10,50 ,200 , 500 & 500 Euro "Pariser Schätze - Freiheitsstatue & Eiffelturm" 2017
Verfasst: 14. Januar 2017 23:17
Ausgabe: 14. Februar 2017
wikipedia hat geschrieben:In Paris stehen vier Freiheitsstatuen, die bis auf ihre unterschiedlichen Größen der Freiheitsstatue in New York gleichen.
Im Musée des Arts et Métiers (Museum für Kunst und Gewerbe) befindet sich das Modell für die New Yorker Version, die von Frédéric Auguste Bartholdi entworfen wurde, und die den Vereinigten Staaten von Amerika als Geschenk zur Unabhängigkeit übergeben wurde.
Freiheitsstatue im Jardin du Luxembourg (bis 2012)
Eine weitere, knapp drei Meter hohe Kopie der Freiheitsstatue stand bis Juni 2012 im Jardin du Luxembourg, einem Park mitten in Paris. Sie ist inzwischen in das Musée d’Orsay versetzt worden, wo sie am Anfang der Skulpturenausstellung in der Haupthalle zu sehen ist. Aktuell (Juli 2013) steht wieder eine Freiheitsstatue im Jardin du Luxembourg.
Am westlichen Ende der Île aux Cygnes, einem schmalen, künstlichen Damm in der Seine nahe dem Eiffelturm, steht eine 11,50 Meter hohe Kopie, die der Stadt von in Paris lebenden amerikanischen Bürgern geschenkt wurde. Sie ist so aufgebaut, dass sie in die Richtung sieht, in der ihre größere Schwester im New Yorker Hafen steht.
Eine vierte Freiheitsstatue befindet sich am Bug einer Barke, die unweit des Eiffelturmes am rechten Seineufer festgemacht ist.
wikipedia hat geschrieben:Der Eiffelturm (französisch La Tour Eiffel, [la tuʀ ɛˈfɛl]) ist ein 324 Meter hoher Eisenfachwerkturm in Paris. Er steht im 7. Arrondissement am nordwestlichen Ende des Champ de Mars (Marsfeld), nahe dem Ufer der Seine. Das von 1887 bis 1889 errichtete Bauwerk wurde als monumentales Eingangsportal und Aussichtsturm für die Weltausstellung zur Erinnerung an den 100. Jahrestag der Französischen Revolution errichtet. Der nach dem Erbauer Gustave Eiffel benannte und zum Errichtungszeitpunkt noch 312 Meter hohe Turm war von seiner Erbauung bis zur Fertigstellung des Chrysler Building 1930 in New York das höchste Bauwerk der Welt. Mit der Ausstrahlung des ersten öffentlichen Radioprogramms 1921 in Europa und des ersten französischen Fernsehprogramms 1935 trug das Bauwerk als Sendeturm zur Geschichte des Hörfunks und des Fernsehens bei. Der Fernsehturm ist die wichtigste Sendeanlage des Großraums Paris und beherbergt als Turmrestaurant das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Le Jules Verne.
Mehr...