Das sehe ich genau so. Ich finde die Idee aber nett - sollte also jemand vom Turnen die Nase voll haben, ... :gert:werner018 hat geschrieben:Ist vielleicht etwas weit hergeholt und paßt zwar nicht ganz zu diesem Thema, aber dann müßte man ja auch die von der Münze Österreich ausgegebenen Plastikrollen der österreichischen 5 Euro Münzen sammeln, bzw. in einen Katalog aufnehmen - deshalb denke ich der Turnbeutel gehört nicht in den Katalog.
2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2258
- Registriert: 9. Juni 2010 16:12
- Wohnort: Klein - Davos
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
Ich möchte jetzt mal eine Lanze brechen für den viel und oft gescholltenen Turnbeutel!
Ich finde die Idee der Finnen nicht schlecht! Ist halt mal was anderes und wie ich finde kreatives!
Außerdem ist es ein "Beutele" und kein Beutel.Dafür ist er einfach zu klein und zu süß. :ds: :ds: :ds:
Ich finde die Idee der Finnen nicht schlecht! Ist halt mal was anderes und wie ich finde kreatives!
Außerdem ist es ein "Beutele" und kein Beutel.Dafür ist er einfach zu klein und zu süß. :ds: :ds: :ds:
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
Hallo
Eine kurze Frage bezüglich dem PPler.
Ist die Qualität schlechter als bei den vorherigen Ausgaben?
Meine ähnelt doch ein wenig den spanischen 2ern.
Bilder im Auktionshaus zeigen auch teilweise "schlechte" Münzen.
Mayo
Eine kurze Frage bezüglich dem PPler.
Ist die Qualität schlechter als bei den vorherigen Ausgaben?
Meine ähnelt doch ein wenig den spanischen 2ern.
Bilder im Auktionshaus zeigen auch teilweise "schlechte" Münzen.
Mayo
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1089
- Registriert: 2. August 2009 11:37
- Wohnort: Berlin
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
Ich hoffe nicht das du damit recht hast denn ich bin ein begeisterter Sammler der finnischen 2'er PP Münzen. Und bisher hatten diese immer eine sehr gute Qualität genauso wie die der Franzosen.Mayo hat geschrieben:Hallo
Eine kurze Frage bezüglich dem PPler.
Ist die Qualität schlechter als bei den vorherigen Ausgaben?
Meine ähnelt doch ein wenig den spanischen 2ern.
Bilder im Auktionshaus zeigen auch teilweise "schlechte" Münzen.
Mayo
-
- Experte
- Beiträge: 272
- Registriert: 30. Mai 2010 12:12
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1564
- Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
Soviel Frei-Zeit möchte ich mal haben... 

-
- V.I.P.
- Beiträge: 5387
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
Mal etwas mit der Sammlung tun: sie wirklich betrachten.
Nette kleine Videos.
Danke!
Nette kleine Videos.
Danke!
-
- Profi
- Beiträge: 991
- Registriert: 6. November 2012 13:35
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
ich finde diese Videos extrem nervig. :evil:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
Wer sie nicht sehen will, muß sie ja nicht starten, oder?
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
Finde ich auch ;-)werner018 hat geschrieben: 7. Dezember 2018 16:52Wer sie nicht sehen will, muß sie ja nicht starten, oder?
So sieht man auch mal wieder ein paar der alten Münzen.
Und solange er angezogen bleibt.... :-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste