1 Dollar "Kiwi" Serie 04 - 08
Verfasst: 23. Juli 2008 10:41
Von 2004 bis 2008 wurde in Neuseeland eine Serie von Silberunzen ausgegeben die den heimischen Vogel "Kiwi" zeigt.
Die Serie wurde fortgesetzt bis 2008 und zeigte alle Arten des Vogels.Insgesamt gab es 5 Motive.
2004 "Little spotted Kiwi" - Auflage 2.500 st / 1.500 PP
2005 "Rowi" - Auflage 4.000 st / 2.000 PP
2006 "North Island Brown Kiwi" - Auflage 3.000 st / 2.000 PP
2007 "The great spotted Kiwi" - Auflage 5.000 st / 3.000 PP
In 2008 endete die Serie mit dem "Haast tokoeka Kiwi" - Auflage 8.000 st / 5.000 PP
Das Avers zeigt in jedem Jahr das Porträt der Queen Elizabeth II.
Die Ausgabe erfolgte immer in stempelglanz in einer Blisterkarte und in PP im Etui.
Der Ausgabepreis lag immer deutlich über dem Unzenwert.
Die Ausgaben vor 2008 sind auch schon um ein vielfaches teurer - so wird die 2004er Ausgabe schon um 200 Euro gehandelt.
Teilweise (z.B. 2007) wurden diese so genannten Bullionmünzen in Deutschland geprägt - ansonsten von der Perth Mint
Daten der Münzen :
Nominal : 1 $
Gewicht : 31,653 gr
Feinheit : 99,9% / .999 Silber
Größe : 40 mm
Dicke : max. 4 mm
Auflage siehe oben
Rand : geriffelt
Sollte jemand die Bilder der Coincards 2004 und2005 haben würde ich mich freuen wenn wir sie hier zeigen dürfen.
Die Serie wurde fortgesetzt bis 2008 und zeigte alle Arten des Vogels.Insgesamt gab es 5 Motive.
2004 "Little spotted Kiwi" - Auflage 2.500 st / 1.500 PP
2005 "Rowi" - Auflage 4.000 st / 2.000 PP
2006 "North Island Brown Kiwi" - Auflage 3.000 st / 2.000 PP
2007 "The great spotted Kiwi" - Auflage 5.000 st / 3.000 PP
In 2008 endete die Serie mit dem "Haast tokoeka Kiwi" - Auflage 8.000 st / 5.000 PP
Das Avers zeigt in jedem Jahr das Porträt der Queen Elizabeth II.
Die Ausgabe erfolgte immer in stempelglanz in einer Blisterkarte und in PP im Etui.
Der Ausgabepreis lag immer deutlich über dem Unzenwert.
Die Ausgaben vor 2008 sind auch schon um ein vielfaches teurer - so wird die 2004er Ausgabe schon um 200 Euro gehandelt.
Teilweise (z.B. 2007) wurden diese so genannten Bullionmünzen in Deutschland geprägt - ansonsten von der Perth Mint
Daten der Münzen :
Nominal : 1 $
Gewicht : 31,653 gr
Feinheit : 99,9% / .999 Silber
Größe : 40 mm
Dicke : max. 4 mm
Auflage siehe oben
Rand : geriffelt
Sollte jemand die Bilder der Coincards 2004 und2005 haben würde ich mich freuen wenn wir sie hier zeigen dürfen.