., davon 5.000 Ex. im KMS PP 2012 ... - siehe oben!EuroImp hat geschrieben:Auflage 500.000 oder 3 mio ? :bye:
CBoI hat geschrieben:
euroHOBBY hat geschrieben:Quelle
Irland hat ja auch die Schrift geändert :( Schade, macht meiner Meinung nach den Sinn einer "Geimeinschafts"ausgabe kaputt, wenn jedes Land wählen kann welche Schrift es prägt :no:starshop-coins hat geschrieben:Es gibt sie auch in Deutschland :
Wieso gerade die Landesbezeichnung ist doch das einzige Unterscheidungsmerkmal und wohl der einzige Grund, wieso man sich 21 Stück davon in die Sammlung legt, die unterschiedliche Schriftart unterstreicht das ganze und gibt jedem Land auf diese Weise seine persönliche Note. Es wäre doch sonst total langweilig, da kann man ja gleich nur noch die Länderkennung (z.B. "D" für Deutschland) draufschreiben und fertig.neu-münzsammler hat geschrieben:Irland hat ja auch die Schrift geändert :( Schade, macht meiner Meinung nach den Sinn einer "Geimeinschafts"ausgabe kaputt, wenn jedes Land wählen kann welche Schrift es prägt :no:starshop-coins hat geschrieben:Es gibt sie auch in Deutschland :
neu-münzsammler meinte sicherlich die Schriftart des Schriftzuges "2002-2012", welcher bei Irland und Portugal von den anderen abweicht.Eurohai hat geschrieben:Wieso gerade die Landesbezeichnung ist doch das einzige Unterscheidungsmerkmal und wohl der einzige Grund, wieso man sich 21 Stück davon in die Sammlung legt, die unterschiedliche Schriftart unterstreicht das ganze und gibt jedem Land auf diese Weise seine persönliche Note. Es wäre doch sonst total langweilig, da kann man ja gleich nur noch die Länderkennung (z.B. "D" für Deutschland) draufschreiben und fertig.neu-münzsammler hat geschrieben:Irland hat ja auch die Schrift geändert :( Schade, macht meiner Meinung nach den Sinn einer "Geimeinschafts"ausgabe kaputt, wenn jedes Land wählen kann welche Schrift es prägt :no: