Seite 1 von 6
Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 28. Juli 2008 17:22
von Monk512
Hallo zusammen,
ich besitze bereits einen Münzkoffer für lose Münzen (ideal z.B. für meine 2€-Gedenkmünzensammlung), bin derzeit aber auf der Suche nach einer geeigneten Aufbewahrung für verpackte Numisprodukte, z.B. alles, was in Stempelglanz aus dem Vatikan kommt. Bisher steht alles nebeneinander auf meinem Regal, aber besonders schön finde ich das nicht.
Nachdem mich ein Artikel im Deutschen Münzenmagazin darauf aufmerksam gemacht hat, habe ich diesen Artikel von Leuchtturm ergooglet:
*klick*
Ich halte diesen Koffer für eine elegante und tolle Lösung - leider aber für meine Verhältnisse wie so vieles von Leuchtturm überteuert (zum Vergleich: mein Münzkoffer mit Tableaus kostete 15,-€).
Daher würde ich mich sehr freuen, eure Erfahrungen zu hören: Wie bewahrt ihr eure
verpackten Münzen auf und kennt ihr ggf. preiswertere Lösungen? :-)
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 28. Juli 2008 18:07
von Kai
@ Monk512 - diesen Koffer bekommst du bei mir für ca. 3/5 vom LT Preis.
Also 29,90 Euro plus Versand.
Damit wäre es schon ein wenig erträglicher oder ?? ;-)
Natürlich Original Ware - keine chinesische Kopie :-)
Aber auch ich bin an euren Lösungen interessiert.
Ich weiss das viele Kartons oder Kunstoffkisten verwenden , aber genaueres hilft anderen Sammlern bei der Entscheidung.
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 28. Juli 2008 19:45
von Monk512
Das ist sehr gut zu wissen, danke dir. 40% Rabatt gegenüber LT finde ich eine ganze Menge. Wenn demnächst mal wieder eine Bestellung bei dir anfällt, kommt das höchstwahrscheinlich dazu.
Ich freue mich aber auch, weitere Alternativen zu hören. Eine habe ich schon gefunden, die ich persönlich aber nicht ganz so toll finde, da sehr klein:
*klick*
Ob SAFE qualitativ ähnlich hochwertig ist wie Leuchtturm, weiß ich nicht. Aber für mich persönlich ist diese Lösung ohnehin etwas zu klein, v.a. auf längere Hinsicht.
//edit: @Starshop-Coins - nur zur Info - bietest du auch den Koffer SAFE 163 an?
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 28. Juli 2008 21:56
von frankielee91
Ich habe auch so einen Leuchtturm-Koffer und bin sehr zufrieden damit.
Die Verarbeitung ist innen und außen top, und durch die herausnehmbaren Innenteile ist das ganze auch variabel.
Ich nehme den zur Aufbewahrung von originalverpackten KMS in BU, die passen da prima rein.
Auf das Angebot vom Starshop würde ich vielleicht demnächst auch gerne zurückkommen, wenn die Anschaffung eines neuen Koffers ansteht. :-)
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 28. Juli 2008 22:01
von Kai
Monk512 hat geschrieben:
//edit: @Starshop-Coins - nur zur Info - bietest du auch den Koffer SAFE 163 an?
Nein nicht ab Lager.
Ich sammel dort Bestellungen und wenn sich die Lieferung von denen lohnt dann ruf ich es ab.
Aber diesen preis bei Ebay werde ich nicht schlagen können bei meinen Abnahmemengen dort.
Es kann aber jeder gerne die leuchtturm Koffer bestellen.
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 30. Juli 2008 08:24
von Kai
Diese Koffer sind ab in meinem Shop bestellbar.
Leider sind die Preise ein wenig gestiegen, aber immer noch erträglich gegenüber Leuchtturm.
Großer Koffer
Kleiner Koffer
Ab sofort ist auch alles von Leuchtturm bei mir bestellbar.
Spezielle Artikel aber mit ein wenig Lieferzeit
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 1. August 2008 13:39
von euroschlumpi
Starshop-Coins hat geschrieben:Diese Koffer sind ab in meinem Shop bestellbar.
Leider sind die Preise ein wenig gestiegen, aber immer noch erträglich gegenüber Leuchtturm.
Großer Koffer
Kleiner Koffer
Ab sofort ist auch alles von Leuchtturm bei mir bestellbar.
Spezielle Artikel aber mit ein wenig Lieferzeit
Genau diesen
Kleiner Koffer nutze ich für meine KMS in BU sowie die 2€ Sondermünzen in Blistern (z.B.: Vatikan, San Marino)
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 1. August 2008 13:59
von KME
Gibt es BU-KMS die da auf Grund ihre Abmessungen nicht rein passen?
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 1. August 2008 14:22
von euroschlumpi
KME hat geschrieben:Gibt es BU-KMS die da auf Grund ihre Abmessungen nicht rein passen?
Ja, Monaco 2001 + 2002 in der Box!
Monaco 2001 + 2002 im Blister geht.
Die Monaco-Sets habe ich allerdings alle in einem gewöhnlichen Alu-Aktenkoffer "versammelt".
Portugal fdc ist zu hoch, könnte man aber reinlegen (in ca. 2030 hätte man die Höhe des Koffers ausgereizt :D )
Malta 2008 passt längs mit der schmalen Seite in die Länge des Koffers. Hochkant geht nicht (also wäre hier 2011 Schluß)
Das mache ich aber nicht (Platzverschwendung)
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 1. August 2008 17:25
von Kai
Ich habe die Koffer in klein und groß hier - wenn jemand fragen hat - dann immer los
Euroschlumpi hat ja schon einiges angegeben das dort hinein passt.
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 1. August 2008 18:19
von KME
Sind die innen irgendwie gepolstert oder ist das nacktes Aluminium?
Mach doch mal ein "richtiges Foto". ;-)
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 1. August 2008 21:33
von euroschlumpi
KME hat geschrieben:Sind die innen irgendwie gepolstert oder ist das nacktes Aluminium?
Mach doch mal ein "richtiges Foto". ;-)
Nacktes Alu ist es nicht. Wie soll ich sagen: Mit Sicherheit Kunstsoff-überzogen (wie harter Samt);
3 Teiler zum variablen Einteilen der z.B. KMS im Abstand von 1,5 cm - insgesamt 21 Einschübe möglich.
Morgen versuch ich ein Photo mit meinem Handy. Wenn das aussagekräftig ist, stell ich das ein :hi:
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 2. August 2008 13:04
von euroschlumpi
Hier die Bilder:
Koffer1.jpg
Koffer2.jpg
Koffer3.jpg
Der Deckel lässt sich abnehmen
(dann könnte man sogar alles bis unter die Decke stapeln :crazy: )
Wie bewahrt ihr eigentlich die PP-ler auf?
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 2. August 2008 13:38
von KME
Dankeschön !!
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 2. August 2008 22:19
von Klaus1
Hallo,
also wenn ich die Münzboxen sehe ist das vielleicht keine schlechte Möglichkeit um KMS zu lagern.
Mir würde es noch besser gefallen, wenn jeder KMS noch eingehüllt wäre, um noch einen besseren Schutz zu garantieren.
Daher kaufe ich zumindest eben beim Händler, da es da in der Regel keine abgestoßende Kanten an der Umverpackung der KMS gibt.
Dass würde noch mehr die Werterhaltung garantieren. Wer nimmt gerne ein KMS-Satz mit kaputten Ecken oder?
Hier sind die KMS der Niederlande "Serie Muntmeesters" doch super oder? Überwiegend haben alle KMS gleiche Größe.
Gibt es solche Folien-Umschläge für KMS zu kaufen? Oder wie schützt Ihr die schwarzen -Coinfair Sätze z.B. Von Irland?
Gruß
Klaus