Seite 1 von 1

5 Euro "Entdeckung des Higgs-Bosons" 2014

Verfasst: 29. April 2014 12:19
von KME
SPFF hat geschrieben:...
Art. 5. A l'occasion de la découverte du boson de Higgs sont émises en 2014 des pièces de 5 euro en argent.
...
Art. 14. Les pièces en argent visées à l'article 5 ont les caractéristiques suivantes :
- titre en argent : 925 millièmes;
- poids : 14,60 g;
- diamètre : 30 millimètres;
Art. 15. Les pièces visées à l'article 5 portent à l'avers, la représentation stylisée du boson de Higgs.
Le revers représente la carte de l'Union européenne, entourée par douze étoiles, la valeur nominale et l'indication du pays.
...
Art. 18. Les pièces visées par le présent arrêté ont cours légal en Belgique.
Art. 19. Le présent arrêté entre en vigueur le jour de sa publication au Moniteur belge.
Art. 20. Notre Ministre des Finances est chargé de l'exécution du présent arrêté.
Donné à Bruxelles, le 3 février 2014.
PHILIPPE
Par le Roi :
Le Ministre des Finances,
K. GEENS
SPFF hat geschrieben:Le prix d'émission des pièces commémoratives en argent de 5 euro, émises à l'occasion de la découverte du boson de Higgs, est fixé à 40 € par pièce.

Re: 5 Euro "Entdeckung des Higgs-Bosons" 2014

Verfasst: 2. Mai 2014 08:47
von bartolomeo
Wenn auch das Higgs-Boson auf der Münze nur stilisiert dargestellt wird, so ist dennoch (naturwissenschaftlich gesehen nahezu) sicher, dass es auf und in der Münze vor Higgs-Bosonen nur so wimmelt. Schließlich verleihen sie der Münze ja ihre Masse von 14,6 g. :D

Re: 5 Euro "Entdeckung des Higgs-Bosons" 2014

Verfasst: 2. Mai 2014 08:52
von Mister Münze
wikipedia hat geschrieben:Das Higgs-Boson oder Higgs-Teilchen ist ein nach dem britischen Physiker Peter Higgs benanntes Elementarteilchen aus dem Standardmodell der Elementarteilchenphysik. Es ist elektrisch neutral, hat Spin 0 und zerfällt nach sehr kurzer Zeit.

Das Higgs-Teilchen gehört zum Higgs-Mechanismus, einer schon in den 1960er-Jahren vorgeschlagenen Theorie, nach der alle fundamentalen Elementarteilchen (beispielsweise das Elektron) ihre Masse erst durch die Wechselwirkung mit dem allgegenwärtigen Higgs-Feld erhalten. Für den experimentellen Nachweis des Higgs-Bosons und die Bestimmung seiner Masse sind Teilchenbeschleuniger ausreichender Energie und Luminosität nötig, weswegen der Nachweis über mehrere Jahrzehnte hinweg nicht gelang. Erst im Juli 2012 hat das Beschleunigerzentrum CERN den Nachweis eines Teilchens am Large Hadron Collider bekanntgegeben, bei dem es sich um das Higgs-Boson handeln könnte. Nachdem die Vermutung durch Analyse weiterer Daten bekräftigt werden konnte, gilt die experimentelle Bestätigung als so weit fortgeschritten, dass François Englert und Peter Higgs für die theoretische Entwicklung des Higgs-Mechanismus der Nobelpreis für Physik 2013 zuerkannt wurde. Die international koordinierte Auswertung der entstehenden Messdaten wird sich noch über Jahre hinaus fortsetzen, um das ganze Bild weiter zu testen und gegebenenfalls zu verfeinern.

Mehr...

Bild

Re: 5 Euro "Entdeckung des Higgs-Bosons" 2014

Verfasst: 30. September 2014 10:57
von Kai
Ag 925 °
14,60 gr.
30 mm
In blister
issue limit: 6.000
issuing date
6 November 2014

Re: 5 Euro "Entdeckung des Higgs-Bosons" 2014

Verfasst: 13. November 2014 12:47
von Kai
bos1.jpg