10 Euro "125. Geburtstag Franz Kafka" 2008

Alle Infos über deutsche Münzen aus allen Prägestätten

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

10 Euro "125. Geburtstag Franz Kafka" 2008

Beitrag von KME »

BMF hat geschrieben:125. Geburtstag Franz Kafka
Die Bildseite ist senkrecht in zwei Teile aufgeteilt: Der rechte Teil zeigt das Portrait Kafkas in ein Textgeflecht eingesenkt. Zugleich ragen seine Ge­sichtszüge aus dem Text heraus und treten dem Betrachter entgegen.

Diese Doppeldeutigkeit thematisiert in gelungener Form das gerade auch für Kafka wichtige, gespannte Verhältnis des Autors zu seinen Texten.

Der linke Teil zeigt auf dem Münzgrund den Veitsdom, nicht nur als ein Kennzeichen Prags und als Hinweis auf den Schauplatz in Kafkas „Prozess“, sondern ebenso als Andeutung des historisch-kulturellen Hintergrunds der Lebensgeschichte von Kafka. In seiner Biographie sind auch die Spuren bürgerlich-jüdischer Emanzipation im späten 19. Jahrhundert ablesbar, dies vor dem Hintergrund einer katholisch geprägten, sich liberalisierenden habsburgischen Welt.

Die gut gestaltete Wertseite korrespondiert mit der Bildseite – senkrechte Aufteilung in zwei ungleiche Flächen. Außerdem ist die Ambivalenz der Wertseite bei der ungewöhnlichen, lebendigen Form des Adlers mit aufgenommen worden. Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, die zwölf Europa-Sterne, die Wert­ziffer mit der Euro-Bezeichnung sowie die Jahreszahl 2008 und das Münzzeichen „G“ der Staatlichen Münzen Baden-Württemberg, Prägestätte Karlsruhe.

* Ausgabetermin: 10. Juli 2008
* Prägestätte: Karlsruhe
* Prägezeichen: (G)
* Gewicht: 18 g
* Material: Legierung 925 Ag
* Randschrift: „EIN VOGEL GING EINEN KÄFIG SUCHEN“
* Künstler: Frantisek Chochola, Hamburg
© 2008 Bundesministerium der Finanzen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "125. Geburtstag Franz Kafka"

Beitrag von KME »

BMF hat geschrieben:Staatssekretär Karl Diller stellt in Berlin Gedenkmünze und Sonderbriefmarke "125. Geburtstag Franz Kafka " vor
Franz Kafka (1883 - 1924) gehört zu den herausragenden deutschsprachigen Schriftstellern des frühen 20. Jahrhunderts. In seiner Biographie verdichten sich die Brüche und Spannungen dieser Epoche; sein Werk wird als literarisches Zeugnis einer Zeit gewürdigt, in der das Verhältnis zwischen dem Menschen und seiner Welt so fragwürdig und leidvoll geworden war wie vielleicht nie zuvor.
Den 125. Geburtstag Franz Kafkas würdigt das Bundesministerium der Finanzen mit der Herausgabe eines Sonderpostwertzeichens und einer 10-Euro Gedenkmünze im Juli 2008.
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Karl Diller Diller, stellt die Briefmarke und die Münze
am 2. Juli 2008
um 20.00 Uhr
im Studio
der Akademie der Künste
Hanseatenweg 10
10557 Berlin

der Öffentlichkeit vor.
Ein Album mit Erstdrucken des Sonderpostwertzeichens und die Gedenkmünze überreicht der Parlamentarische Staatssekretär u.a. an Prof. Dr. Klaus Staek, Präsident der Akademie der Künste, Prof. Dr. Klaus Wagenbach, Verleger, Volker Braun, Direktor der Sektion Literatur in der Akademie der Künste, Dr. Hans-Gerd Koch, Herausgeber der Kritischen Kafka-Ausgabe, S. E. Dr. Rudolf Jindràk, Botschafter der Tschechischen Republik, Martin Krüger, Gesandter der Österreichischen Republik, Monika Schoeller, Verlegerin des Fischer-Verlags.
Es dauerte lange, bis Kafkas literarisches Werk die öffentliche Anerkennung erfuhr, die uns heute so selbstverständlich erscheinen mag. Erst nach 1945, vor allem seit den 50er Jahren, wurde Kafka im deutschsprachigen Raum neu entdeckt.
Die Rezeptions- und Deutungsgeschichte seines Werkes kann wie ein Spiegel der unterschiedlichen Zeitumstände, philosophischen Strömungen, intellektuellen Moden aber auch verschiedener politisch oder religiös motivierter Inanspruchnahmen gewertet werden.

Vom 3. Juli 2008 an ist die Briefmarke in den Verkaufsstellen der Deutschen Post verfügbar. Die 10-Euro-Gedenkmünze kann vom 10. Juli 2008 an bei den Banken und Sparkassen sowie den Filialen der Deutschen Bundesbank erworben werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "125. Geburtstag Franz Kafka"

Beitrag von KME »

pdn hat geschrieben:Silbergedenkmünze zu Ehren von Frank Kafka
(pdn) Sein literarisches Vermächtnis steckt voller Geheimnisse und dennoch – oder gerade deshalb – ist Franz Kafka einer der bedeutendsten Schriftsteller der deutschsprachigen Literatur.
Die neue 10-Euro-Silbergedenkmünze erscheint zu Ehren seines Lebenswerks, das vielen durch weltbekannte Romane wie „Amerika“, „Das Urteil“ oder „Der Prozess“ seit der Schulzeit ein Begriff ist.


Franz Kafka wird am 3. Juli 1883 in Prag als Sohn der Galanteriewarenhändler (Mode-Accessoires) Hermann und Julie Kafka geboren und wächst gemeinsam mit seinen drei Schwestern Gabriele, Valerie und Ottilie auf. 1901 macht er sein Abitur und beginnt noch im gleichen Jahr seinem Vater zuliebe ein Jura-Studium an der Deutschen Universität in Prag, wo er auch den späteren Schriftsteller Max Brod kennenlernt. Mit diesem führt er eine lebenslange Freundschaft und Brod ist es letztlich auch, der uns das literarische Vermächtnis Kafkas zugänglich gemacht hat. 1906 promoviert Kafka, beginnt ein Rechtspraktikum am Landes- und Strafgericht und nimmt 1908 schließlich eine Tätigkeit bei der Arbeiter-Unfall-Versicherungsanstalt in Prag an. Damit beugt sich der junge Kafka den Erwartungshaltungen seines Vaters unter dessen Dominanz er lebenslang leiden wird. Um ihm gerecht zu werden, und um seine Existenz zu sichern, arbeitete Kafka tagsüber in der Versicherung. Nachts gibt er sich aber seiner wahren Leidenschaft, dem Schreiben hin und verarbeitet in den Texten sein ihm oft sinnlos erscheinendes Leben.
Die neue, sehr gelungene 10-Euro-Gedenkmünze greift thematisch Kafkas Werke auf. Sie stammt von dem wie Kafka aus Tschechien stammenden Frantisek Chochola. Der heute in Hamburg lebende Münzdesigner hat die Bildseite der Münze senkrecht in zwei ungleiche Hälften geteilt. Die schmalere zeigt den Prager Veitsdom als Symbol für Kafkas berühmten Roman „Der Prozess“. Die breitere Hälfte ist einem Porträt Kafkas gewidmet, dessen Gesichtszüge in ein Textgeflecht einsinken und gleichzeitig daraus auftauchen. Diese Darstellung konnte die Jury des Bundesfinanzministeriums voll überzeugen, wie das Ergebnisprotokoll vermerkt: „Die Doppeldeutigkeit thematisiert in gelungener Form das gerade auch für Kafka wichtige, gespannte Verhältnis des Autors zu seinem Text.“
Denn diese eigene kritische Auseinandersetzung Kafkas mit seinen Texten verhindert die öffentliche Anerkennung der Werke zu seinen Lebzeiten. Vieles bereits Verfasstes hält er zurück, verwirft Texte immer wieder. Kafka ist damit eine typische Figur für die Selbstfindungskrise des 20. Jahrhunderts: Er ist unstet, kann nirgends zur Ruhe kommen, weder in zwischenmenschlichen Bindungen noch im Glauben. Diese innere Zerrissenheit gibt auch die Randinschrift der Silbergedenkmünze wieder: „Ein Vogel ging einen Käfig suchen“ – soll heißen: Kafka ist frei, isoliert sich aber gleichzeitig zu stark und steht sich selbst im Weg. So ist er immer im Zwiespalt – zwischen Einsamkeit und Gemeinschaft, zwischen Bindung und Flucht. In diesem Spannungsfeld entstehen literarische Werke, die unter dem Begriff „kafkaesk“ einen ganz eigenen, unnachahmlichen Stil bilden.
Die neue 10-Euro-Silbergedenkmünze ist mit ihrer stilistisch eigenwilligen, aber hochinteressanten Gestaltung zweifelsohne dazu prädestiniert, Franz Kafkas Leben und Werk zu würdigen.
Spezifikationen:
Nennwert: 10 Euro, Silber 925/1000, Durchmesser 32,5 mm, Gewicht: 18 g
Auflagen: 1,5 Millionen in Stempelglanz und 260.000 in Spiegelglanz
© Pressedienst Numismatik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "125. Geburtstag Franz Kafka" 2008

Beitrag von KME »

Das Original:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "125. Geburtstag Franz Kafka" 2008

Beitrag von Kai »

Von mir auch die Vorderseite :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "125. Geburtstag Franz Kafka" 2008

Beitrag von Kai »

Speiglein Spieglein an der Wand - der spiegelglanz Kafka ist der schönste im Land
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "125. Geburtstag Franz Kafka" 2008

Beitrag von KME »

Der Flyer zur Münze - Klick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "125. Geburtstag Franz Kafka" 2008

Beitrag von KME »

BMF hat geschrieben:Deutsche 10-Euro-Silber-Münze wurde „Beste Silbermünze“

Auf der 39. World Money Fair (Welt-Münz-Messe), die am vergangenen Wochenende - vom 29. bis 31. Januar 2010 - in Berlin stattfand, wurde die Deutsche 10-Euro-Silber-Gedenkmünze „125. Geburtstag von Franz Kafka“ durch den amerikanischen Fachverlag Krause Publications „World Coin News and Numis Master“ im Ergebnis eines weltweiten Wettbewerbs als Beste Silbermünze 2008 ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte im Rahmen einer Präsentation am 30. Januar 2010 im Hotel Estrel, Berlin, durch Mr. David C. Harper, Executive Editor, World Coin News, Numismatic News Krause Publications.

Dazu teilt das Bundesministerium der Finanzen mit:
Die 10-Euro-Silber-Gedenkmünze „125. Geburtstag von Franz Kafka“ wurde im Juli 2008 vom Bundesfinanzministerium herausgegeben. Der Künstler Frantisek Chochola aus Hamburg gestaltete sie.
Mit der Kafka-Gedenkmünze wurde damit zum dritten Mal innerhalb der letzten fünf Jahre eine deutsche Gedenkmünze mit dem Preis des USA-Fachverlages geehrt.
Die beiden „Vorgänger“-Preisträger waren: die 10-Euro-Silber-Gedenkmünze „Albert Einstein – 100 Jahre Relativität, Atome, Quanten“, die 2005 herausgegeben wurde, sowie die 100-Euro-Gedenkmünze „FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006“.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "125. Geburtstag Franz Kafka" 2008

Beitrag von KME »

BMF hat geschrieben:
20100208__Kafka.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast