Seite 1 von 2

Frankreich: 10, 2*50, 100 & 500 Euro "Yves Klein" 2012

Verfasst: 2. Oktober 2012 23:00
von Kai
Themawechsel in Frankreich.

Nominale bleiben gleich.

Ausgabe im November.

Re: Frankreich: 10, 2*50, 100 & 500 Euro "Yves Klein" 2012

Verfasst: 3. Oktober 2012 10:51
von Mister Münze
wikipedia hat geschrieben:Yves Klein (* 28. April 1928 in Nizza; † 6. Juni 1962 in Paris) war ein französischer Maler, Bildhauer und Performancekünstler. Er war Mitbegründer und führender Vertreter der Nouveau Réalisme genannten Kunstströmung in Frankreich.

Mehr...

Re: Frankreich: 10, 2*50, 100 & 500 Euro "Yves Klein" 2012

Verfasst: 20. November 2012 15:46
von Kai
kkk.jpg

Re: Frankreich: 10, 2*50, 100 & 500 Euro "Yves Klein" 2012

Verfasst: 20. November 2012 22:17
von ursus
Oh, was eine abscheuliche Europasternmünze der Franzosen. Da ist ja noch 10 Euro "Fernseher" eine Augenweide.
ursus

Re: Frankreich: 10, 2*50, 100 & 500 Euro "Yves Klein" 2012

Verfasst: 20. November 2012 22:37
von Kai
Ein kleiner Text um die Auswahl der Franzosen zu erklären und warum die Münzen coloriert werden :
http://www.kulturtussi.de/ausstellungen_gucken/das_geheimnisvolle_yves-klein-blau.shtml hat geschrieben: 9. Januar 2007, Ausstellungen gucken:
Das geheimnisvolle Yves-Klein-Blau

„Zuerst gibt es ein Nichts, dann ein tiefes Nichts, und schließlich eine blaue Tiefe.“ Y.K.

Angsichts des grauen Schmuddelwetters sind die Bilder vom ersten und besten Performance-Künstler Yves Klein eine willkommene Vorlage für Assoziationsketten wie "Himmel - Meer - Sommer - Sonne - Süden - Wärme - Leben - Freiheit - Atmen - Ommmmm". Der 1962 im Alter von nur 34 Jahren viel zu früh verstorbene Künstler hat mit der Erfindung seines speziellen Blautons das Geistige in der Kunst materialisiert. In logischer Folge der Tradtion dieser Farbe seit dem Mittelalter entwickelte Klein einen speziellen Farbton, mit dem er die ganze Welt zu überziehen gedachte. Die Idee dazu sei ihm einst gekommen, als er in seiner südfranzösischen Heimat im Grase lag und den Himmel betrachtet habe. Er habe damals den Impuls verspürt, diesen zu signieren.

"Es ist ganz gewöhnliches Ultramarinblaupigment und insofern gar nichts Besonderes. Dieses Pigment wurde einfach auf eine Polyesterbasis mit Aceton vermischt aufgetragen, die es fixierte, aber die Leuchtkraft des Pigments nicht tötete." Das offenbarte die Witwe Rotraut Klein heute im Interview mit der Süddeutschen Zeitung.

Dass es doch mehr ist, dass sich wunderbare Zen-Gedanken hinter seinen monochromen Bildern verbergen, dass man sich meditativ in sie versenken kann und ein unvergleichliches Bildererlebnis haben kann, das zeigt eine Ausstellung, die derzeit noch bis 5. Februar im Centre Pompidou zu sehen ist und die später im Jahr auch noch in Wien gezeigt wird. Anläßlich der Ausstellung hat man übrigens noch einmal den Obelisquen und den Place de la Concorde blau illuminiert, wie es Yves Klein 1958 vorgemacht hat.

Re: Frankreich: 10, 2*50, 100 & 500 Euro "Yves Klein" 2012

Verfasst: 20. November 2012 23:01
von ursus
Hallo,
ich danke sehr für die Zusendung der "Interprätation" einer Münze, die ja auch wohl weiteren 30 000 Interessenten zusagen soll. Dies alles wird mit seriöser Emphase dargelegt. aber mir, und sicherlich Tausenden anderer Münzsammler, gefallen diese bunten Machwerke nicht.( "Da lob`ich mir das Kai´sche Blau".) Doch um meiner Europastern- Sammlung willen, werde ich/habe ich auch diese Münze ordern/ bereits geordert.
PS:. ... und Vieles erinnert mich an das Märchen "Des Kaisers neue Kleider".
ursus

Re: Frankreich: 10, 2*50, 100 & 500 Euro "Yves Klein" 2012

Verfasst: 21. November 2012 14:30
von eurocoincollector
man hätte ja auch bei den goldmünzen wieder mit dem "blauen" gold arbeiten können. hätte diese ausgaben evtl. wieder zu etwas besonderen gemacht!? auf der rückseite der münze vermag ich irgendwie nichts zu erkennen... :?:

Re: Frankreich: 10, 2*50, 100 & 500 Euro "Yves Klein" 2012

Verfasst: 18. Dezember 2012 23:05
von Kai
yk.jpg

Re: Frankreich: 10, 2*50, 100 & 500 Euro "Yves Klein" 2012

Verfasst: 28. Dezember 2012 06:48
von Kai
Ausgabe verschoben auf Ende Januar

Re: Frankreich: 10, 2*50, 100 & 500 Euro "Yves Klein" 2012

Verfasst: 29. Januar 2013 11:24
von KME
MdP hat geschrieben:
10yk.jpg
50syk.jpg
100yk.jpg
50yk.jpg

Re: Frankreich: 10, 2*50, 100 & 500 Euro "Yves Klein" 2012

Verfasst: 7. Februar 2013 20:50
von Kai
Auch endlich da :

Re: Frankreich: 10, 2*50, 100 & 500 Euro "Yves Klein" 2012

Verfasst: 1. März 2013 21:41
von Kai
yk101.jpg

Re: Frankreich: 10, 2*50, 100 & 500 Euro "Yves Klein" 2012

Verfasst: 22. März 2013 17:43
von ursus
Nun,
heute habe ich - vom Münzhändler meines Vertrauens, Kai, - gewohnt schnell - die Münze zugesandt bekommen.
Aber ich kann ihr weiterhin nichts Positives abgewinnen; ich finde sie abgrundtief hässlich. trotz der bemerkenswerten Kai´schen Bilder. Nur, weil sie zu meiner Sammlung der Europastern- Münzen gehört, habe ich sie geordert.
Und wieder einmal merke ich, wie ich "manipuliert werde".
Oder lasse ich mich manipulieren :?: :?: :?: Dabei konnte ich doch seinerzeit nicht ahnen, als ich mit der Serie begann, dass ich mit solchen "Machwerken beehrt würde", sind doch die meisten der Münzen sehr gelungen.
(Und wenn sich Jemand fragt, warum ich dies schreibe, so dient es wohl ausschließlich dazu, meinen Ärger und meine Enttäuschung zu artikulieren und zu kanalisieren.....
ursus

Re: Frankreich: 10, 2*50, 100 & 500 Euro "Yves Klein" 2012

Verfasst: 22. März 2013 18:00
von meilot
ursus hat geschrieben:Nun,
heute habe ich - vom Münzhändler meines Vertrauens, Kai, - gewohnt schnell - die Münze zugesandt bekommen.
Aber ich kann ihr weiterhin nichts Positives abgewinnen; ich finde sie abgrundtief hässlich. trotz der bemerkenswerten Kai´schen Bilder. Nur, weil sie zu meiner Sammlung der Europastern- Münzen gehört, habe ich sie geordert.
Und wieder einmal merke ich, wie ich "manipuliert werde".
Oder lasse ich mich manipulieren :?: :?: :?: Dabei konnte ich doch seinerzeit nicht ahnen, als ich mit der Serie begann, dass ich mit solchen "Machwerken beehrt würde", sind doch die meisten der Münzen sehr gelungen.
(Und wenn sich Jemand fragt, warum ich dies schreibe, so dient es wohl ausschließlich dazu, meinen Ärger und meine Enttäuschung zu artikulieren und zu kanalisieren.....
ursus
Ich könnte meine Meinung über diese Münze nicht besser ausdrücken. :-( :-( :-(

Re: Frankreich: 10, 2*50, 100 & 500 Euro "Yves Klein" 2012

Verfasst: 22. März 2013 18:09
von bingo
Geschmäcker sind verschieden: ich habe die Münze auch und ich finde sie toll!

Allerdings kann ich mit Yves Klein auch was anfangen, das sind dann auch andere Voraussetzungen.