Seite 1 von 2
2015 – Ein teures Jahr für 2 € Gedenkmünzensammler!
Verfasst: 22. November 2015 22:28
von meilot
Dieses Jahr werden Komplettsammler sehr stark gefordert. Lt. meiner Aufstellung wurden/werden dieses Jahr 63 Gedenkzweier in Normalprägung und mindestens 48 in der PP-Ausführung gefertigt.
Sodass es mindestens 111 Gedenkzweier in diesem Jahr gibt.
Wobei die Wackelkandidaten
- 1 x Monaco (als Rollenware)
- 2 x Andorra (PP-Ausführung)
In der Aufstellung nicht berücksichtigt wurden
Re: 2015 – Ein teures Jahr für 2 € Gedenkmünzensammler!
Verfasst: 22. November 2015 23:03
von Lars
Tja...da machse nix machse da :pardon:
Re: 2015 – Ein teures Jahr für 2 € Gedenkmünzensammler!
Verfasst: 23. November 2015 08:26
von Mayo
Man wird dieses Jahr wohl als Hauptverursacher für den endgültigen Ausstieg sehr vieler Komplettsammler ansehen dürfen.
Die Flut an Ausgaben, Monaco und Andorra, sind für das einstig noch vollständig bezahlbare Euro-Sammelgebiet verantwortlich.
Meines Erachtens wird es nur noch wenige Sammler geben. Viele werden sich nur noch auf die pragefrischen Münzen konzentrieren oder gar das, was sie im Umlauf finden. Sammlerausgaben werden weiter an Interesse
verlieren.
Sehr schade. Eine Entwicklung, welche so nicht absehbar war und sogar mich stark zum Nachdenken bewegt. .
Re: 2015 – Ein teures Jahr für 2 € Gedenkmünzensammler!
Verfasst: 23. November 2015 09:02
von Reteid
Mayo hat geschrieben:Man wird dieses Jahr wohl als Hauptverursacher für den endgültigen Ausstieg sehr vieler Komplettsammler ansehen dürfen.
Die Flut an Ausgaben, Monaco und Andorra, sind für das einstig noch vollständig bezahlbare Euro-Sammelgebiet verantwortlich.
Meines Erachtens wird es nur noch wenige Sammler geben. Viele werden sich nur noch auf die pragefrischen Münzen konzentrieren oder gar das, was sie im Umlauf finden. Sammlerausgaben werden weiter an Interesse
verlieren.
Sehr schade. Eine Entwicklung, welche so nicht absehbar war und sogar mich stark zum Nachdenken bewegt. .
Das war mit Briefmarken und Telefonkarten so und jetzt mit Sicherheit auch mit den Münzen sammeln so.
Eben, wenn es überhand nimmt.
Verfasst: 23. November 2015 09:20
von erzeuro
Am Ende ist und bleibt es ein Hobby wie viele andere auch und jeder muss für sich selbst entscheiden, wieviel man für seine Leidenschaft bereit ist auszugeben. Es wird keiner gezwungen [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH]
Re: 2015 – Ein teures Jahr für 2 € Gedenkmünzensammler!
Verfasst: 23. November 2015 09:36
von Kai
Reteid hat geschrieben:
Das war mit Briefmarken und Telefonkarten so und jetzt mit Sicherheit auch mit den Münzen sammeln so.
Eben, wenn es überhand nimmt.
Gut das Münzen sammeln nicht nur die 2 Euro Ausgaben betrifft ;-)
Re: 2015 – Ein teures Jahr für 2 € Gedenkmünzensammler!
Verfasst: 23. November 2015 11:45
von cpm56
Mayo hat geschrieben:Man wird dieses Jahr wohl als Hauptverursacher für den endgültigen Ausstieg sehr vieler Komplettsammler ansehen dürfen.
...
Ich denke auch schon seit kurzem darüber nach... :shock:
Von den PP-Ausgaben hab ich mich ja schon vor 2 Jahren getrennt. :pardon:
Re: 2015 – Ein teures Jahr für 2 € Gedenkmünzensammler!
Verfasst: 23. November 2015 12:00
von achmed
Vielleicht wird die Gedenkmünzenflut dazu führen, dass wieder mehr 2er gesammelt werden, die man als normale Umlaufmünze bezeichnet.
Es gibt da ja so einige Länder und Jahrgänge die wirklich niedrige Auflagezahlen haben. Ich finde es zwar generell gut, wenn eine Gedenkmünze nicht nur dazu da ist, einigen Leuten dicke Gewinne zu bescheren (siehe MOnaco) sondern in einer vertretbaren Auflage erscheint. Aber Gedenkzweier mit Auflagen von mehr als 1 Mio. kaufe ich nur noch zum Nennwert. PP ist was anderes. Hier finde ich Auflagen bis 10000 Stück vertretbar. Dann kommt es allerdings auf den Ausgabepreis an.
Meine Empfehlung: 2 Euro Zypern 2013, 2014 und 2015. Gibt es immer noch zum Nennwert plus Porto. Dann Belgien 2012 und 2013. Und viele Jahrgänge Niederlande. Luxemburg 2009 um nur einige zu nennen. Alle die genannten werden nach meiner Meinung aktuell noch unterschätzt.
Re: 2015 – Ein teures Jahr für 2 € Gedenkmünzensammler!
Verfasst: 23. November 2015 14:00
von werner018
achmed hat geschrieben:Vielleicht wird die Gedenkmünzenflut dazu führen, dass wieder mehr 2er gesammelt werden.....
Meine Empfehlung: 2 Euro Zypern 2013, 2014 und 2015. .......
Welche 2 Euro Gedenkmünzen hätte Zypern in den Jahren 2013 und 2014 denn ausgegeben???? Die Flaggenmünze 2015 ist ja auch noch nicht ausgegeben worden.
Re: 2015 – Ein teures Jahr für 2 € Gedenkmünzensammler!
Verfasst: 23. November 2015 16:24
von Mayo
Ich glaub er meint den Kurs-Zweier.
Re: 2015 – Ein teures Jahr für 2 € Gedenkmünzensammler!
Verfasst: 23. November 2015 17:24
von achmed
Mayo hat geschrieben:Ich glaub er meint den Kurs-Zweier.
So isses
Re: 2015 – Ein teures Jahr für 2 € Gedenkmünzensammler!
Verfasst: 23. November 2015 19:23
von Harry56
Mittlerweile weiß ich auch nicht mehr wohin mit den Münzen, mittlerweile sind es so 2500 verschiedene.
Eigendlich bin ich Pappensammler, PP Münzen sind mir eigentlich zu teuer und dann sind sie meistens in diesen unhandlich Boxen.
Aber ich habe bei den Münzen aus Deutschland eine Ausnahme, hier wurde ich von den günstigen PPler aus den Jahren 2002 etc. verleitet.
Jetzt ist es eigentlich nur noch teuer und ich überlege dreimal ob ich sie mir von der VfS zulegen soll. Tue es dann aber doch.
Dann ärgere ich mich nicht schon früher die PP Europaflagge gekauft zu haben.
Ja so ist das.
Wenn ich eine Münze aus dem Vatikan, San Marino oder wie letztes und vorletztes Jahr einen Brief aus Monaco erhalten habe, freue ich mich riesig.
Aber: Das Münzensammeln ist eigentlich eine Sucht.
Re: 2015 – Ein teures Jahr für 2 € Gedenkmünzensammler!
Verfasst: 23. November 2015 20:36
von Andilein
Mayo hat geschrieben:Man wird dieses Jahr wohl als Hauptverursacher für den endgültigen Ausstieg sehr vieler Komplettsammler ansehen dürfen.
Die Flut an Ausgaben, Monaco und Andorra, sind für das einstig noch vollständig bezahlbare Euro-Sammelgebiet verantwortlich.
Meines Erachtens wird es nur noch wenige Sammler geben. Viele werden sich nur noch auf die pragefrischen Münzen konzentrieren oder gar das, was sie im Umlauf finden. Sammlerausgaben werden weiter an Interesse
verlieren.
Sehr schade. Eine Entwicklung, welche so nicht absehbar war und sogar mich stark zum Nachdenken bewegt. .
Besser kann man es nicht sagen, danke.
Re: 2015 – Ein teures Jahr für 2 € Gedenkmünzensammler!
Verfasst: 23. November 2015 22:27
von llinde
Andilein hat geschrieben:Besser kann man es nicht sagen, danke.
Genau so ist es!!
Luit
Re: 2015 – Ein teures Jahr für 2 € Gedenkmünzensammler!
Verfasst: 24. November 2015 07:12
von Harry56
Naja, es ist wohl das Münzensammeln allgemein, wenn man von dem Niob Hype einmal absieht.
Es gibt Diskussionen im Netz wie man PP DM-Sätze am besten öffnet um die Münzen bei der Bank in Euros umtauscht.
Ich denke, dass es auch andere Münzen aus anderen Sammelgebieten betrifft. Meiner Ansicht nach ist dies eine Folge von Ebay und einem Desinteresse von Erben.
Das Problem sind nicht die Gedenkmünzen im Umlauf. Die werden von vielen weiterhin gesammelt werden,eben weil es kein Wertverlust ist.
Das ist der einzige Weg um Ausgaben zu vermeiden.
Andererseits wird der eine oder andere damit verleitet, doch Münzen besonderer Ausgaben zu sammeln.
Bei allen anderen kann man nicht sagen, ob eine geringe Auflage zu einer Wertsteigerung oder eher einem Wertverlust führt.
Münzen aus dem Vatikan bleiben meiner Meinung eigentlich wertstabil. Jedenfalls habe ich das über die letzten Jahre beobachtet.
Hier waren eher Wertsteigungen zu beobachten. Das trifft auch auf Monaco zu. Die Grace bleibt zwischen 1000 - 1300 Euro stehen.
Alles unterliegt einem Wertverlust auch Münzen, wobei Ausnahmen wohl die Regel bestätigen. Bei den Münzen geht ein Wertverlust allerdings nicht unter dem Nominal.