Seite 1 von 2

Deutsche Anlagemünzen ab 2016 ???

Verfasst: 22. Mai 2014 12:30
von Boris2010
Hallo zusammen,

ich hatte die letzten Tage eine Mail von MDM bekommen.
Darin wurde mit der ersten deutschen Anlagemünze (die wohl 2015 zu kaufen sein soll) geworben.
Weiß jemand mehr dazu?

Viele Grüsse

Re: Deutsche Anlagemünze

Verfasst: 22. Mai 2014 13:11
von martin2007
Hallo Boris,
finger weg von MDM.
Alles viel zu teuer.
Bei Kai kommst du bestimmt viel billiger aus.

:D :D :D

Re: Deutsche Anlagemünze

Verfasst: 22. Mai 2014 14:00
von Mister Münze
Wenn damit nicht wieder diese Medaille gemeint ist (vertrieben durch MDM) :?

Re: Deutsche Anlagemünze

Verfasst: 22. Mai 2014 22:03
von Boris2010
Danke, für eure Antworten.

Es handelt sich aber nicht um die Münze in deinem Link.
Es wurde geschrieben das eine Chance besteht, dass 2015 eine deutsche Anlagemünze erscheinen soll. Hier mal ein Auszug aus der Mail:


im Februar wurde auf der World Money Fair, der weltgrößten Münzenmesse in Berlin, eine sensationelle Neuigkeit verkündet: Dr. Andreas Schikora, der Leiter der staatlichen Prägestätte in Berlin, äußerte die Hoffnung, schon im nächsten Jahr eine deutsche Anlagemünze präsentieren zu können!

Re: Deutsche Anlagemünze

Verfasst: 22. Mai 2014 22:32
von Mister Münze
Hier mal das "Angebot" von MDM -> Klick

Und hier Spekulationen dazu:
muenzen-faq.de hat geschrieben:Zur Zeit erreichen viele Kunden der deutschen Verkaufsstelle für Sammlermünzen (VfS) eine eMail die zum Ausfüllen eines Fragebogens des Forschungsprojekts zum Thema Anlage- und Sammlermünzen einläd.

Die Umfrage wird vom Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV) durch die Firma Research Center for Financial Services durchgeführt.

Aus der Fragestellung lässt sich leicht erkennen, dass Deutschland womöglich ab dem nächsten Jahr eine Bullion Silber Münze prägen lassen möchte.
Es sind auch Stückelungen zu 1/2 Unze, 2 Unzen, 5 Unzen, 10 Unzen analog den bekannten Bullion Münzen, dem amerikanischen Eagle, dem österreichischen Philharmoniker, dem chinesischen Panda oder dem australischen Nugget zu erwarten.

[bzw.]

Es sind auch Stückellungen zu 1/10 Unze, 1/4 Unze, 1/2 Unze analog den bekannten Bullion Münzen, dem amerikanischen Eagle, dem österreichischen Philharmoniker, dem chinesischen Panda oder dem australischen Nugget zu erwarten.

Re: Deutsche Anlagemünze

Verfasst: 3. Dezember 2014 22:39
von Mister Münze
Mister Münze hat geschrieben:Aus der Fragestellung lässt sich leicht erkennen, dass Deutschland womöglich ab dem nächsten Jahr eine Bullion Silber Münze prägen lassen möchte.
Es sind auch Stückelungen zu 1/2 Unze, 2 Unzen, 5 Unzen, 10 Unzen analog den bekannten Bullion Münzen, dem amerikanischen Eagle, dem österreichischen Philharmoniker, dem chinesischen Panda oder dem australischen Nugget zu erwarten.

[bzw.]

Es sind auch Stückellungen zu 1/10 Unze, 1/4 Unze, 1/2 Unze analog den bekannten Bullion Münzen, dem amerikanischen Eagle, dem österreichischen Philharmoniker, dem chinesischen Panda oder dem australischen Nugget zu erwarten.
Passend zur Weihnachtszeit ein Spekulatius:
Gerüchten zufolge soll Deutschland 2016 Silber- und Goldbullionmünzen herausgeben.

