Seite 1 von 6

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Abbé Pierre" 2012

Verfasst: 1. Juni 2012 18:09
von Mayo
Tja,


so einfach machen es sich manche Händler.

Rechtskräftiger Kaufvertrag, Geld schon bekommen und nun nicht mehr liefern wollen. Rolle vor zwei, oder drei Wochen gekauft.

Man sollte es auf eine gerichtliche Auseinandersetzung ankommen lassen. . . :ire:


Ich finde es eine bodenlose Frechheit von einem Händler. Vorzuverkaufen und dann, nur weil man sich wohl verschätzt hat beim Rollenpreis, nicht mehr zu liefern.

KEIN EBAYKAUF. Ein bekannter Händler . . .


P.S. Das tollste daran ist, das die Münzen immer noch einzeln angeboten werden. Frage mich, wo die her kommen.



Es ist NICHT Kai !!!

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Abbé Pierre" 2012

Verfasst: 1. Juni 2012 19:43
von Drago
Hallo,

habe genau das gleiche Montag gehabt, einfach den Kauf storniert und schon ist die Rolle futsch obwohl ich gleich zu Anfang gekauft habe...eine Echte sauer... :ire:
Ein recht bekannter Händler...ja!!!
KEIN EBAYKAUF!!!
Nicht Kai!!!

Dirk

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Abbé Pierre" 2012

Verfasst: 1. Juni 2012 20:01
von cpm56
Gibt es einen gültigen Kaufvertrag und die Ware ist bezahlt, sollte man auf einer Lieferung bestehen.
Dafür gibt es ein Grundsatzurteil! Der Verkäufer muss auch bei einem höheren Einkaufspreis zum angebotenen Preis liefern!

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Abbé Pierre" 2012

Verfasst: 1. Juni 2012 20:06
von Drago
Hallo,

das stimmt, nur der Rattenschwanz der dann hinterher kommt mit Anwalt,Gericht ...u.s.w. ist doch beträchtlich...ist schon zu überlegen was man tut!
Vom Grundsatz her ist es ein gültiger Kaufvertag das stimmt!

Dirk ;-)

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Abbé Pierre" 2012

Verfasst: 1. Juni 2012 20:14
von Minter1970
Ihr macht mich richtig neugierig!
Welche(r) Verkäufer waren es denn??? ( Namen bitte nur per PN)
Mit einem Boykott gegen diese Händler erreichen wir zusammen viel mehr!
Wir sollten uns als Sammler nicht ver.....en lassen!

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Abbé Pierre" 2012

Verfasst: 1. Juni 2012 20:22
von cpm56
Drago hat geschrieben:Hallo,

das stimmt, nur der Rattenschwanz der dann hinterher kommt mit Anwalt,Gericht ...u.s.w. ist doch beträchtlich...ist schon zu überlegen was man tut!
Vom Grundsatz her ist es ein gültiger Kaufvertag das stimmt!

Dirk ;-)
Eine gut formulierte Aufforderung zur Vertragserfüllung, mit Benennung der betreffenden Paragraphen, einer Fristsetzung und der Androhung weiterer Rechtlicher Schritte, wirkt manchmal Wunder. ;-)

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Abbé Pierre" 2012

Verfasst: 1. Juni 2012 20:37
von Drago
Du hast mit allem Recht was du schreibst 100%...ich werde dort nur nicht mehr kaufen...das ist für mich das Fazit bei der Sache, und ich denke er hat bestimmt nicht nur mich vor den Kopf gestossen ;-)

Alles Kunden die er verliert ;-)

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Abbé Pierre" 2012

Verfasst: 1. Juni 2012 20:46
von Minter1970
Die Gier ist die größte Krankheit die es gibt!

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Abbé Pierre" 2012

Verfasst: 1. Juni 2012 21:15
von Drago
Also ich stelle fest das auch Händler hier mitlesen, wurde gerade angeschrieben.. ;-)

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Abbé Pierre" 2012

Verfasst: 1. Juni 2012 22:18
von Minter1970
Drago hat geschrieben:Also ich stelle fest das auch Händler hier mitlesen, wurde gerade angeschrieben.. ;-)
Es lesen nicht nur Händler passiv mit sondern wir haben auch angemeldete aktive Händler bei uns am Start!****
Darum wäre es doch auch schön wenn die Münzensammlergemeinde die schwarzen Schafe unter den Händlern isolieren könnte!
Damit den Sammlern nicht das Gleiche wie mayo oder drago passieren wird!



**** Mich würde als Händler auch interessieren was das beste Münzenforum der Welt "Neues" bekannt zu geben hat! ;-)

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Abbé Pierre" 2012

Verfasst: 1. Juni 2012 23:19
von Doppeltaler
Das ist wirklich eine riesige Sauerei. Ich denke auch, dass alle, denen das passiert ist, diesen Händler anschreiben sollten und ihm klar machen müssen, dass es einen gültigen Kaufvertrag gibt. Das Schreiben würde ich persönlich als E-Mail und zusätzlich als Einschreiben mit Rückschein verfassen.
Ansonsten gibt es auch das Verfahren über ein Inkassobüro, welche sich dann um die Sache kümmert und ihre Kosten dann beim Schuldner eintreibt. Inkassobüros kümmern sich nicht nur um Zahlungsverzug auch um nicht gelieferte Ware. Ich arbeite seit Jahren mit so eienr Einrichtung zusammen.

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Abbé Pierre" 2012

Verfasst: 1. Juni 2012 23:40
von Minter1970
Doppeltaler hat geschrieben:Das ist wirklich eine riesige Sauerei. Ich denke auch, dass alle, denen das passiert ist, diesen Händler anschreiben sollten und ihm klar machen müssen, dass es einen gültigen Kaufvertrag gibt. Das Schreiben würde ich persönlich als E-Mail und zusätzlich als Einschreiben mit Rückschein verfassen.
Ansonsten gibt es auch das Verfahren über ein Inkassobüro, welche sich dann um die Sache kümmert und ihre Kosten dann beim Schuldner eintreibt. Inkassobüros kümmern sich nicht nur um Zahlungsverzug auch um nicht gelieferte Ware. Ich arbeite seit Jahren mit so eienr Einrichtung zusammen.
Ist dieser Aufwand bei dieser Summe nicht zu hoch???
Lasst uns doch diese Händler ins Abseits stellen....
Das ist doch die größte Genugtuung für uns Sammler!
An den Umsatzzahlen werden Sie schon merken,dass wir Sammler auch mal gegen schlagen können!
Mensch bin ich heute rhetorisch veranlagt...... :D :ROFL:

Diskussion : Händler storniert bezahlte Bestellung

Verfasst: 1. Juni 2012 23:46
von Doppeltaler
Minter1970 hat geschrieben:
Doppeltaler hat geschrieben:Das ist wirklich eine riesige Sauerei. Ich denke auch, dass alle, denen das passiert ist, diesen Händler anschreiben sollten und ihm klar machen müssen, dass es einen gültigen Kaufvertrag gibt. Das Schreiben würde ich persönlich als E-Mail und zusätzlich als Einschreiben mit Rückschein verfassen.
Ansonsten gibt es auch das Verfahren über ein Inkassobüro, welche sich dann um die Sache kümmert und ihre Kosten dann beim Schuldner eintreibt. Inkassobüros kümmern sich nicht nur um Zahlungsverzug auch um nicht gelieferte Ware. Ich arbeite seit Jahren mit so eienr Einrichtung zusammen.
Ist dieser Aufwand bei dieser Summe nicht zu hoch???
Lasst uns doch diese Händler ins Abseits stellen....
Das ist doch die größte Genugtuung für uns Sammler!
An den Umsatzzahlen werden Sie schon merken,dass wir Sammler auch mal gegen schlagen können!
Mensch bin ich heute rhetorisch veranlagt...... :D :ROFL:
Man muss ja nicht gleich durchdrehen. Aber ich beauftrage diese Institution auch bei kleinen Beträgen. Schon darum, weil ich weder Zeit noch Lust habe, mich um Schuldner zu kümmern. Dafür sind diese Unternehmen professionell ausgebildet.
Boykottieren kann man diese Händler dann zusätzlich.

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Abbé Pierre" 2012

Verfasst: 2. Juni 2012 12:57
von Mayo
Hallo

Scheinbar hat es auch hier den ein oder anderen getroffen.

Das ist Schade.

Aber irgendwann ist Schluss mit dieser Vorverkaufs - ach ist mir nun zu teuer - ich trete zurück Masche.

Findet jemand das Urteil zum Vorverkauf auf die Schnelle?
Ich begeb mich auch mal auf die Suche....

Danke

Mayo


P.S. Ich werde öffentlich keinen Namen nennen, da ich auch immer noch darauf hoffe, das der Verkäufer seinen Vertrag einhält.. . . So wie es sich gehört!

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Abbé Pierre" 2012

Verfasst: 2. Juni 2012 13:04
von cpm56
2-3 andere Händler haben sowas auch mal mit mir gemacht. Von denen habe ich schon lange nix mehr gehört, vermutlich gibt es sie garnicht mehr. Solche Aktionen sind meistens die Vorletzten bis der Laden dicht macht.

Inzwischen wird es sich per PN rumgesprochen haben, der Betreffende wird es schon merken ...