Neuseeland – Kiwi
Verfasst: 19. März 2017 22:51
Neuseeland – Kiwi
Herkunftsland: Neuseeland
Feinheit: 999/1000
Prägestätte: New Zealand Mint
Auflage: ST: 2.500 – 10.000 Stück, Jahrgänge variieren, PP: 2.500 Stück
sonstige geprägte Größen: keine
Durchmesser: 41mm
Nominalwert: 1 Neuseeland-Dollar
Buillion/Sammler: reine Sammlermünze, bereits bei der Ausgabe hohe Aufschläge zum Silberpreis; die ersten Jahre sind nurnoch mit riesigen Aufschlägen zu bekommen
Besonderheiten: Die Kiwi-Serie ist in mehrere kleinere Serien unterteilt:
2004 – 2008: jährlich wechselndes Kiwi-Motiv ohne übergeordnetes Thema
2009 – 2011: gleiches Kiwi-Motiv auf wechselndem Hintergrund ("Icons of New Zealand")
2012 – 2014: Kiwi Treasuries
2015: Farbapplikation mit "Glow-in-the-Dark-Effekt" (ähnlich den 3 Euro Tiertalern aus Österreich).
2016: Münze in Form eines Ei, am unteren Rand ebenfalls leicht braun gefärbt
2017: keine großen Besonderheten wie 2015 oder 2016 vorhanden.
Fast jedes Jahr wechselndes Kiwi-Motiv (Ausnahme: 2009 - 2011 ), Ausgabe erfolgt (mittlerweile?) nurnoch geblistert oder im Etui für die PP-Ausgaben. Ich habe meine seinerzeit aber einzeln gekapselt (vom Händler) gekauft – evtl. gab es anfangs auch gekapselte Münzen, glaube ich aber eigentlich nicht.
Die Wertseite ist seit 2004 unverändert, abgesehen von der Form des Jahres 2016.
Start der Serie: 2004, Ende der Serie: läuft noch
Herkunftsland: Neuseeland
Feinheit: 999/1000
Prägestätte: New Zealand Mint
Auflage: ST: 2.500 – 10.000 Stück, Jahrgänge variieren, PP: 2.500 Stück
sonstige geprägte Größen: keine
Durchmesser: 41mm
Nominalwert: 1 Neuseeland-Dollar
Buillion/Sammler: reine Sammlermünze, bereits bei der Ausgabe hohe Aufschläge zum Silberpreis; die ersten Jahre sind nurnoch mit riesigen Aufschlägen zu bekommen
Besonderheiten: Die Kiwi-Serie ist in mehrere kleinere Serien unterteilt:
2004 – 2008: jährlich wechselndes Kiwi-Motiv ohne übergeordnetes Thema
2009 – 2011: gleiches Kiwi-Motiv auf wechselndem Hintergrund ("Icons of New Zealand")
2012 – 2014: Kiwi Treasuries
2015: Farbapplikation mit "Glow-in-the-Dark-Effekt" (ähnlich den 3 Euro Tiertalern aus Österreich).
2016: Münze in Form eines Ei, am unteren Rand ebenfalls leicht braun gefärbt
2017: keine großen Besonderheten wie 2015 oder 2016 vorhanden.
Fast jedes Jahr wechselndes Kiwi-Motiv (Ausnahme: 2009 - 2011 ), Ausgabe erfolgt (mittlerweile?) nurnoch geblistert oder im Etui für die PP-Ausgaben. Ich habe meine seinerzeit aber einzeln gekapselt (vom Händler) gekauft – evtl. gab es anfangs auch gekapselte Münzen, glaube ich aber eigentlich nicht.
Die Wertseite ist seit 2004 unverändert, abgesehen von der Form des Jahres 2016.
Start der Serie: 2004, Ende der Serie: läuft noch