Seite 1 von 2
20 Euro "Grimms Märchen: Bremer Stadtmusikanten" 2017
Verfasst: 16. März 2016 14:03
von KME
BADV hat geschrieben:Am 21. Januar 2016 entschied eine siebenköpfige Jury den Wettbewerb zur Gestaltung einer 20-Euro-Gedenkmünze für das Jahr 2017. Zu diesem einstufigen Wettbewerb wurden 12 Künstlerinnen und Künstler eingeladen. Prämiert und zur Ausführung empfohlen wurde der Entwurf der in Berlin ansässigen Künstlerin Elena Gerber.
1.jpg
2.jpg
3.jpg
Re: 20 Euro "Grimms Märchen: Bremer Stadtmusikanten" 2017
Verfasst: 16. März 2016 16:17
von Reteid
Zu Meckern gibt es immer etwas bei den Motiven, aber ich kann damit gut leben.
Eine Fotoreproduktion wäre für mich optimal.
Re: 20 Euro "Grimms Märchen: Bremer Stadtmusikanten" 2017
Verfasst: 16. März 2016 16:22
von Asterix
Reteid hat geschrieben:Zu Meckern gibt es immer etwas bei den Motiven, aber ich kann damit gut leben.
Eine Fotoreproduktion wäre für mich optimal.
Na, da sind wir beide als Buten- Bremer uns ja einig. Das ist mal eine etwas andere
Darstellung als gewöhnlich ( und wie beim 2. Platz zu sehen). Aber mir gefällt sie.
Man hört die Tiere fast "singen" ...
Re: 20 Euro "Grimms Märchen: Bremer Stadtmusikanten" 2017
Verfasst: 16. März 2016 17:43
von Kai
Asterix hat geschrieben:Reteid hat geschrieben:Zu Meckern gibt es immer etwas bei den Motiven, aber ich kann damit gut leben.
Eine Fotoreproduktion wäre für mich optimal.
Na, da sind wir beide als Buten- Bremer uns ja einig. Das ist mal eine etwas andere
Darstellung als gewöhnlich ( und wie beim 2. Platz zu sehen). Aber mir gefällt sie.
Man hört die Tiere fast "singen" ...
Der Esel sieht aber nicht singend aus ,
eher als würde er vom Gesang der anderen gerade etwas anderes loswerden ....
Re: 20 Euro "Grimms Märchen: Bremer Stadtmusikanten" 2017
Verfasst: 16. März 2016 17:44
von Kai
Kai hat geschrieben:Asterix hat geschrieben:Reteid hat geschrieben:Zu Meckern gibt es immer etwas bei den Motiven, aber ich kann damit gut leben.
Eine Fotoreproduktion wäre für mich optimal.
Na, da sind wir beide als Buten- Bremer uns ja einig. Das ist mal eine etwas andere
Darstellung als gewöhnlich ( und wie beim 2. Platz zu sehen). Aber mir gefällt sie.
Man hört die Tiere fast "singen" ...
Der Esel sieht aber nicht singend aus ,
eher als würde er vom Gesang der anderen gerade etwas anderes loswerden ....
Und am schlimmsten ist der Adler auf Nummer drei.
Wie kann man so etwas veröffentlichen ?
Blamabel .....
Re: 20 Euro "Grimms Märchen: Bremer Stadtmusikanten" 2017
Verfasst: 16. März 2016 18:08
von frankielee91
Kai hat geschrieben:Und am schlimmsten ist der Adler auf Nummer drei.
Wie kann man so etwas veröffentlichen ?
Blamabel .....
Den Adler hätte ich ja sogar mal ganz lustig gefunden. :D
Aber prinzipiell finde ich daß ausnahmsweise mal der richtige Entwurf gewonnen hat.
Re: 20 Euro "Grimms Märchen: Bremer Stadtmusikanten" 2017
Verfasst: 16. März 2016 18:45
von ursus
Hallo, ja, auch ich finde den Adler auf Platz 3 abgrundtief hässlich und habe dies auch bereits "anderweitig kundgetan". Aber dort wurde ich auf den Adler im Bundesgerichtshof hingewiesen; siehe nachstehend
http://www.ofd-karlsruhe.de/pb/site/pbs ... 21_280.jpg
Nun, jetzt muss ich wohl meine Meinung ein wenig revidieren.
ursus
Re: 20 Euro "Grimms Märchen: Bremer Stadtmusikanten" 2017
Verfasst: 30. Juni 2016 11:45
von KME
Ausgabe am 09.02.2017
Re: 20 Euro "Grimms Märchen: Bremer Stadtmusikanten" 2017
Verfasst: 1. Juli 2016 10:14
von cherokee87
Prägestätte Hamburg (J)
Re: 20 Euro "Grimms Märchen: Bremer Stadtmusikanten" 2017
Verfasst: 5. August 2016 09:17
von euroking
Für mich ist das die schönste Münze aus der Serie.
Spiegelglanz wird das zeigen.
martin
Re: 20 Euro "Grimms Märchen: Bremer Stadtmusikanten" 2017
Verfasst: 13. Februar 2017 14:43
von Kai
Re: 20 Euro "Grimms Märchen: Bremer Stadtmusikanten" 2017
Verfasst: 20. Februar 2017 17:01
von Kai
Re: 20 Euro "Grimms Märchen: Bremer Stadtmusikanten" 2017
Verfasst: 6. November 2017 18:27
von ursus
:crazy: :?: :?: :?: :?: :crazy: , was mag sich die VfS wohl dabei gedacht haben ?
Logik steckt jedenfalls nicht dahinter; ausgenommen man will "Kohle um jeden Preis machen".
Nun bringt sie ein Münzsammelbuch "Märchen der Brüder Grimm" heraus.
An sich keine so schlechte Idee. Aber das Sammel-Buch ist nur für die ersten 4 x 10 € und die bisherigen 2 x 20 € Münzen, in Spiegelglanz, konzipiert.
Bereits der Froschkönig, in 2018, findet keinen Platz mehr.
Und es sind ja wohl noch weitere "20 Euro-Märchen" geplant. Bei ca. 200 Märchen der Brüder Grimm mangelt es sicherlich nicht an der Auswahl. (Aber auch mit einem 2. Sammelbuch kann ich dem/den Kunden trefflich Geld aus der Tasche ziehen.)
So wird das neue Sammelbuch 189,00 € kosten. Bei Abzug der Münzen, nach dem VfS Kaufpreis von 142,35 €, fallen für das Sammelbuch, und einige kleine Beigaben, satte 46,65 € an!
Und der Clou des Ganzen: DIE HÖCHSTBESTELLMENGE LIEGT BEI 5 STÜCK PRO KUNDE ! Wie blöd müssen da die Sammler sein ? Oder "anders herum":
Für wie blöd hält uns die VfS ?
ursus
Re: 20 Euro "Grimms Märchen: Bremer Stadtmusikanten" 2017
Verfasst: 6. November 2017 20:38
von Kai
Vielleicht ist diese Aktion der neueste Teil der Serie Volks..... - ein Schelm wer böses dabei denkt ;-)
Ich werde nicht ein Stück davon bestellen und anbieten !
Auflage ist übrigens auf 3.333 festgelegt worden
Re: 20 Euro "Grimms Märchen: Bremer Stadtmusikanten" 2017
Verfasst: 6. November 2017 20:43
von Mister Münze
Wer nicht weiß, um was es geht...
930001s_muenzsammelbuch_maerchen_d_brueder_grimm_500x440.jpg