Seite 1 von 3
Nachträgliche Coincards für 2 €-Gedenkmünzen 2007 und 2009
Verfasst: 30. November 2012 09:01
von numisfreund
Die KNM denkt offensichtlich darüber nach, nachträglich sowohl für die 2-€-Gedenkmünze "50 Jahre Römische Verträge" aus der Gemeinschaftsausgabe 2007 als auch für die 2-€-Gedenkmünze "10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion" aus der Gemeinschaftsausgabe 2009 Coincards mit der jeweiligen niederländischen Münze zu produzieren. Dieses ergibt sich aus Diskussionen, die die KNM mit Münzsammlern, die diesen Wunsch geäußert haben, auf ihrer Facebook-Seite führt.
Ob dieser Plan umgesetzt wird, ist noch nicht entschieden. Auch ist nicht bekannt, ob sich dadurch nachträglich die Auflagezahlen dieser Münzen erhöhen werden oder ob man auf "Lagermünzen" zurückgreifen kann. Wir werden es hier erfahren.
Re: Nachträgliche Coincards für NL-2-€-Gedenkmünzen 2007 und 2009?
Verfasst: 12. Dezember 2012 15:17
von Mister Münze
KNM hat geschrieben:Bedankt voor jullie reacties over de verzamelverpakking van de bijzondere 2 euro’s uit 2007 en 2009. Over het algemeen zijn jullie positief! Daarom willen wij dit product in 2013 uitgeven. Wij houden jullie op de hoogte!
Die KNM bestätigt auf Facebook, dass sie 2013 die beiden Münzen nachträglich in Coincards ausgeben wird.
Re: Nachträgliche Coincards für NL-2-€-Gedenkmünzen 2007 und 2009?
Verfasst: 12. Dezember 2012 15:38
von Minter1970
Das hört sich ja mal gut an! Freut mich. :br:
Re: Nachträgliche Coincards für NL-2-€-Gedenkmünzen 2007 und 2009?
Verfasst: 12. Dezember 2012 16:11
von Mayo
Wirklich?
Ich kann den ganzen nachträglichen "Ausflüssen" zu den 2 Euro Ausgaben irgendwie nichts abgewinnen.
Begonnen hat es mit dem luxemburger PPlern. dadurch haben sie den ganzen Sammlerpreis der eigenen Ausgaben vor allem 2004-2008 kaputt gemacht. Sehr viele Sammler haben eine Menge Geld verloren, da Münzen, welche mal zwischen 150 und 200€ gekostet haben ins bodenlose getürzt sind.
Nun die Niederlande bei den Münzkarten. Sicher nicht mit deisen Auswirkungen, aber trotzdem.
Ich warte wirklich noch darauf, dass irgendwann mal ein Kleinstaat auf die Idee kommt und seine bisherigen Sondermünzen z.B. in PP nachprägt und für teuer Geld verkauft.
Ein Prägejahr/Sammlerjahr sollte mit dessen Ablauf abgeschlossen sein.
Ist doch alles nur ein Ausquetschen des Sammlers . . .
Erinnert mich, allgemein gesehen, irgendwie an die Perth Mint. Z.B. der Drache in PP, High Relief, blau, grün, gelb, schwarz, transparent usw. . . :crazy: :D
Re: Nachträgliche Coincards für NL-2-€-Gedenkmünzen 2007 und 2009?
Verfasst: 12. Dezember 2012 16:26
von Mayo
Es werden keine neuen Münzen geprägt. <-- KNM über "Gesichtsbuch" :D
Also haben sie im Scharnk noch BU oder nehmen Umlaufware aus Rollen.
Re: Nachträgliche Coincards für NL-2-€-Gedenkmünzen 2007 und 2009?
Verfasst: 12. Dezember 2012 16:27
von EestiKurt
Mayo hat geschrieben:Sehr viele Sammler haben eine Menge Geld verloren, da Münzen, welche mal zwischen 150 und 200€ gekostet haben ins bodenlose getürzt sind.
Also: als Sammler gibt man vielleicht Geld aus. Und man zahlt auch gerne bei einer Ebay-Auktion mal etwas mehr als man sonst / später bezahlt hätte. Aber ich würde nicht behaupten, dass ich Geld verloren hätte.
Von Neulingen mal abgesehen, sollte jeder halt Realist sein. Jeder Cent, der in eine Sammlung gesteckt wird, ist weg. Schlicht und ergreifend weg. Aber mit der Zeit, wenn man wie zum Beispiel ich im 11. Jahr sammelt, bekommt man auch ein Gespür für Zusammenhänge. Was in Millionenauflage als "rar" angepriesen wurde... und was wirklich rar war, nämlich im Prinzip nichts.... Nicht mal die Grace Kelly ist wirklich rar. Wenn sie auch verknappt wird... Also jetzt die Münze und das Angebot...
Für diese Aufklärung ist ja dieses Forum da.
Ich finde es nicht verwerflich, dass die KNM auf den Volkeswillen eingeht. Anders als San Marino haben die Niederländer ja gefragt. :) Und bislang gibt es wirklich nur die privaten Coincards...
