Seite 1 von 2

Geldbeschaffungsmaßnahme

Verfasst: 1. April 2013 16:36
von meilot
Wenn es nicht so Ernst wäre, könnte man es für ein Aprilscherz halten oder einen Lauschangriff gegen Bürger.

Anfang des Jahres liefen im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme etliche Personen durch unsere Stadt.

Hier und da wurde auch mal Schellemännchen gespielt, nicht um sich zu unterhalten, sondern um herauszufinden ob sich in den räumlichen Gemäuer vierbeinige Lebewesen befinden. Bei zufällig entstandenen Gesprächen wurde dann auch direkt danach gefragt. Jedoch wurden eindeutige Antworten ignoriert und von dem Fragenden nach gut dünken zum Vorteil augewertet.

Fazit dieser Aktion ist, das wir am 27.03.13 folgenden Brief erhielten:


Wir haben aber keinen Hund sondern eine K A T Z E

Re: Geldbeschaffungsmaßnahme

Verfasst: 1. April 2013 16:42
von Mister Münze
Interessant wäre der letzte Satz
"Sollten Sie bis zum 04.04.2013 nicht geantwortet haben, werde ich einen Hund von ...?..."

Da Du keinen Hund hast, ist in diesem Fall nur der 4. Absatz von Bedeutung.

Re: Geldbeschaffungsmaßnahme

Verfasst: 1. April 2013 16:49
von EestiKurt
Schreib da eine Mail hin... hänge ein Foto der Katze dran, und frage, ob das der Hund ist, den die meinen. Mehr hättest Du nicht zu bieten.

:)

Re: Geldbeschaffungsmaßnahme

Verfasst: 1. April 2013 18:01
von Doppeltaler
Das ist ja wirklich der Hammer. Bring doch mal der Katze das Bellen bei und dann ab ins Amt mit ihr. :D

Re: Geldbeschaffungsmaßnahme

Verfasst: 1. April 2013 18:07
von Doppeltaler
Und noch was. Dir wird nur eine Woche Zeit gegeben, um zu antworten. Hat man nicht mindestens zwei Wochen dafür Zeit? Außerdem sind ja noch die Feiertage dazwischen. Komisch.

Re: Geldbeschaffungsmaßnahme

Verfasst: 1. April 2013 19:48
von Kai
Das wäre ja ein Fall für mich :-)

Sowas sollten die mir mal schreiben ... :ire:

Re: Geldbeschaffungsmaßnahme

Verfasst: 1. April 2013 21:20
von EestiKurt
Na sie würden bei Dir doch Hunde finden...

Irland.... Jagdhunde. Aber auch noch Echsen und Schildkröten.... hmmmm

Nee was ich meine.... da hat ein Nachbar die Hand im Spiel... Daher haben solche Ämter die Infos...
Und wenn die solche Anzeigen bekommen haben die Ämter keine Wahl... sie MÜSSEN aktiv werden.

Re: Geldbeschaffungsmaßnahme

Verfasst: 1. April 2013 21:39
von Kai
EestiKurt hat geschrieben:Na sie würden bei Dir doch Hunde finden...

Irland.... Jagdhunde. Aber auch noch Echsen und Schildkröten.... hmmmm

Nee was ich meine.... da hat ein Nachbar die Hand im Spiel... Daher haben solche Ämter die Infos...
Und wenn die solche Anzeigen bekommen haben die Ämter keine Wahl... sie MÜSSEN aktiv werden.
Na einen Nachbarn der Katzen mit Hunden verwechselt ?

Re: Geldbeschaffungsmaßnahme

Verfasst: 1. April 2013 21:59
von meilot
Doppeltaler hat geschrieben:Das ist ja wirklich der Hammer. Bring doch mal der Katze das Bellen bei und dann ab ins Amt mit ihr. :D

Das wäre noch das letzte was der Katze fehlt, denn sie greift jeden an, der etwas in den Briefkasten stecken oder herausnehmen will. ;-) :ROFL:

Re: Geldbeschaffungsmaßnahme

Verfasst: 1. April 2013 22:05
von meilot
Doppeltaler hat geschrieben:Und noch was. Dir wird nur eine Woche Zeit gegeben, um zu antworten. Hat man nicht mindestens zwei Wochen dafür Zeit? Außerdem sind ja noch die Feiertage dazwischen. Komisch.
Es ist nicht eine Woche, es sind volle 72 (!!!) Stunden, die man eingeräumt bekommt, :evil: :ire: :evil:

Re: Geldbeschaffungsmaßnahme

Verfasst: 1. April 2013 22:12
von meilot
starshop-coins hat geschrieben:
EestiKurt hat geschrieben:Na sie würden bei Dir doch Hunde finden...

Irland.... Jagdhunde. Aber auch noch Echsen und Schildkröten.... hmmmm

Nee was ich meine.... da hat ein Nachbar die Hand im Spiel... Daher haben solche Ämter die Infos...
Und wenn die solche Anzeigen bekommen haben die Ämter keine Wahl... sie MÜSSEN aktiv werden.
Na einen Nachbarn der Katzen mit Hunden verwechselt ?
Es war kein Nachbar, sondern eine deutsche Mitarbeiterin einer Fremdfirma, die nur auf Profit aus war.

Einem Nachbarn, der einen Ordnungsgemäß gemeldeten Hund hat, empfahl die Dame freundlicher Weise die erneute Abgabe der Anmeldung:

Re: Geldbeschaffungsmaßnahme

Verfasst: 1. April 2013 23:14
von Doppeltaler
Das Amt in Rostock macht auch zur Zeit Jagt auf Hundebesitzer und hat auch dafür eine Fremdfirma beauftragt. Einerseits kann ich es verstehen, weil viele ihre Hunde einfach nicht angemeldet haben. Wir haben selbst zwei Hunde und bezahlen brav jedes Jahr. Aber die Art und Weise wie die Befragungen ablaufen, lassen so manches Mal zu Wünschen übrig. Erinnert mich ein wenig an die Zeit vor 1990.
Und ja, richtig, die Mitarbeiter für die Befragungen werden nach Erfolg (Provision) bezahlt.

Re: Geldbeschaffungsmaßnahme

Verfasst: 2. April 2013 07:39
von Doppeltaler
Knall den doch gleich mal eine Dienstaufsichtsbeschwerde rein, wenns nicht reicht, bis zum Amtsleiter und beschwere dich über diesen Sachverhalt. Hast du den Namen der Mitarbeiterin der Fremdfirma? Dann gleich mit allen Mitteln.

Achso, auch wenn du schriftlich antwortest, ich würde keine Briefmarke verwenden, da es ein gefordertes Antwortschreiben ist und somit der Empfänger dafür aufkommen muss. Schreib einfach " Porto zahlt der Empfänger". Die kamen von mir immer an.

Re: Geldbeschaffungsmaßnahme

Verfasst: 2. April 2013 08:55
von baerchen
Im ZDF, gibt es in der Sendung Länderspiegel eine Rubrik " Hammer der Woche ".

Email: 'hammer@zdf.de'

Da würde ich mal hinschreiben. Ich kann mir vorstellen, die interessiert das.
Dieses Vorgehen ist nicht gerade im Sinne einer bürgernahen Verwaltung.
Es ist einfach Unseriös.

Baerchen :hi:

Re: Geldbeschaffungsmaßnahme

Verfasst: 2. April 2013 10:50
von aton
meilot hat geschrieben:
Das wäre noch das letzte was der Katze fehlt, denn sie greift jeden an, der etwas in den Briefkasten stecken oder herausnehmen will. ;-) :ROFL:
Na bei einer Katze mit solchem Temperament nimmst Du sie beim Gassi gehen doch sicher auch an die Leine ... :crazy:
Da kann es nach exzessivem Genuss von ein paaaaar kühlen Blonden schon mal zu Sinnestäuschungen kommen. :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :hihi: