Umlaufmünzen 2009

Alle Münzen aus San Marino

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Umlaufmünzen 2009

Beitrag von Kai »

In San Marino wurden soeben 1 Euro Münzen für 2009 ausgegeben

Lose Ware - ohne Schmuckverpackung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5388
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Umlaufmünzen 2009

Beitrag von EestiKurt »

"Im Umlauf gefunden" ist also möglich ... Nette Idee.
frankielee91
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2471
Registriert: 11. April 2008 16:55
Wohnort: Erfurt
Germany

Re: Umlaufmünzen 2009

Beitrag von frankielee91 »

Ich habe gestern von einem Händler folgende Nachricht bekommen:

"Heute haben wir die 1 Eurorollen in San Marino abgeholt.
Leider mussten wir feststellen, das alle Münzrollen, welche in San Marino Ausgegeben wurden einen ca. 1-2cm langen Schnitt aufweisen.
Dies wurde bei allen 1 Eurorollen 2009 von den Angestellten der AASFN (Ausgabestelle in San Marino) so gemacht.
Es gibt also laut Meldung keine Rolle, welche keinen Einschnitt hat."


Weiß jemand ob tatsächlich ALLE Rollen betroffen sind, oder ist vielleicht doch irgendwo auch schon mal eine
unbeschädigte aufgetaucht ?


Danke,
frankielee91
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Umlaufmünzen 2009

Beitrag von Kai »

Das ist mir auch von mehreren Stellen so gesagt worden

Die Mitarbeiter der Banken habe diese Weisung bekommen , damit auch wirklich alle Rollen geöffnet werden
und die Münzen in den Umlauf kommen

Es soll vermieden werden das die Rollen in den Schränken der Sammler verschwinden damit San Marino endlich sagen kann sie haben Münzen in Umlauf gebracht
frankielee91
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2471
Registriert: 11. April 2008 16:55
Wohnort: Erfurt
Germany

Re: Umlaufmünzen 2009

Beitrag von frankielee91 »

Starshop-Coins hat geschrieben: Es soll vermieden werden das die Rollen in den Schränken der Sammler verschwinden
Hm, ist sowas etwa schon vorgekommen ? :D

Aber so eine Begründung hatte ich mir schon gedacht.
Ich habe halt nur noch die Hoffnung daß der eine oder andere Mitarbeiter beim Schlitze-Schneiden
vielleicht etwas müde wurde und ein paar Rollen "vergessen" hat...
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Umlaufmünzen 2009

Beitrag von Kai »

Also alle Rollen die hier gestern und heute eingetroffen sind waren komplett geschlitzt

Die kamen von drei verschiedenen Lieferanten von drei verschiedenen Stellen in San Marino
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MissMünze
Experte
Experte
Beiträge: 103
Registriert: 10. Juli 2009 15:57

Re: Umlaufmünzen 2009

Beitrag von MissMünze »

Wer also glaubt, dass durch diese Art und Weise Umlaufmünzen aus San Marino in den Umlauf kommen, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten! :crazy: :crazy: :crazy:
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Umlaufmünzen 2009

Beitrag von meilot »

MissMünze hat geschrieben:Wer also glaubt, dass durch diese Art und Weise Umlaufmünzen aus San Marino in den Umlauf kommen, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten! :crazy: :crazy: :crazy:
Wer denn sonst? Tomaten werden ja auch von Bäumen geerntet. ausnahme "Strauchtomaten".

Der Versuch die Sammler/Kunden zu verar... ist ist weit verbreitet jedoch nicht strafbar.


Machen wir das Beste draus.
Antworten

Zurück zu „San Marino“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast