Seite 1 von 3
Neue Kursmünzen
Verfasst: 24. Oktober 2013 16:27
von KME
KNM hat geschrieben:Onthulling ontwerp nieuwe muntreeks
24 oktober 2013
Op donderdag 31 oktober 2013 onthult staatssecretaris Frans Weekers op het Ministerie van Financiën in Den Haag het ontwerp voor de nieuwe muntreeks met de afbeelding van Koning Willem-Alexander.
Re: Neue Kursmünzen
Verfasst: 31. Oktober 2013 14:59
von euromunter
NL1cent2014ssf.jpg
NL10cent2014ssf.jpg
NL1euro2014ssf.jpg
NL2euro2014ssf.jpg
Gr. Paul
Re: Neue Kursmünzen
Verfasst: 31. Oktober 2013 15:03
von euromunter
KNM hat geschrieben:Het ontwerp en de ontwerper
De ontwerpen zijn gemaakt door fotograaf Erwin Olaf. Het karakteristieke portret van Koning Willem-Alexander in facetten is gebaseerd op het verkavelde Nederlandse landschap en symboliseert tevens de diversiteit van de bevolking van ons land in de huidige tijd. Ook staat het ontwerp symbool voor modern Koningschap.
Gr. Paul
Re: AW: Neue Kursmünzen
Verfasst: 31. Oktober 2013 15:16
von erzeuro
Na die sind doch wirklich gut gelungen ...
Re: Neue Kursmünzen
Verfasst: 31. Oktober 2013 15:21
von KME
KNM hat geschrieben:muntwaaier_def.jpg
KNM hat geschrieben:Het werk van fotograaf Erwin Olaf (Hilversum, 1959) visualiseert impliciet het onuitgesprokene, dat waar overheen wordt gekeken, of een typische weerstand heeft om vastgelegd te worden. Olaf’s handelsmerk is om sociale issues, taboes en burgerlijke gebruiken in een bijzonder gestileerd kader met gebruik van een geslepen beeldspraak te plaatsen. Het lukt Olaf om met zijn onconventionele stijl altijd een dramatische visuele en emotionele impact te veroorzaken. Door zijn schilderachtige en opvallende ontwerpen, gecombineerd met een naadloze perfectie in compositie, gebruikmakend van zijn typische, onberispelijke ‘EIGEN’ stijl, slaagt hij erin de essentie van het hedendaagse leven beet te pakken.
De achtergrond van Erwin Olaf als fotograaf is zichtbaar in het ontwerp dat hij maakte voor de nieuwe euromunten. Met zijn ontwerp symboliseert Olaf de bindende kracht van onze monarchie en maakt hij een statement over ons land. Hij legde de lat bijzonder hoog voor zichzelf, wat heeft geleid tot een vernieuwende en opvallende munt die recht doet aan de Nederlandse ontwerptraditie.
Re: AW: Neue Kursmünzen
Verfasst: 31. Oktober 2013 15:30
von KME
erzeuro hat geschrieben:Na die sind doch wirklich gut gelungen ...
Findest Du? Mir ist das viel zu kantig ... :-(
Re: AW: Neue Kursmünzen
Verfasst: 31. Oktober 2013 16:47
von numisfreund
KME hat geschrieben:erzeuro hat geschrieben:Na die sind doch wirklich gut gelungen ...
Findest Du? Mir ist das viel zu kantig ... :-(
Mir auch, aber:
"De nieuwe Nederlandse euromunten dragen op de nationale zijde een karakteristiek facettenportret van Koning Willem-Alexander. De keuze voor dit portret is gebaseerd op het verkavelde Nederlandse landschap en symboliseert tevens de diversiteit van de bevolking van ons land in de huidige tijd. Een diversiteit die –in dit geval letterlijk– bijeen wordt gehouden door onze vorst."
Das Facettenbildnis von W.A. soll die parzellierte Landschaft der Niederlande darstellen und die Unterschiede der Bevölkerung in NL symbolisieren, die durch den Fürsten zusammengehalten wird.
Re: Neue Kursmünzen
Verfasst: 31. Oktober 2013 18:12
von EestiKurt
Moderne Kunst... Sozusagen eine Skulptur auf den Münzen... :)
Re: AW: Neue Kursmünzen
Verfasst: 31. Oktober 2013 19:27
von frankielee91
numisfreund hat geschrieben:
Das Facettenbildnis von W.A. soll die parzellierte Landschaft der Niederlande darstellen und die Unterschiede der Bevölkerung in NL symbolisieren, die durch den Fürsten zusammengehalten wird.
Na ja, das finde ich ziemlich weit hergeholt, ohne Erklärung kommt da beim Betrachten der Münzen sicher niemand darauf.
So richtig gefallen tut es mir nicht.
Re: AW: Neue Kursmünzen
Verfasst: 31. Oktober 2013 19:33
von olly1982
frankielee91 hat geschrieben:numisfreund hat geschrieben:
Das Facettenbildnis von W.A. soll die parzellierte Landschaft der Niederlande darstellen und die Unterschiede der Bevölkerung in NL symbolisieren, die durch den Fürsten zusammengehalten wird.
Na ja, das finde ich ziemlich weit hergeholt, ohne Erklärung kommt da beim Betrachten der Münzen sicher niemand darauf.
So richtig gefallen tut es mir nicht.
Ich hätte mir auch mehr erhofft und vielleicht unterschiedliche Motive auf den Münzen. Schade Chance vertan.
Re: AW: Neue Kursmünzen
Verfasst: 31. Oktober 2013 20:00
von mabrie
KME hat geschrieben:erzeuro hat geschrieben:Na die sind doch wirklich gut gelungen ...
Findest Du? Mir ist das viel zu kantig ... :-(
Ein Wort des Trostes: Es hätte auch viel, viel schlimmer kommen können. :gert:
Die Umsetzung auf den 1- und 2-Euro-Münzen empfinde ich gelungener als auf den Cent-Münzen. Letztere sehen beim flüchtigen Hinsehen wie mit einem Entwertungsbalken versehen aus. Glücklicherweise habe ich mit Cent-Münzen sammelmäßig sowieso nichts am Hut.
Re: AW: Neue Kursmünzen
Verfasst: 31. Oktober 2013 20:01
von ursus
olly1982 hat geschrieben:frankielee91 hat geschrieben:[
Ich hätte mir auch mehr erhofft und vielleicht unterschiedliche Motive auf den Münzen. Schade Chance vertan.
Nun, als ich die Abbildungen erstmals sah, erinnerten sie mich an die an die "Kunst einer unheilvollen deutschen Epoche".
Doch jetzt finde ich besonders die Kupfermünzen mit ihrer "mittigen, gegeneinanderlaufenden Beschriftung" bemerkenswert. Ich glaube , dass sie einem gut in der Hand liegen werden, weichen sie doch von allen bisherigen Euro-Prägungen erheblich ab.
Eine "diversiteit van de bevolkling" von den Kanten und Parzellen ableiten zu können, dem vermag ich nicht zu folgen. Da reicht wohl meine Vorstellungskraft nicht aus.
ursus
Re: Neue Kursmünzen
Verfasst: 31. Oktober 2013 20:54
von cherokee87
Interessante Darstellung. Mal sehen, wie sie in Natura rüberkommen.
Re: Neue Kursmünzen
Verfasst: 31. Oktober 2013 22:00
von Mayo
Könnten in PP interessant werden.
Das heist ja dann auch, das der Deal II KMS erst nächstes Jahr verausgabt wird?
Somit keine neuen Münzen mit 2013.
Re: Neue Kursmünzen
Verfasst: 31. Oktober 2013 22:21
von Doppeltaler
Ich freue mich auch auf die PPler. Mal sehen, wie die rüberkommen. Im allgemeinen finde ich sie interessant- besonders die "Kupferlinge".