Auch ja, und die Münzen sind sicher auch noch auf Lager. :)
Re: Nachträgliche Coincards für NL-2-€-Gedenkmünzen 2007 und 2009?
Verfasst: 12. Dezember 2012 17:01
von frankielee91
Mayo hat geschrieben:
Ich kann den ganzen nachträglichen "Ausflüssen" zu den 2 Euro Ausgaben irgendwie nichts abgewinnen.
Ein Prägejahr/Sammlerjahr sollte mit dessen Ablauf abgeschlossen sein.
Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen !
Ich fand die nachträglichen Coincards schon bei der Slowakei blöd und hatte noch gehofft daß sich das Gerücht
mit Holland nicht bewahrheitet, nun also doch. Wer weiß wer noch folgt.
:no:
Re: Nachträgliche Coincards für NL-2-€-Gedenkmünzen 2007 und 2009
Verfasst: 12. Dezember 2012 19:04
von Andilein
Ich sammle eigentlich die Münze und nicht ständig dieses Drumherum.
Re: Nachträgliche Coincards für NL-2-€-Gedenkmünzen 2007 und 2009?
Verfasst: 12. Dezember 2012 19:44
von vigo
Mayo hat geschrieben:
Ich warte wirklich noch darauf, dass irgendwann mal ein Kleinstaat auf die Idee kommt und seine bisherigen Sondermünzen z.B. in PP nachprägt und für teuer Geld verkauft.
Erinnert mich, allgemein gesehen, irgendwie an die Perth Mint. Z.B. der Drache in PP, High Relief, blau, grün, gelb, schwarz, transparent usw. . . :crazy: :D
hallo,
UND... :bye: ... genau Deiner Meinung. :br:
jeder versucht doch, jedenfalls ich, auf irgendein gebiet komplett zu werden, die jährlichen ausgaben rütteln schon gewaltig an den finanzen :no: , ich glaub nicht, das sich einer wünscht die grace jetzt auch noch in PP nachkaufen zu müssen, oder acht jahre vatikan, oder, oder, oder :evil:
dazu kommen ja auch noch immer neue anwärter oder neue ausgabepolitik, wie die 2 münzen regelung 2013, es wird doch langsam inflationär... :sorry:
grüße
Re: Nachträgliche Coincards für 2 €-Gedenkmünzen 2007 und 2009
Verfasst: 12. Dezember 2012 21:16
von rene
Die Prägestätten haben einfach nur festgestellt, dass man mit Coincard´s mehr Geld verdienen kann, als nur mit den Münzen.
Für uns Sammler nimmt das aber mitlerweile ganz schön überhand.
Oder habt Ihr vom 5 D-Mark Stück " GERMANISCHES MUSEUM " schon mal eine Coincard gesehen? :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Re: Nachträgliche Coincards für 2 €-Gedenkmünzen 2007 und 2009
Verfasst: 16. Dezember 2012 18:47
von Mayo
Hallo,
es werden sehr wahrscheinlich nur prägefrische Münzen verwendet . . .
Re: Nachträgliche Coincards für 2 €-Gedenkmünzen 2007 und 2009
Verfasst: 16. Dezember 2012 20:00
von Doppeltaler
Ich bin ja auch der Meinung, dass ein beendetes Prägejahr auch beendet sein sollte. Aber wenn, wie in diesem Fall, keine weiteren Münzen geprägt werden, ist es ok, sie wieder zu veräußern. Ob nun als Coincards oder Rollen oder einzeln.
Und auch ich sehe die Sache wie EestiKurt, jeder Cent, den ich in meine Sammlung gesteckt habe, ist auch weg. Aber so will ich das ja auch.
Re: Nachträgliche Coincards für 2 €-Gedenkmünzen 2007 und 2009
Verfasst: 22. Dezember 2012 10:34
von numisfreund
Wie die KNM auf Facebook bestätigt, wird für die nachträgliche Produktion von Coincards für die beiden niederländischen Ausgaben der 2-€-Gedenkmünzen von 2007 und 2009 auf vorhandene Münzen zurückgegriffen. Eine Neuprägung sei ausgeschlossen. Ob die Münzen in BU- oder unc-Qualität eingesetzt werden sei noch nicht bekannt und werde demnächst mitgeteilt.
Re: Nachträgliche Coincards für 2 €-Gedenkmünzen 2007 und 2009
Verfasst: 22. Dezember 2012 11:34
von Mayo
Hallo
Mein Infostand "prägefrisch".
Re: Nachträgliche Coincards für 2 €-Gedenkmünzen 2007 und 2009
Verfasst: 11. Januar 2013 18:42
von euromunter
HCF hat geschrieben:Nieuwe 2-euro Coin Card
Op de Holland Coin Fair 2013 verkoopt de Koninklijke Nederlandse Munt een 2-euro Coin Card die nog niet eerder werd uitgegeven. Het betreft hier de herdenkingsmunt uit 2007, Verdrag van Rome, in circulatiekwaliteit.
Op verzoek van de verzamelaars maken zij de serie uitgiften in Coin Card volledig. Later dit jaar zullen zij ook de 2-euro uit 2009, 10 jaar EMU, uitbrengen.