Re: Deutsche Anlagemünze

Verfasst: 4. Dezember 2014 11:12
von ursus
Mister Münze hat geschrieben:
Mister Münze hat geschrieben:Aus der Fragestellung lässt sich leicht erkennen, dass Deutschland womöglich ab dem nächsten
Passend zur Weihnachtszeit ein Spekulatius:... :-)
Gerüchten zufolge soll Deutschland 2016 Silber- und Goldbullionmünzen herausgeben.

:-) :-) , zumindest kein Aprilscherz, ...könnte ich mir schon vorstellen und mich - bei Gold - "brennend -( passend zur Adventskerze = ERWARTUNG) - interessieren".
ursus

Re: Deutsche Anlagemünzen ab 2016 ???

Verfasst: 4. Dezember 2014 11:41
von Reteid
Für mich wäre es kein Sammelthema mehr. Da können die meinetwegen rausgeben was sie wollen.

Re: Deutsche Anlagemünzen ab 2016 ???

Verfasst: 4. Dezember 2014 11:48
von Doppeltaler
Ich schau mir das erst mal an und denke schon, dass es mich interessieren würde. Mal sehen, wie hoch die Preise werden. Herr Schäuble verschenkt ja nichts, wie wir bereits feststellen konnten.

Re: Deutsche Anlagemünzen ab 2016 ???

Verfasst: 4. Dezember 2014 12:17
von frankielee91
Hoffentlich gibt es die dann nicht auch noch jeweils von allen Prägestätten.
Aber mich würden die sowieso nur bei einem hammermäßgen Motiv interessieren, ansonsten eher nicht.

Re: Deutsche Anlagemünzen ab 2016 ???

Verfasst: 4. Dezember 2014 13:17
von Doppeltaler
frankielee91 hat geschrieben:Hoffentlich gibt es die dann nicht auch noch jeweils von allen Prägestätten.
Aber mich würden die sowieso nur bei einem hammermäßgen Motiv interessieren, ansonsten eher nicht.
Z.B. den Kopp von Herrn Schäuble oder jede Prägestätte einen anderen Politiker, der sich "verdient" gemacht hat. :ROFL:

Re: Deutsche Anlagemünzen ab 2016 ???

Verfasst: 4. Dezember 2014 14:11
von frankielee91
Doppeltaler hat geschrieben:... oder jede Prägestätte einen anderen Politiker, der sich "verdient" gemacht hat. :ROFL:
Hm, ob sie da wirklich 5 Stück finden würden ?
:-)

Re: Deutsche Anlagemünzen ab 2016 ???

Verfasst: 4. Dezember 2014 18:14
von Mister Münze
frankielee91 hat geschrieben:
Doppeltaler hat geschrieben:... oder jede Prägestätte einen anderen Politiker, der sich "verdient" gemacht hat. :ROFL:
Hm, ob sie da wirklich 5 Stück finden würden ?
:-)
Wird schon schwer werden, überhaupt einen zu finden. :pardon:

Re: Deutsche Anlagemünzen ab 2016 ???

Verfasst: 4. Dezember 2014 18:20
von Doppeltaler
Mister Münze hat geschrieben:
frankielee91 hat geschrieben:
Doppeltaler hat geschrieben:... oder jede Prägestätte einen anderen Politiker, der sich "verdient" gemacht hat. :ROFL:
Hm, ob sie da wirklich 5 Stück finden würden ?
:-)
Wird schon schwer werden, überhaupt einen zu finden. :pardon:
Na zum Glück, dann können es ja nur tolle Motive werden. :br:

Apropos Motive. Ich könnte mir als Motive deutsche Landschaften vorstellen. Davon haben wir reichlich und auch total schöne.

Re: Deutsche Anlagemünzen ab 2016 ???

Verfasst: 4. Dezember 2014 18:27
von cpm56
Ich glaub aber nicht, das ausländische Designer für die Gestaltung zugelassen werden. Also werden die Landschaften eher nicht angemessen auf der Münze dargestellt... :cry: