Seite 1 von 3

Fingerabdrücke auf Kursmünzen

Verfasst: 5. Januar 2012 00:05
von meilot
Aus gegebenen Anlass habe ich eine Frage an Euch:

Wie entfernt man die unschönen Fingerabdrücke von Kursmünzen?

Hier ein bekanntes Beispiel.

Re: Fingerabdrücke auf Kursmünzen

Verfasst: 5. Januar 2012 00:28
von Eurohai
Sind die da echt auf der Münze oder auf der Verpackung?

Re: Fingerabdrücke auf Kursmünzen

Verfasst: 5. Januar 2012 01:15
von EestiKurt
Mit Silbernitrat kann man sie gut sichtbar machen - aber entfernen... Nun - fusselfreies Tuch vielleicht

Re: Fingerabdrücke auf Kursmünzen

Verfasst: 5. Januar 2012 06:08
von Mister Münze
Versuch es mal mit einem Mikrofasertuch.

Re: Fingerabdrücke auf Kursmünzen

Verfasst: 5. Januar 2012 07:18
von Tom
Wenn man die Münze aus dem Blister nimmt, sind die Fingerabdrücke weg. :crazy:

Re: Fingerabdrücke auf Kursmünzen

Verfasst: 5. Januar 2012 09:16
von Harry56
Leider sind die Fingerabdrücke auch auf der Münze, wenn man sie aus dem Blister nimmt.

Habe die Münze entnommen und vorsichtig mit einem Wattestäbchen Waschbenzin darauf getupft.
Abgetrocknet in einem Papiertaschentuch. Alles ohne Reiben versteht sich.

Hier mal ein Bild zum Ergebnis:

Re: Fingerabdrücke auf Kursmünzen

Verfasst: 5. Januar 2012 13:11
von meilot
Aus meiner Sicht sind davon fast alle Monaco-Kursmünzensätze betroffen, denn auch die Bilder, die Kai vom KMS gemacht hat, weisen diese unerwünschten Abdrücke auf.


https://www.starshop-forum.de/viewtopic ... =45#p46785

Re: Fingerabdrücke auf Kursmünzen

Verfasst: 5. Januar 2012 13:44
von Eurohai
:hihi: dann wird die Rollenware der 2 Euro CC vielleicht ja noch besser als die des KMS.
Soviel Geld für nen betatschten KMS, Monaco lässt tief auf sich blicken.

Re: Fingerabdrücke auf Kursmünzen

Verfasst: 5. Januar 2012 22:11
von Doppeltaler
:crazy: Das wird ja immer besser mit Monaco. Kostet ja fast nichts so ein KMS. Nee nee, da mache ich nicht mit.

Schick doch mal die Fingerabdrücke zur Untersuchung in ein Labor der Kriminaltechniker. Einfach mit Tesa drüber und vorsichtig abziehen, schon haste das Negativ. :D

Re: Fingerabdrücke auf Kursmünzen

Verfasst: 5. Januar 2012 23:36
von meilot
Doppeltaler hat geschrieben::crazy: Das wird ja immer besser mit Monaco. Kostet ja fast nichts so ein KMS. Nee nee, da mache ich nicht mit. Schick doch mal die Fingerabdrücke zur Untersuchung in ein Labor der Kriminaltechniker. Einfach mit Tesa drüber und vorsichtig abziehen, schon haste das Negativ. :D


Sorry,

ich möchte die Fingerabdrücke nicht für meine Nachkommen(Erben) konservieren, sondern ich möchte sie spurlos entfernen.

Blos wie?

Re: Fingerabdrücke auf Kursmünzen

Verfasst: 6. Januar 2012 09:18
von Harry56
Es stellt sich auch jetzt die Frage:

Sollten die Fingerabdrücke von den Mümnzen entfernt werden?
Oder wie verhält es sich bei den Münzen in 20 Jahren?
Lassen sich dann die Fingerabdrücke noch entfernen?
Oder sind die dann mit Fingerabdruck mehr wert?

Ich meine es gibt von den Münzen 1 Cent bis 1 Euro nur 7000 Stück. Ist ja bicht so als wäre es Massenware.
Habe meine Münzen übrigens für unter 30 Euro/Stück einzeln erworben.

Fragen über Fragen ....

Re: Fingerabdrücke auf Kursmünzen

Verfasst: 6. Januar 2012 09:47
von Kai
Vielleicht hilft das Kuper/Nickel Reinigsbad von Leuchtturm oder anderen Herstellern ?

Oder Aceton * ???

Mir hat auch mal jemand erzählt das er das mit Eisspray * versucht und hin bekommen hat.

*ohne Gewähr

Re: Fingerabdrücke auf Kursmünzen

Verfasst: 6. Januar 2012 10:28
von mabrie
Harry56 hat geschrieben:Oder sind die dann mit Fingerabdruck mehr wert?
Das hängt ganz entscheidend davon ab, wessen Fingerabdruck das nachweislich ist! :grins:

Re: Fingerabdrücke auf Kursmünzen

Verfasst: 6. Januar 2012 10:33
von Harry56
Du meinst also, dass es Albert persönlich war?

Re: Fingerabdrücke auf Kursmünzen

Verfasst: 6. Januar 2012 10:52
von mabrie
Harry56 hat geschrieben:Du meinst also, dass es Albert persönlich war?
Na ja, auch ein Fingerabdruck von den Mädels Charlene, Caroline oder Stéphanie würde sicherlich einen gut betuchten Abnehmer finden! :crazy: