Erneuerung der Adressdatenbank im Vatikan

Münzen aus der heiligen Stadt

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Cramerc
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 26. April 2018 09:22
Wohnort: Bingen
Brazil

Re: Erneuerung der Adressdatenbank im Vatikan

Beitrag von Cramerc »

Jetzt hat es geklappt 😃
Dürfte allerdings "nur" 3 bestellen.
Cramerc
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 26. April 2018 09:22
Wohnort: Bingen
Brazil

Re: Erneuerung der Adressdatenbank im Vatikan

Beitrag von Cramerc »

Mir gefällt das mit dem Zoll vorab zahlen allerdings nicht. So zahle ich 19%, beim Zoll vor Ort habe ich immer nur die vorgesehenen 7% bezahlen müssen
cherokee87
Profi
Profi
Beiträge: 994
Registriert: 6. November 2012 13:35
Germany

Re: Erneuerung der Adressdatenbank im Vatikan

Beitrag von cherokee87 »

österreicher hat geschrieben: 24. Juli 2025 08:49 Hallo,
funktioniert einwandfrei.

Einloggen mit der E-Mail Adresse und als Passwort deine Kundennummer mit welcher Du dich registriert hast.

Die letzte 2 Euro aus 2024 Marconi kann man auch bestellen.
Preis ist 19 Euro + 13 Euro Versand + 4,91 Euro Spesen nach Österreich.
Versendet wird mit UPS.
LG
Funktioniert nicht. Und auf "Passwort vergessen" warte ich .....
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5412
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Erneuerung der Adressdatenbank im Vatikan

Beitrag von EestiKurt »

Hmm. Hast Du vielleicht die Mailadresse geändert? Oder soetwas?

Bei mir hat es nicht einmal eine Minute gedauert, da war die Mail da.

Wenn bei der Anforderung ein grüner Haken davor ist, dann sollte es funktionieren. :)

Ich drücke die Daumen.
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5412
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Erneuerung der Adressdatenbank im Vatikan

Beitrag von EestiKurt »

Cramerc hat geschrieben: 24. Juli 2025 18:22 Mir gefällt das mit dem Zoll vorab zahlen allerdings nicht. So zahle ich 19%, beim Zoll vor Ort habe ich immer nur die vorgesehenen 7% bezahlen müssen
Was soll ich sagen - ich müsste 24 % bezahlen - seit 01. Juli 2025.

Da wird noch ein "kleiner" Haken sein. Verschiedene Sätze über ganz Europa - das wird noch eine Herausforderung.
Mayo
Profi
Profi
Beiträge: 1524
Registriert: 22. September 2014 20:09
Germany

Re: Erneuerung der Adressdatenbank im Vatikan

Beitrag von Mayo »

Nachdem man ja nun angefangen hat, die Leute bestellen zu lassen, hat schon irgendwer eine Lieferung erhalten?

Oder dauert das auch wieder Monate.... :crazy: :no:
österreicher
Experte
Experte
Beiträge: 110
Registriert: 25. Januar 2009 11:51
Austria

Re: Erneuerung der Adressdatenbank im Vatikan

Beitrag von österreicher »

Hallo,

Ich habe gleich am 24. Juli bestellt und heute die Versandbestätigung von UPS bekommen.
Und heute am 4. August wurde geliefert! ;-)

LG,
Zuletzt geändert von österreicher am 4. August 2025 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5412
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Erneuerung der Adressdatenbank im Vatikan

Beitrag von EestiKurt »

Wenn der Sand erstmal aus dem Getriebe ist, wird es wohl laufen.

Jeder, der schon einmal eine Umstrukturierung - die Einführung einer neuen Software - oder sowas mitgemacht hat, weiss, was das mit sich bringt.

Mitarbeiter müssen geschult werden, dann schleichen sich Kleinigkeiten ein, entdeckt man Bugs und so weiter.
Tobinator
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 21. Dezember 2018 20:11
Germany

Re: Erneuerung der Adressdatenbank im Vatikan

Beitrag von Tobinator »

Ich habe ebenfalls 24er Ausgaben bestellt und heute erhalten.

Was mich nun doch sehr wundert ist folgendes:

Warenwert
+ Versandkosten
+ "Tax"
= gezahlter Betrag per Kreditkarte --> OK

Nun bei Annahme durch UPS die EuSt und die Servicegebühr.

Hat noch jemand so eine Erfahrungen gemacht? Offensichtlich habe ich nun zweimal Umsatzssteuer bezahlt. VA / italienische und die deutsche.

Bitte nicht falsch verstehen. Mir ist bewusst, dass hier generell Kosten für Abgaben und Service anfallen. Aber diese Aufstellung kann ich nicht nachvollziehen.

Ich habe mal bei CFN nachgefragt. Dass es mit allen "Nebenkosten" kaum noch nennenswert günstiger ist direkt im Vatikan zu bestellen anstatt einfach beim Händler zu kaufen, war mir fast klar. Ich wollte das nun mit dem neuen Shop mal ausprobieren und der Kaufprozess sowie die physische Abwicklung in Sachen Schnelligkeit waren eigentlich tadellos. Dennoch ist die Rechnung nun exorbitant explodiert und es war, wenn das nun alles so seine Richtigkeit haben sollte oder auch wenn es schlicht nicht anders akzeptiert wird, falls es falsch ist, das letzte mal, dass ich dort direkt bestellt habe.

Mich würden mal andere Erfahrungen und Meinungen dazu interessieren.

Beste Grüße
Petrukha
Experte
Experte
Beiträge: 386
Registriert: 2. März 2015 12:11
Germany

Re: Erneuerung der Adressdatenbank im Vatikan

Beitrag von Petrukha »

:hi: Alles, was den UPS Zoll betrifft, ist eine einzige Katastrophe. Wahrscheinlich war auf der Rechnung nicht angegeben, dass Sie 19 % Steuern auf 2-Euro-Münzen bezahlt haben. :shock: Auf der Rechnung, die Sie erhalten haben, steht höchstwahrscheinlich nur die Steuer. Ich habe die Rechnung aufbewahrt, auf der die von mir beim Kauf bezahlte Steuer aufgeführt ist.
Cramerc
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 26. April 2018 09:22
Wohnort: Bingen
Brazil

Re: Erneuerung der Adressdatenbank im Vatikan

Beitrag von Cramerc »

Bei San Marino zahle ich die Steuern vorab und muss bei Zustellung nicht noch extra zahlen.

Bis letztes Jahr wurden beim Vatikan ja auch keine Steuern beim Kauf fällig, sondern nur die vom Zoll in Deutschland
Petrukha
Experte
Experte
Beiträge: 386
Registriert: 2. März 2015 12:11
Germany

Re: Erneuerung der Adressdatenbank im Vatikan

Beitrag von Petrukha »

:hi: Bei der Registrierung hat der Vatikan nicht zufällig gleich zu Beginn nach einer Steuernummer gefragt. Beim Kauf habe ich folgende Rechnung erhalten. Auf diese Weise zahle ich automatisch die EuSt gemäß deutschem Zollrecht ab. Dann wurde die Rechnung geändert. Unten stand nur noch eine Zeile für Steuern, aber es ist nicht bekannt wie viel und wofür bezahlt wurde. :shock:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mayo
Profi
Profi
Beiträge: 1524
Registriert: 22. September 2014 20:09
Germany

Re: Erneuerung der Adressdatenbank im Vatikan

Beitrag von Mayo »

Ich habe bisher nichts von meiner Bestellung gesehen oder gehört.

Wenn ich das Theater mit den Steuern in den Foren lese, frage ich mich, was haben die die ganzen Monate getrieben, als der Laden geschlossen war.

In San Marino funktioniert es doch auch. Ohne Schließung und Nackigmachen bei der Anmeldung.


Weitere Frage, was ist mit den 25er Ausgabe?
Kommen die 26....
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5412
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Erneuerung der Adressdatenbank im Vatikan

Beitrag von EestiKurt »

Um 2025 mache ich mir keine Sorgen.

Jetzt möchte ich erstmal 2024 komplettieren. :)

Die Sachen, die schon versandt wurden, werden "Pilotsendungen" sein, um zu sehen, wie es mit UPS klappt und um nachjustieren zu können. Bislang war alles Theorie - wie es laufen soll. Jetzt sehen sie die Punkte, wo es noch hapert.
Tobinator
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 21. Dezember 2018 20:11
Germany

Re: Erneuerung der Adressdatenbank im Vatikan

Beitrag von Tobinator »

Update: Verpasster Anruf vom CFN mit Nachricht auf der Voicemail.

Ausgewiesene und bezahlte Tax auf der Rechnung des Amts wird im September rückerstattet. Keine Ahnung, ob das auch ohne Rückmeldung passiert wäre aber...

Falls ihr also auch doppelt zahlt, meldet euch dort. Es lohnt sich ;)
Antworten

Zurück zu „Vatikan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste