Auflagezahlen der Deutschen Umlaufmünzen

Alle Infos über deutsche Münzen aus allen Prägestätten

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Auflagezahlen der Deutschen Umlaufmünzen

Beitrag von KME »

Stand 24.03.2009:
24032009.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mayo

Re: Auflagezahlen der Deutschen Umlaufmünzen

Beitrag von Mayo »

Mich wundert der hohe Preis der Rolle J. bei Holstentor.

Eine Auktion ging für über 150€ weg.

Macht bei der Auflage keinen Sinn, wenn man sieht, dass die Auflagen unter den Prägestätten fast identisch sind. :shock:

Eigentlich wäre ja G die interessantere.


Ein weiterer Gedanke:

Die werden ja keine Gedenkmünzen nachproduzieren, oder?
Eigentlich fehlt gerade bei Holstentor ca. die Hälfte der Münzen!
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Auflagezahlen der Deutschen Umlaufmünzen

Beitrag von Kai »

Mayo hat geschrieben:Mich wundert der hohe Preis der Rolle J. bei Holstentor.

Eine Auktion ging für über 150€ weg.

Macht bei der Auflage keinen Sinn, wenn man sieht, dass die Auflagen unter den Prägestätten fast identisch sind. :shock:

Eigentlich wäre ja G die interessantere.


Ein weiterer Gedanke:

Die werden ja keine Gedenkmünzen nachproduzieren, oder?
Eigentlich fehlt gerade bei Holstentor ca. die Hälfte der Münzen!
Versuch mal irgendwo günstigere Holstentor Rollen zu finden - gibts nicht mehr.
Die gibt keiner mehr günstig ab.
Intakte Rollen sind schwer zu bekommen
Mayo

Re: Auflagezahlen der Deutschen Umlaufmünzen

Beitrag von Mayo »

Wenn man mal im Auktionshaus schaut, gehen alle anderen Prägestätten für weniger als die Hälfte weg....
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Auflagezahlen der Deutschen Umlaufmünzen

Beitrag von KME »

Stand: 20.04.2009
20042009.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Auflagezahlen der Deutschen Umlaufmünzen

Beitrag von KME »

Stand: 26.06.2009
26062009.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
stefandeh63
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 8. April 2010 13:28

Re: Auflagezahlen der Deutschen Umlaufmünzen

Beitrag von stefandeh63 »

Starshop-Coins hat geschrieben:
Mayo hat geschrieben:Mich wundert der hohe Preis der Rolle J. bei Holstentor.

Eine Auktion ging für über 150€ weg.

Macht bei der Auflage keinen Sinn, wenn man sieht, dass die Auflagen unter den Prägestätten fast identisch sind. :shock:

Eigentlich wäre ja G die interessantere.


Ein weiterer Gedanke:

Die werden ja keine Gedenkmünzen nachproduzieren, oder?
Eigentlich fehlt gerade bei Holstentor ca. die Hälfte der Münzen!
Versuch mal irgendwo günstigere Holstentor Rollen zu finden - gibts nicht mehr.
Die gibt keiner mehr günstig ab.
Intakte Rollen sind schwer zu bekommen
Stimmt so nicht ganz! :grins:
Ich habe vor kurzem das glück gehabt und noch 7 Rollen Holstentor -F- von meiner Hausbank zu ergattern.
(Zum nominal) :hi:
(Kleiner tip:einfach mal bei seiner Bank nachfragen ob noch was im Tresor herum liegt)
lurelee
Experte
Experte
Beiträge: 425
Registriert: 16. Februar 2010 01:28
Wohnort: Leezen

Re: Auflagezahlen der Deutschen Umlaufmünzen

Beitrag von lurelee »

Dann versuche es mal mit J. Viel Spaß bei den Bankbesuchen und viel Glück. lurelee
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Auflagezahlen der Deutschen Umlaufmünzen

Beitrag von KME »

Stand: 19.05.2010
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Trendiction Bot und 1 Gast