Seite 1 von 1
Starterkit Monaco
Verfasst: 26. Dezember 2011 15:01
von dm-und-euro
Hat jemand hierzu eine verlässliche Preisangabe?
Re: Starterkit Monaco
Verfasst: 26. Dezember 2011 18:17
von Mister Münze
Im Katalog "Die Euro-Münzen" vom Gietl-Verlag ist das Kit mit 680-700 Euro vermerkt.
Re: Starterkit Monaco
Verfasst: 27. Dezember 2011 13:02
von slumpfpapa
Über Weihnachten gab es eine Auktion (571,66 Euro + Versand), in den Tagen davor wurden allerdings zwei Festpreisangebote über 549 bzw. 519 Euro ohne Käufer beendet.
Ich denke mal, der aktuelle Wert liegt irgendwo zwischen 500 und 550 Euro, aber der Preis schwankt hier natürlich.
Re: Starterkit Monaco
Verfasst: 28. Dezember 2011 08:21
von rene
Ich glaube auch nicht, das du eins unter 500,- Euro bekommst. Selbst habe ich auch alle Starterkit´s, aber die Preise sind recht stabil, bis auf die Ausgabetage, da geht es immer rauf und runter. z.B. Estland bekommt man jetzt schon unter 17,- Euro. :hi:
Re: Starterkit Monaco
Verfasst: 30. Dezember 2011 12:01
von dm-und-euro
War auch so meine Preisvorstellung! Wenn ich mich recht erinnere braucht man noch 1 Euro um 4 Sätzte zu bilden, und 1 Satz wird aktuell mit 110 Euro bewertet, übrig bleibt die etwas besseren Kleinmünzen zum Tauschen!
Na dann weis ich schonmal das ich in Monaco selbst keines bestelle, da werden diese für 600 Euro angeboten!
Re: Starterkit Monaco
Verfasst: 11. Mai 2012 23:21
von aton
Was haltet ihr [ebay=120912445467]davon[/ebay]? :?:
Re: Starterkit Monaco
Verfasst: 12. Mai 2012 08:40
von Doppeltaler
aton hat geschrieben:Was haltet ihr [ebay=120912445467]davon[/ebay]? :?:
Bei so etwas bin ich seeeehr vorsichtig. Könnte manipuliert sein. Gerade bei einmaligen vorkommen.
Re: Starterkit Monaco
Verfasst: 12. Mai 2012 10:05
von aton
Wenn ich beide Münzen vergleiche kann ich bis auf den farblichen Unterschied keine Unterschiede feststellen. Es müsste sich demnach um eine sehr professionelle Fälschung handeln bei dem der Fälscher nicht sicher sein kann, ob es den gewünschten Erfolg nach sich zieht. Zudem kann er nach mehr als 10 Jahren nach Ausgabe des Starterkits nicht Unmengen davon auf den Markt bringen da dies nicht glaubwürdig wäre, er wäre somit auf den Verkauf dieser einen Münze angewiesen.
Zudem ist der Verkäufer ist gewerblich ...
Hat irgendwer schon etwas ähnliches gesehen?
Ich frage mich, wo solch ein Rohling herkommt. Da die Prägung durch die MdP erfolgte, müssten doch auch französische Münzen davon betroffen sein. Sind euch von dort schon ähnliche (Fehl)-Prägungen bekannt?
:hi: