Seite 1 von 1

2 Euro Kursmünze 2011 -D- ... Verprägung?

Verfasst: 1. November 2012 21:55
von slumpfpapa
Hallo zusammen,

ich habe da neulich eine Münze bekommen, da würde ich gerne mal Eure Meinung hören:
2 euro doppelprägung adler 001.jpg
2 euro doppelprägung adler Teil.jpg
Die Prägung scheint irgendwie nach rechts verschoben zu sein. Die Sterne am rechten Rand sind etwas abgehackt.
Die Prägung ist auch tiefer als normal und wirkt eher wie 3D.
Erst dachte ich an eine Doppelprägung, aber ich weiß nicht so recht.

Was meint Ihr? Gibt es dafür einen Fachausdruck? Kommt das selten vor oder eher häufiger?
Ich persönlich habe eine solche Variante bisher noch nicht gesehen.

Witzigerweise ist diese Münze meiner Lebensgefährtin aufgefallen, die sich ja so gar nicht für Münzen interessiert.
Aber sie fand gleich, dass die Münze anders als andere aussieht. Bemerkenswert ... :grins:

Re: 2 Euro Kursmünze 2011 -D- ... Verprägung?

Verfasst: 1. November 2012 22:13
von meilot
Ein sehr schönes Stück.

Ich habe schon einige Prägeverschiebungen in der Hand gehabt, aber so eins noch nicht.

Eine leichte Doppelprägung ist meiner Meinung nach auch vorhanden

Re: 2 Euro Kursmünze 2011 -D- ... Verprägung?

Verfasst: 2. November 2012 18:45
von Mister Münze
Ich würde es als eine Kombination aus Dezentrierung und Doppelprägung bezeichnen.

Re: 2 Euro Kursmünze 2011 -D- ... Verprägung?

Verfasst: 2. November 2012 20:47
von Doppeltaler
Ist der Adler erhaben oder vertieft im Material? Normal ist er erhaben. Ist er vertieft dargestellt, kann es sich um eine Fälschung handeln. Ansonsten ist es eine sehr schöne Verprägung und einiges mehr wert all nur zwei Euro. Doppelschlag schließe ich aus.

Re: 2 Euro Kursmünze 2011 -D- ... Verprägung?

Verfasst: 2. November 2012 20:59
von Mister Münze
Wenn es nicht an der Fotografie liegt, dann würde ich schon sagen, dass es sich auch um einen Doppelschlag handelt.
Ich hab es mal im Bild unten markiert, welche Stellen mich zu dieser Einstellung bringt:
Doppelschlag.jpg

Re: 2 Euro Kursmünze 2011 -D- ... Verprägung?

Verfasst: 2. November 2012 21:04
von Mister Münze
Meine Einschätzung zum Wert: ca. 4-6 Euro

Re: 2 Euro Kursmünze 2011 -D- ... Verprägung?

Verfasst: 2. November 2012 21:13
von Doppeltaler
Hier eine 2011er und 2008er A. Das Relief sieht schon anders aus.

Re: 2 Euro Kursmünze 2011 -D- ... Verprägung?

Verfasst: 2. November 2012 21:22
von Doppeltaler
Mister Münze hat geschrieben:Meine Einschätzung zum Wert: ca. 4-6 Euro
Na ich denke in der Bucht mit super Beschreibung 10 Euro mehr als 4-6 Euro. Meiner Meinung nach.

Re: 2 Euro Kursmünze 2011 -D- ... Verprägung?

Verfasst: 2. November 2012 21:50
von Mister Münze
Doppeltaler hat geschrieben:
Mister Münze hat geschrieben:Meine Einschätzung zum Wert: ca. 4-6 Euro
Na ich denke in der Bucht mit super Beschreibung 10 Euro mehr als 4-6 Euro. Meiner Meinung nach.
[ebay=230868922447]Klick[/ebay]
[ebay=221143561047]Klick[/ebay]
[ebay=150924428143]Klick[/ebay]
[ebay=290788944506]Klick[/ebay]
[ebay=280989230027]Klick[/ebay]

Re: 2 Euro Kursmünze 2011 -D- ... Verprägung?

Verfasst: 2. November 2012 22:28
von Doppeltaler
:sorry: Überzeugt. Hätte mehr erwartet. :sorry:

Re: 2 Euro Kursmünze 2011 -D- ... Verprägung?

Verfasst: 3. November 2012 13:06
von cpm56
Ich glaube, solch eine Münze hatte ich schon oft im Wechselgeld. :oops:

Re: 2 Euro Kursmünze 2011 -D- ... Verprägung?

Verfasst: 3. November 2012 13:35
von michel008
Fast alle neuen deutschen 2 Euro Münzen weisen doch an einer Seite Riffel vom Ring auf der Pille auf.

Zu dem Begriff Doppelschlag empfehle ich mal einen Blick auf www.euro-fehlpraegungen.de . Dann könnt ihr nochmal überlegen, ob das der richtige Begriff ist.

Re: 2 Euro Kursmünze 2011 -D- ... Verprägung?

Verfasst: 3. November 2012 13:51
von Doppeltaler
michel008 hat geschrieben:Fast alle neuen deutschen 2 Euro Münzen weisen doch an einer Seite Riffel vom Ring auf der Pille auf.

Zu dem Begriff Doppelschlag empfehle ich mal einen Blick auf http://www.euro-fehlpraegungen.de . Dann könnt ihr nochmal überlegen, ob das der richtige Begriff ist.
Klingt so als hätte ich dich persönlich beleidigt. Sollte nicht meine Absicht sein. Habe mir die Seite angesehen und mich noch einmal genauestens informiert. Demnach sollte es sich dann eher um eine Mehrfachsenkung handeln.
Schöner wäre es allerdings gewesen, wenn du mich einfach aufgeklärt hättest (kurzer Text). So empfand ich deinen Text oberlehrerhaft. :hi:

Re: 2 Euro Kursmünze 2011 -D- ... Verprägung?

Verfasst: 3. November 2012 16:18
von slumpfpapa
Zunächst mal vielen Dank für Eure Beiträge! :danke: :danke: :danke:

Besonders an Ronny, der sich viel Mühe gemacht und sogar im Auktionshaus gesucht hat (da hätte ich ja eigentlich auch selber drauf kommen können, aber ich wusste nicht genau, wonach ich suchen sollte :sorry: ). Egal.

Wenn ich gewusst hätte, dass so eine Münze häufig vorkommt (vorallem trotz der berühmten deutschen Gründlichkeit), hätte ich das Foto erst gar nicht eingestellt. In erster Linie wollte ich einfach nur die Bezeichnung einer solcher Verprägung (oder was auch immer) wissen. Der Wert ist für mich sekundär, da ich sie sowieso behalten werde.

Also, nochmals danke an alle! :danke:

Re: 2 Euro Kursmünze 2011 -D- ... Verprägung?

Verfasst: 3. November 2012 16:23
von Mister Münze
michel008 hat geschrieben:Fast alle neuen deutschen 2 Euro Münzen weisen doch an einer Seite Riffel vom Ring auf der Pille auf.

Zu dem Begriff Doppelschlag empfehle ich mal einen Blick auf http://www.euro-fehlpraegungen.de . Dann könnt ihr nochmal überlegen, ob das der richtige Begriff ist.
Der Ton macht hier die Musik! Und schreib uns nicht vor, was wir machen sollen.
Wenn du so viel Ahnung davon hast, dann gib doch eine ordentliche, hilfreiche Antwort und nicht sowas.