1,5 Euro "825. Jahrestag der Münze Österreich - Leopold V." 2019
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
1,5 Euro "825. Jahrestag der Münze Österreich - Leopold V." 2019
Serie bestehend aus drei Silbermünzen aus je 1 Unze Silber.
Ausgaben: 23. Januar, 13. März und 16. Oktober
Ausgaben: 23. Januar, 13. März und 16. Oktober
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
1,5 Euro Jubiläumsmünze 2019
Im Rahmen des Jubiläums "825 Jahre Münze Wien" gibt die Münze Österreich im Jahr 2019 ab 23.1.2019 3 verschiedene Jubiläumsmünzen zu je 1 Unze Silber aus.
So sieht die 1.Ausgabe aus:
So sieht die 1.Ausgabe aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 82
- Registriert: 19. Februar 2017 08:09
Re: 1,5 Euro "825. Jahrestag der Münze Österreich" 2019
Guten Morgen,
kennt jemand die Auflage dieser Serie ?
DANKE
Gruss
kennt jemand die Auflage dieser Serie ?
DANKE
Gruss
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 1,5 Euro "825. Jahrestag der Münze Österreich" 2019
Ja, kenne ich:
TECHNISCHE DATEN
Nennwert: 1,5 Euro
Durchmesser: 37 mm
Erstprägemenge je: 100.000 Stück
Material: Silber Ag 999
Feingewicht : 1 oz (31,07 g)
Bei den Silber Unzen 825 Jahre Münze Wien wird es eine Preisgestaltung geben die sich an das London LBMA Silber Pricing mit Aufpreis hält.
Zum Endkunden wird es einen Aufschlag geben, der über dem der Philharmoniker liegen wird.
TECHNISCHE DATEN
Nennwert: 1,5 Euro
Durchmesser: 37 mm
Erstprägemenge je: 100.000 Stück
Material: Silber Ag 999
Feingewicht : 1 oz (31,07 g)
Bei den Silber Unzen 825 Jahre Münze Wien wird es eine Preisgestaltung geben die sich an das London LBMA Silber Pricing mit Aufpreis hält.
Zum Endkunden wird es einen Aufschlag geben, der über dem der Philharmoniker liegen wird.
-
- Insider
- Beiträge: 82
- Registriert: 19. Februar 2017 08:09
Re: 1,5 Euro "825. Jahrestag der Münze Österreich" 2019
Hallo Werner018,
Danke für deine Information.
GRÜßE
Danke für deine Information.
GRÜßE
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 1,5 Euro "825. Jahrestag der Münze Österreich" 2019
Kann man im Abo bestellen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 1,5 Euro "825. Jahrestag der Münze Österreich - Leopold V." 2019
Die Ausgabe der Silberunzen erfolgt einzeln lose oder im Blister, in tubes zu je 20 Stück oder in der Masterbox zu 500 Stück
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Profi
- Beiträge: 1478
- Registriert: 22. September 2014 20:09
Re: 1,5 Euro "825. Jahrestag der Münze Österreich - Leopold V." 2019
Ich finde den Verkaufspreis in Höhe von 24€ mehr als uninteressant.
Werde mein Abo wieder kündigen.
Schade, habe auf eine schöne Bullion gehofft. Nun ist es überteuerter Quatsch a' la Panda Berlin oder sonstige Kommerzprägungen.
Da wird sich kein nornaler Mensch mehr als ein paar Belegexemplare hinlegen, geschweige denn eine Masterbox. :no:
Werde mein Abo wieder kündigen.
Schade, habe auf eine schöne Bullion gehofft. Nun ist es überteuerter Quatsch a' la Panda Berlin oder sonstige Kommerzprägungen.
Da wird sich kein nornaler Mensch mehr als ein paar Belegexemplare hinlegen, geschweige denn eine Masterbox. :no:
-
- Insider
- Beiträge: 82
- Registriert: 19. Februar 2017 08:09
Re: 1,5 Euro "825. Jahrestag der Münze Österreich - Leopold V." 2019
Guten Morgen,
Naja ich hätte sogar mit einen höheren Preis gerechnet, zum Vergleich der Wiener Phi. Silber AG 999 kostet 19,80 laut Webseite der M.Ö..
Der Silberpreis der UNZE liegt nun bei ca. 13.78 .- kurz um wegen dem Silber war die Münze nie interessant.
Die Auflage von 100.000 Stück ist auch viel zu Hoch, eine Wertsteigerung dieser Münzen ist auch nicht gegeben.........
Das Set als solches ja kann man als Sammler kaufen wenn einen diese Epochen interessieren und vielleicht wenn mal die Wirtschaft wieder streiken sollte ist der Silberpreis auch um einiges besser.
Also meine Meinung ist auch leider für MICH uninteressant das war aber schon mit der Auflage klar.
Grüße
Naja ich hätte sogar mit einen höheren Preis gerechnet, zum Vergleich der Wiener Phi. Silber AG 999 kostet 19,80 laut Webseite der M.Ö..
Der Silberpreis der UNZE liegt nun bei ca. 13.78 .- kurz um wegen dem Silber war die Münze nie interessant.
Die Auflage von 100.000 Stück ist auch viel zu Hoch, eine Wertsteigerung dieser Münzen ist auch nicht gegeben.........
Das Set als solches ja kann man als Sammler kaufen wenn einen diese Epochen interessieren und vielleicht wenn mal die Wirtschaft wieder streiken sollte ist der Silberpreis auch um einiges besser.
Also meine Meinung ist auch leider für MICH uninteressant das war aber schon mit der Auflage klar.
Grüße
-
- Experte
- Beiträge: 243
- Registriert: 4. November 2009 19:05
Re: 1,5 Euro "825. Jahrestag der Münze Österreich - Leopold V." 2019
Ich habe mein Abo bei der Münze Österreich gekündigt und mir die Münze bei einem Händler,der sie im Vorverkauf für 18,80€ anbietet bestellt!
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 1,5 Euro "825. Jahrestag der Münze Österreich - Leopold V." 2019
Kai hat sie sicher auch bald im Shop ;) :grins:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 1,5 Euro "825. Jahrestag der Münze Österreich - Leopold V." 2019
Das Problem des Abgabepreises bei den Bullion-Unzen dieser Serie dürfte in der Mehrwertsteuerverrechnung liegen, da die Erst-Ausgabe dieser Serie bei den größeren Edelmetall-Händlern seit einigen Wochen zur Vorbestellung angeboten wird. Allerdings kaufen die deutschen Händler anscheinend ohne Umsatz-/Mehrwertsteuer und geben den Nettopreis auch an die deutschen Kunden weiter, da anscheinend noch immer die Steuerfreiheit auf reine Anlagemünzen gilt. In Österreich dadagen werden die Münzen dieser Serie mit 20% MWSt angeboten.
Wenn diese Vermutung falsch sein sollte, bitte ich um Berichtigung bzw. Klarstellung.
Wenn diese Vermutung falsch sein sollte, bitte ich um Berichtigung bzw. Klarstellung.
-
- Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: 13. März 2008 20:50
Re: 1,5 Euro "825. Jahrestag der Münze Österreich - Leopold V." 2019
Die Steuerfreiheit in Deutschland gilt nur für Anlagegold.
Die hier diskutierte Münze muss in Deutschland mit 19% Umsatzsteuer belegt werden.
Wer das nicht macht, betrügt. Und auch die Differenzbesteuerung ist nur möglich, wenn der Händler bereits versteuerte Ware einkauft.
Also Einkauf ohne MwSt. und Verkauf differenzbesteuert ist nicht rechtens.
Übrigens sind die Preise der MÖ an Händler erst nächste Woche fix. Es könnte also sein, dass sich hier einige Händler verspekuliert haben.
Die hier diskutierte Münze muss in Deutschland mit 19% Umsatzsteuer belegt werden.
Wer das nicht macht, betrügt. Und auch die Differenzbesteuerung ist nur möglich, wenn der Händler bereits versteuerte Ware einkauft.
Also Einkauf ohne MwSt. und Verkauf differenzbesteuert ist nicht rechtens.
Übrigens sind die Preise der MÖ an Händler erst nächste Woche fix. Es könnte also sein, dass sich hier einige Händler verspekuliert haben.
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: 24. November 2018 16:51
Re: 1,5 Euro "825. Jahrestag der Münze Österreich - Leopold V." 2019
Offensichtlich hat sich auch die MÖ verspekuliert. Vor dem 13.12.2018 kostete eine Unze Silber weniger als 13 Euro. Da betrug der Verkaufspreis für die Österreich 825 Jahre Münze zu einer Unze Silber 19,20 Euro. Das war jedenfalls der Preis bei Abschluss des Abos. Mittlerweile ist der Preis für Silber um etwa 7% gestiegen. Aber die MÜnze Österreich verlangt plötzlich mehr als 20% mehr. Da soll man sich nicht wundern wenn einige Kunden ihre Abos wieder kündigen.nabu hat geschrieben: 6. Januar 2019 17:50 Die Steuerfreiheit in Deutschland gilt nur für Anlagegold.
Die hier diskutierte Münze muss in Deutschland mit 19% Umsatzsteuer belegt werden.
Wer das nicht macht, betrügt. Und auch die Differenzbesteuerung ist nur möglich, wenn der Händler bereits versteuerte Ware einkauft.
Also Einkauf ohne MwSt. und Verkauf differenzbesteuert ist nicht rechtens.
Übrigens sind die Preise der MÖ an Händler erst nächste Woche fix. Es könnte also sein, dass sich hier einige Händler verspekuliert haben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste