10 Euro "200. Geburtstag Richard Wagner" 2013
Verfasst: 5. April 2012 14:05
Ausgabe: 22.05.2013
wikipedia hat geschrieben:Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig im Palazzo Vendramin-Calergi) war ein deutscher Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik im 19. Jahrhundert. Er veränderte die Ausdrucksfähigkeit romantischer Musik und die theoretischen und praktischen Grundlagen der Oper, indem er dramatische Handlungen als Gesamtkunstwerk gestaltete und dazu Text, Musik und Regieanweisungen schrieb. Als erster Komponist gründete er Festspiele in dem von ihm geplanten Bayreuther Festspielhaus. Seine Neuerungen in der Harmonik beeinflussten die Entwicklung der Musik bis in die Moderne. Mit seiner Schrift Das Judenthum in der Musik gehört er geistesgeschichtlich zu den Vorkämpfern des Antisemitismus.
Mehr...
BMF hat geschrieben:
BADV hat geschrieben:MÜNZWETTBEWERB - 200. Geburtstag "Richard Wagner" 1813-1883
Am 21. Juni 2012 entschied eine siebenköpfige Jury unter Vorsitz des Bildhauers Prof. Bernd Göbel den Wettbewerb zur Gestaltung einer 10-Euro-Gedenkmünze für das Jahr 2013. Zu diesem einstufigen Wettbewerb wurden 15 Künstlerinnen und Künstler eingeladen. Prämiert und zur Ausführung empfohlen wurde der Entwurf des Münchener Medailleurs Erich Ott.
MDM hat geschrieben:
DMM hat geschrieben:Gedenkmünze zum 200. Geburtstag von Richard Wagner
Von vielen „Bayreuth“-Fans mit Spannung erwartet: die 10-Euro-Gedenkmünze „200. Geburtstag Richard Wagner“. Im Gestatungswettbewerb zeichnete das Preisgericht, dem auch Richard Wagners Urenkelin Eva Wagner-Pasquir angehörte, einstimmig einen Entwurf des Münchner Bildhauers Erich Ott mit dem 1. Preis aus. Er zeigt den Komponisten nach einem zeitgenössischen Gemälde im Viertelprofil mit typischem Samtbarett.
... mehr
DMM hat geschrieben:200. Geburtstag Richard Wagner
Die Sammler deutscher 10-Euro-Gedenkmünzen stehen bereits in den Startlöchern: In wenigen Wochen ist Ersttag der Sonderausgabe zu Ehren des weltbekannten Komponisten Richard Wagner, der am 22. Mai 1813 in Leipzig das Licht der Welt erblickte. Die Münze soll genau am 200. Jahrestag seines Geburtstages erscheinen.
... mehr
Hätte ich nix gegen. Und die paar Euro mehr bin ich gerne bereit zu zahlen.Doppeltaler hat geschrieben:.... Nun sollten sie nur noch wieder in 925er Sterling Silber kommen.
VfS hat geschrieben: