lux_uml.png
[/align]Auflagezahlen der Umlaufmünzen
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Auflagezahlen der Umlaufmünzen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Auflagezahlen der Umlaufmünzen
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob es bei den niedrigen Auflagezahlen der 1- und 2-Euro-Kursmünzen Luxemburg 2009 geblieben ist bzw. bleibt?
Bei der BCL war ja die 2-Euro-Rolle lange Zeit nicht zu bestellen und die Preise bei Ebay für ganze Rollen stiegen teilweise bis 100 Euro und darüber. Mittlerweile hat sich das Preisniveau wieder ganz niedrig eingependelt, denn die Rollen sind auch wieder ganz normal für 56 Euro bestellbar. Das verunsichert mich jetzt ein wenig, ggf. wurde ja die Auflage doch erhöht?
Wäre schön, wenn hier jemand nähere Informationen hätte.
weiß jemand, ob es bei den niedrigen Auflagezahlen der 1- und 2-Euro-Kursmünzen Luxemburg 2009 geblieben ist bzw. bleibt?
Bei der BCL war ja die 2-Euro-Rolle lange Zeit nicht zu bestellen und die Preise bei Ebay für ganze Rollen stiegen teilweise bis 100 Euro und darüber. Mittlerweile hat sich das Preisniveau wieder ganz niedrig eingependelt, denn die Rollen sind auch wieder ganz normal für 56 Euro bestellbar. Das verunsichert mich jetzt ein wenig, ggf. wurde ja die Auflage doch erhöht?
Wäre schön, wenn hier jemand nähere Informationen hätte.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Auflagezahlen der Umlaufmünzen
Nein die Auflage wurde nicht erhöht - bisher
Es ist nur so das der Markt überschwemmt wird von den vorhandenen Mengen
jeder hat alles gekauft was er kriegen konnte und - ob Händler oder privat - wirft das jetzt wieder raus um den Riesengewinn mit zu nehmen :hihi:
Es ist nur so das der Markt überschwemmt wird von den vorhandenen Mengen
jeder hat alles gekauft was er kriegen konnte und - ob Händler oder privat - wirft das jetzt wieder raus um den Riesengewinn mit zu nehmen :hihi:
-
- Experte
- Beiträge: 103
- Registriert: 10. Juli 2009 15:57
Re: Auflagezahlen der Umlaufmünzen
Ich finde an den luxemburger Auflagezahlen könnten sich andere Länder mal ein Beispiel nehmen! :-)
Jahr für Jahr werden alle Nominale in ausreichenden Mengen ausgegeben, so dass es für den Sammler kein großes Problem ist, komplette Jahrgangssätze zu erhalten.
Wer dieses Ausgabeverhalten kennt, trotzdem aber spekuliert, dem ist eh nicht zu helfen. Der soll ruhig kräftig draufzahlen :no:
Jahr für Jahr werden alle Nominale in ausreichenden Mengen ausgegeben, so dass es für den Sammler kein großes Problem ist, komplette Jahrgangssätze zu erhalten.
Wer dieses Ausgabeverhalten kennt, trotzdem aber spekuliert, dem ist eh nicht zu helfen. Der soll ruhig kräftig draufzahlen :no:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast