Seite 1 von 1

20 Euro "Struve-Bogen (UNESCO Weltkulturerbe)" 2015

Verfasst: 26. Juli 2014 12:05
von Mister Münze
Material: .925 Silber
Durchmesser: 38,61 mm
Gewicht: 28,28 g
Qualität: PP
Auflage: 3.000 Exemplare
Ausgabe: 2. Quartal 2015
wikipedia hat geschrieben:Der skandinavisch-russische Meridianbogen oder kurz Struve-Bogen, benannt nach dem deutschbaltischen Astronomen Wilhelm von Struve (1793–1864), ist ein langgestrecktes Netz geodätischer Vermessungspunkte. Er hat etwa den Verlauf eines Meridianbogens und ist fast 3000 km lang. Seine durch Triangulation versteifte doppelte Punktkette wurde von 1816 bis 1852 unter der Aufsicht Struves und des russischen Offiziers Carl Tenner (1783–1859) errichtet, um zur genauen Bestimmung der Erdfigur (Größe, Form, Abplattung) in Nord- und Osteuropa zu dienen.

Der Struve-Bogen zählt zu den genauesten und größten Projekten der damaligen Erdmessung und wird international betreut unter Federführung der Fédération Internationale des Géomètres (Internationale Vereinigung der Vermessungsingenieure, FIG).

Mehr...

Bild

Re: 20 Euro "Struve-Bogen (UNESCO Weltkulturerbe)" 2015

Verfasst: 14. Januar 2015 16:24
von KME
LM hat geschrieben:
20sga2.png
20sga.png

Re: 20 Euro "Struve-Bogen (UNESCO Weltkulturerbe)" 2015

Verfasst: 14. Januar 2015 20:17
von Andilein
Welch seltenes Motiv...

Re: 20 Euro "Struve-Bogen (UNESCO Weltkulturerbe)" 2015

Verfasst: 13. Mai 2015 10:19
von KME
LM hat geschrieben:
20upp.jpg

Re: 20 Euro "Struve-Bogen (UNESCO Weltkulturerbe)" 2015

Verfasst: 20. Mai 2015 21:27
von Kai
str1.jpg
str2.jpg
str3.jpg