Seite 1 von 1

Internet per Satellit

Verfasst: 2. März 2018 21:35
von meilot
Hallo,

wer von Euch hat Erfahrung mit der Internetnutzung per Satellit?

Re: Internet per Satellit

Verfasst: 3. März 2018 08:33
von Boris2010
Hallo,
hatte mich vor ca. 18 Jahren schon mal mit dem Thema befasst. Der Download war damals sehr schnell aber die Preise waren auch gesalzen und man hatte nur ein paar GB. Des Weiteren war eine Rückleitung zwingend erforderlich. Sprich Du schickt jede Anfrage über dein langsames Festnetz und die Rückmeldung kommt dann per Satellit.
Wie sieht es denn mit Festnetz per Funk, also LTE aus? Allerdings hört man von vielen Leuten dies sei auch nicht die stabilste Verbindung und die Geschwindigkeiten schwanken stark.

Re: Internet per Satellit

Verfasst: 3. März 2018 17:19
von cpm56
LTE per Funk ist in dünnbesiedelten Gegenden oder kleinen Ortschaften oft die einzige Möglichkeit, weil keiner der Provider eine Straße aufgraben will, um zum Beispiel 15 Anlieger zu versorgen (wo auch nicht alle 15 von einem Anbieter abhängig sein möchten).
Zur stabilen Verbindung ist zu sagen, dass diese bei extremen Wetter, wie Sturm oder Gewitter, schonmal eine Zeit lang ausfallen kann. Das war aber bis jetzt höchstens 2-3 Stunden, meistens solange bis das Unwetter vorüber ist. Außerdem sollte man sich dem besten Standort des Routers sicher sein: am Besten an einem Fenster mit direkter „Blickrichtung“ zum nächstgelegenen Mast. Dicke eigene Mauern oder andere Gebäude auf dieser Linie können den Empfang mitunter stark trüben, genauso wie die Lage in einer Talsenke.
Sonntag nachmittags zum Beispiel, wo viele Leute lange Weile haben, ist die Geschwindigkeit oft mittelalterlich. Das hat sich in den letzten Jahren verschlimmert, weil entweder mehr Nachbarn zu dem selben Anbieter gewechselt sind, als vorher und/oder die bandbreitenintensiven Anwendungen allgemein zugenommen haben. Oft hilft eine Kündigung des Vertrages oder Drohung derselben und man staunt, was nach einer Drehung am Ventil plötzlich für die nächsten zwei Jahre möglich ist...