Bestellen für 2025 ist möglich:
https://www.dfn.sm/en/abbonamenti-e-reintegri
Ausgabeprogramm 2025
-
euromunter
- V.I.P.

- Beiträge: 2440
- Registriert: 22. September 2009 14:56
- Wohnort: Nederland

-
euromunter
- V.I.P.

- Beiträge: 2440
- Registriert: 22. September 2009 14:56
- Wohnort: Nederland

Re: Ausgabeprogramm 2025
Die Auflagen für San Marino 2025:
€ 0,01 18.000
€ 0,02 18.000
€ 0,05 18.000
€ 0,10 18.000
€ 0,20 818.000
€ 0,50 618.000
€ 1,00 618.000
€ 2,00 618.000
Quelle: Numismatica San Marino
€ 0,01 18.000
€ 0,02 18.000
€ 0,05 18.000
€ 0,10 18.000
€ 0,20 818.000
€ 0,50 618.000
€ 1,00 618.000
€ 2,00 618.000
Quelle: Numismatica San Marino
-
muc
- Experte

- Beiträge: 202
- Registriert: 31. Dezember 2008 20:05
Re: Ausgabeprogramm 2025
Poste San Marino:


Poste San Marino feiert den 100. Jahrestag der ersten Ausgabe von Goldmünzen
San Marino, 03. November 2025 – Vor einem Jahrhundert, im Jahr 1925, vollzog die Republik San Marino einen grundlegenden Schritt in ihrer Geschichte: Zum ersten Mal in der numismatischen Tradition wurden Goldmünzen im Wert von 10 und 20 Lire ausgegeben, die heute wahre Schätze der Geschichte und Kultur darstellen. Diese in der Königlichen Münze von Rom geprägten Münzen wurden nach Modellen des Malers und Bildhauers Melchiorre Fucci aus Fano hergestellt.
Diese erste Ausgabe markierte die Bestätigung der Republik auf internationaler Ebene und unterstrich ihre Souveränität, ihre Unabhängigkeit und ihre Geschichte. Eine Geste von großem symbolischem Wert, die die Vergangenheit mit der Moderne verband, mit der Figur des Santo Scalpellino (Hl. Marinus), die der Statue von Giulio Tadolini aus dem Jahr 1894 entnommen ist, die die Fassade des Palazzo Pubblico schmückt, und einer stilisierten Version der Drei Türme, dem unsterblichen Symbol von San Marino.
Anlässlich des 100. Jahrestages dieser historischen Ausgabe ist Poste San Marino stolz darauf, diesen wichtigen Jahrestag mit der Prägung einer neuen Münze aus 999,9‰ reinem Gold mit dem Titel „100. Jahrestag der Goldprägung von San Marino“ als Hommage an die Ursprünge unserer Numismatik zu feiern. Die neue 20-Euro-Goldmünze (¼ Unze) wird in einer limitierten Auflage von nur 750 Exemplaren in der Stempelglanzversion (BU) ausgegeben und erinnert elegant und harmonisch an die ikonografischen Motive der historischen Ausgaben von 1925.
Um diese prestigeträchtige numismatische Ausgabe zu vervollständigen, wurde außerdem eine 10-Euro-Goldmünze (1/10 Unze) geprägt, die dem „Wanderfalken“ gewidmet ist, einem einheimischen Greifvogel, der in der Nähe des Ersten Turms der Klippe von San Marino nistet. Ebenfalls in Feingold, in der Stempelglanz-Version (BU) und mit Jahresangabe 2025 wird es in einer Auflage von 2.000 Stück produziert.
Die beiden Münzen wurden von der Münze Österreich AG geprägt und sind ab Donnerstag, dem 6. November 2025, im Philatelie-Shop in Piazzetta Garibaldi 5 im historischen Zentrum der Stadt San Marino und auf der offiziellen Website von Poste San Marino www.poste.sm erhältlich.
Technische Spezifikationen der 20,00 Euro Münze (¼ Unze Gold), Stempelglanzversion (BU), genannt „100 Jahre Goldprägung von San Marino“, Jahr 2025
Wert: 20 Euro
Gold: 999,9 ‰
gesetzliches Gewicht: 7,776 g
Durchmesser: 22 mm
Entwurf Vorderseite: Antonella Napolione
Entwurf Rückseite: Rebecca Wilding
Rand: fein geriffelt
Auflage: 750
Preis: 995,00 €
Technische Spezifikationen der 10,00 Euro Münze (1/10 Unze Gold), Stempelglanzversion (BU), gewidmet dem „Wanderfalken“, Jahrgang 2025
Wert: 10 Euro
Gold: 999,9 ‰
gesetzliches Gewicht: 3,11 g
Durchmesser: 16 mm
Entwurf Vorderseite: Antonella Napolione
Entwurf Rückseite: Helmut Andexlinger
Rand: fein geriffelt
Auflage: 2.000
Preis: 420,00 €


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
