Seite 1 von 1

Immer mehr falsche Euro-Münzen im Umlauf

Verfasst: 12. Februar 2013 12:45
von numisfreund
t-online, 11.02.2013:

Falschgeld-Alarm in Europa: Kriminelle haben im vergangenen Jahr mehr falsche Euro-Münzen in den Umlauf gebracht. In Geschäften, Banken und von der Polizei wurden 2012 rund 184.000 Falschmünzen aus dem Verkehr gezogen - das sind immerhin 17 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie die EU-Kommission in Brüssel meldete.

Eine Euro-Münze von 100.000 ist gefälscht

Dennoch können Verbraucher gelassen bleiben: Auf 100.000 echte Münzen komme nur eine Fälschung. Bei den Geldfälschern ist nach wie vor die Zwei-Euro-Münze mit Abstand am beliebtesten. Sie macht fast zwei Drittel aller entdeckten Falschmünzen aus.

In Deutschland registrierte die Polizei 2012 rund 52.000 gefälschte Münzen, ebenfalls meist Zwei-Euro-Stücke. Die Zahl lag in etwa auf gleichem Niveau wie ein Jahr zuvor (52.700).

Weniger Geldscheine gefälscht

Der Aufwärtstrend bei den Münzen steht in Gegensatz zur Entwicklung bei gefälschten Euro-Scheinen, deren Zahl sinkt. Wie die Europäische Zentralbank (EZB) bereits Anfang Januar mitgeteilt hatte, wurden im vergangenen Jahr 531.000 Blüten aus dem Verkehr gezogen. Das waren 12,4 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

Die EU-Kommission will härter gegen Geldfälscher vorgehen und europaweit Mindeststrafen einführen. Einen entsprechenden Gesetzesvorschlag hatte die Brüsseler Behörde vor einer Woche präsentiert. EU-Parlament und die EU-Staaten müssen dem noch zustimmen.

Quelle