Seite 1 von 1

EZB beschließt Abschaffung des 500 Euro-Scheins

Verfasst: 4. Mai 2016 19:27
von Mister Münze
swissinfo hat geschrieben:Die 500-Euro-Note wird abgeschafft. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) entschied am Mittwoch, dass die Ausgabe der grössten Euro-Banknote "gegen Ende 2018" eingestellt wird, wie die EZB in Frankfurt mitteilte.

Zu diesem Zeitpunkt sollen die überarbeiteten 100- und 200-Euro-Noten eingeführt sein. Die im Umlauf befindlichen 500er sollen gesetzliches Zahlungsmittel bleiben und unbegrenzt umtauschbar sein.

EZB-Präsident Mario Draghi will mit der Abschaffung der 500-Euro-Geldscheine vor allem Kriminellen die Finanzierung von Straftaten wie Terror oder Schwarzarbeit erschweren. Das habe nichts mit einer Verringerung von Bargeld zu tun, sagte Draghi im Vorfeld des Entscheids.

Draghi zufolge würden Sparer nicht unter der Änderung leiden. Sie könnten etwa auf 200-Euro-Geldscheine ausweichen. Viele Politiker in der EU haben sich bereits für die Abschaffung der 500-Euro-Note ausgesprochen.

Weltweit gehörte die 500-Euro-Note zu den Banknoten mit dem höchsten Wert. In den USA reicht die Skala nur bis 100 Dollar. Die Schweiz hingegen hat 1000-Franken-Noten und wird diese laut Schweizerischer Nationalbank auch beibehalten.

Re: EZB beschließt Abschaffung des 500 Euro-Scheins

Verfasst: 4. Mai 2016 20:04
von Mayo
Was für tolle Ausreden sie da haben.

Die EU macht sich immer lächerlicher..

Die sind noch ferner vom Bürger weg, als Mutti.

Re: EZB beschließt Abschaffung des 500 Euro-Scheins

Verfasst: 4. Mai 2016 21:15
von cpm56
Sie bleiben ja gesetzliches Zahlungsmittel, also ändert sich im Prinzip nichts und wir brauchen auch nix umtauschen. :grins:

Re: EZB beschließt Abschaffung des 500 Euro-Scheins

Verfasst: 5. Mai 2016 00:57
von EestiKurt
Nun, wann habe ich zuletzt einen 500er in der Hand gehalten - der auch meiner war... Das ist lange her. Beim 200er wird es schon kritisch.

Also insofern verstehe ich die Aufregung nicht so wirklich.

Wenn es wirklich so ist, dass sie für Geldwäsche benutzt werden, ich meine, sie werden solche Schritte sehr gut überlegen.

Und nochwas. Das meiste Geld ist eh Buchgeld. Und da ist es egal, welche Scheine es gibt oder nicht.

Verfasst: 5. Mai 2016 12:47
von erzeuro
Welche praktische Relevanz hat denn der 500er für den durchschnittlichen Europäer? Verbunden mit dem Bekenntnis der EZB zu den 100 und 200er Noten ist derzeit keine Abschaffung des Bargeldes in Sicht. Also alles relativ, was da derzeit so diskutiert wird ...

Re: EZB beschließt Abschaffung des 500 Euro-Scheins

Verfasst: 5. Mai 2016 13:07
von Mayo
Das Bekenntnis der EZB ist in meinen Augen genau so viel Wert wie das Wort eines Kettenrauchers sofort aufzuhören mit rauchen... :crazy:


Kleine Schritte führen auch zu einem Großen .

Verfasst: 5. Mai 2016 14:37
von erzeuro
Jeder glaubt das was er will und das ist gut so [WHITE SMILING FACE]

Re: EZB beschließt Abschaffung des 500 Euro-Scheins

Verfasst: 5. Mai 2016 21:48
von cherokee87
Wie? Es gibt größere Euroscheine als einen Zwanziger? :shock: :shock:

Re: EZB beschließt Abschaffung des 500 Euro-Scheins

Verfasst: 6. Mai 2016 10:10
von jfl007
billet de 500€ JFL007-horz.jpg