Somaliland - Lunar
Verfasst: 31. Mai 2017 13:45
Herkunftsland: Somaliland
Feinheit: 999/1000
Prägestätte: Agenturausgabe
Auflage: ST: nicht bekannt, PP: max. 5000 Stück
sonstige geprägte Größen: 1/4 OZ
Durchmesser: 2010 + 2011: 40,6 mm, ab 2012: 39 mm
Nominalwert: 1000 Shilling
Buillion/Sammler: Buillionmünze, auch die ersten Jahrgänge sind noch relativ günstig zu bekommen
Start der Serie: 2010, Serie läuft noch
Motive der Serie:
2010 – Tiger
2011 – Hase
2012 – Drache
2013 – Schlange
2014 – Pferd
2015 – Schaf
2016 – Affe
Besonderheiten: Die Wertseite ist seit Start der Serie bis auf das Prägejahr unverändert und zeigt das Wappen Somalilands, am oberen Rand steht "Republic of Somaliland", am unteren Rand von links nach rechts "1 OZ 999 Silver Prägejahr 1000 Shillings"
Die Motivseite zeigt das jeweilige Tier des Jahres, wobei der untere Rand mit dem Blätterkranz aus dem Wappen verziert wird und am oberen Rand der Schriftzug "Year of the ..." geschrieben steht. Im Gegensatz zum australischen Lunar ist in 2015 "Jahr des Schafes" anstatt "Jahr der Ziege" angegeben und abgebildet.
Hier gab es während der laufenden Serie außerdem eine Änderung der Größe – in den Jahren 2010 und 2011 betrug der Durchmesser noch 40,6 mm, ab 2012 nurnoch 39 mm.
Feinheit: 999/1000
Prägestätte: Agenturausgabe
Auflage: ST: nicht bekannt, PP: max. 5000 Stück
sonstige geprägte Größen: 1/4 OZ
Durchmesser: 2010 + 2011: 40,6 mm, ab 2012: 39 mm
Nominalwert: 1000 Shilling
Buillion/Sammler: Buillionmünze, auch die ersten Jahrgänge sind noch relativ günstig zu bekommen
Start der Serie: 2010, Serie läuft noch
Motive der Serie:
2010 – Tiger
2011 – Hase
2012 – Drache
2013 – Schlange
2014 – Pferd
2015 – Schaf
2016 – Affe
Besonderheiten: Die Wertseite ist seit Start der Serie bis auf das Prägejahr unverändert und zeigt das Wappen Somalilands, am oberen Rand steht "Republic of Somaliland", am unteren Rand von links nach rechts "1 OZ 999 Silver Prägejahr 1000 Shillings"
Die Motivseite zeigt das jeweilige Tier des Jahres, wobei der untere Rand mit dem Blätterkranz aus dem Wappen verziert wird und am oberen Rand der Schriftzug "Year of the ..." geschrieben steht. Im Gegensatz zum australischen Lunar ist in 2015 "Jahr des Schafes" anstatt "Jahr der Ziege" angegeben und abgebildet.
Hier gab es während der laufenden Serie außerdem eine Änderung der Größe – in den Jahren 2010 und 2011 betrug der Durchmesser noch 40,6 mm, ab 2012 nurnoch 39 mm.