10 Franken "Gansabhauet in Sursee" 2014
Verfasst: 1. Februar 2014 18:03
Material: Kupfer-Nickel/Nordisches Gold
Durchmesser: 33 mm
Gewicht: 15 g
Gestaltung: Thyl Manuel Eisenmann
Auflage: 90.000 BU / 11.000 PP
Ausgabetag: 30. Januar 2014
Durchmesser: 33 mm
Gewicht: 15 g
Gestaltung: Thyl Manuel Eisenmann
Auflage: 90.000 BU / 11.000 PP
Ausgabetag: 30. Januar 2014
brauchwiki.de hat geschrieben:Wie alt der "Gansabhauet" von Sursee ist, ist schriftlich nicht belegt. Laut einer Turmschrift aus dem Jahre 1858 verschwand er um 1820, wurde aber 1863 neu belebt.
Bis Anfang der 1870er Jahre wurde der Brauch sehr einfach und ohne Bühne direkt auf dem Platz vor dem Rathaus durchgeführt. Den Schlägern wurden lediglich die Augen verbunden und eine Zipfelmütze aufgesetzt. Die goldene Sonnenmaske und der rote Mantel wurden um 1880 eingeführt.
Der Gansabhauet war früher ein auch andernorts in Europa verbreiteter bäuerlicher Brauch, der immer am Martinstag durchgeführt wurde. Ob das Ganze etwas mit der Zinszahlung im bäuerlichen Jahresverlauf zu tun hatte ist zwar ebenfalls nicht belegt, kann aber vermutet werden (siehe auch Martinsgans).
Mehr...
Quelle: numismatica-visual.es