Platzt irgendwann die 2€ Blase?

Für alles was nicht in andere Foren passt

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Mayo

Platzt irgendwann die 2€ Blase?

Beitrag von Mayo »

Hallo

Nachdem ich nun im 4 Jahr die Preise beobachte frage ich mich langsam: Ist das normal was da preislich mit manchen Münzen abgeht?

Einige Münzen ahben gerade in diesem Bereich irre Wertzuwächse gehabt und dauern noch an.

Welcher Sammler zahlt den für 2€ Münzen so viel Geld und warum?

1.000 für Grace, 200€ für spanische Römische, 150€ für portugisische Kursmünze, 150€ für eine Münze im Etui die es lose für 20€ gibt.

Ich könnte noch viele weitere nennen.

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, das irgendwann der Höhepunkt erreicht ist und alles wie ein Kartenhaus einbricht.

Was denkt ihr? Ist das noch normal?
Zuletzt geändert von Mayo am 19. August 2009 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Platzt irgend wann die 2€ Blase?

Beitrag von KME »

Ich habe den Eindruck, dass ganz im Gegenteil zu Deiner Befürchtung gerade in letzter Zeit einige der bisherigen 2-Euro-Sammler zunehmend Geschmack an den PP-Exemplaren gefunden und so dem Gebiet neuen Schwung gegeben haben.
Wenn ich mir die Makro-Aufnahmen so mancher Rollenmünze anschaue kann ich das auch gut verstehen. :pardon:

Darüber hinaus hat evtl. auch der Begriff "Komplettsammler" eine neue Bedeutung bekommen, d.h. komplett im wahrsten Sinne des Wortes - also alle Münzen / Varianten in NP, BU und PP. Da kann es ja nur maximal 1.500 Sammlungen geben, was dann die Preise natürlich nach oben treibt.
martin2007
Experte
Experte
Beiträge: 205
Registriert: 28. Mai 2008 16:53
Wohnort: Dortmund

Re: Platzt irgend wann die 2€ Blase?

Beitrag von martin2007 »

Mayo hat geschrieben:Hallo

Nachdem ich nun im 4 Jahr die Preise beobachte frage ich mich langsam: Ist das normal was da preislich mit manchen Münzen abgeht?

Einige Münzen ahben gerade in diesem Bereich irre Wertzuwächse gehabt und dauern noch an.

Welcher Sammler zahlt den für 2€ Münzen so viel Geld und warum?

1.000 für Grace, 200€ für spanische Römische, 150€ für portugisische Kursmünze, 150€ für eine Münze im Etui die es lose für 20€ gibt.

Ich könnte noch viele weitere nennen.

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, das irgendwann der Höhepunkt erreicht ist und alles wie ein Kartenhaus einbricht.

Was denkt ihr? Ist das noch normal?
Deswegen habe ich aufgehört, die 2 Euros zu sammeln.
Teilweise sind aber die Herausgeber daran schuld (Vatican und andere).

:-( :-( :-(
Mayo

Re: Platzt irgendwann die 2€ Blase?

Beitrag von Mayo »

Mir kommt es teilweise so vor, dass viele meinen in 2€ investieren zu müssen ( als Vorsorge ) anstatt in z.B. Edelmetall oder Haus.
Nur aufgrund der teilweise Riesenanstiege mancher Münzen.

Aber man hat keinen reellen Gegenwert. Man hat 2€ in der Hand.

Sind wir mal ehrlich, wer kann sich in den heutigen Zeiten eine 2€ Münze für 1.000 leisten, wenn da nicht Anlageabsichten dahinter sind.
Und genau das könnte ja mal gewaltig in die Hose gehen.

Den Anstieg der PPler kann man auf die wesentlich bessere Qualität zurück führen. Da sind manche halt ein wenig spät aufgestanden. Kann ich nach vollziehen.

Aber was rechtfertigt den Preis der 2€ Kursmünze Portugal 2007, während die griechische 2007 gerade 1.000 Stück mehr Auflage hat (rechnet man den portugisischen PPler mit ein) aber nur 1/3 kostet.

Wenn das so rasant weiter geht, sind ja die Sammlungen irgend wann ein Vermögen wert.

Und wer sammelt schon Vermögen. Ich denke das dieser rasante Anstieg auch der Grund für einen rasanten Abstieg sein könnte.
Zitzero
Experte
Experte
Beiträge: 171
Registriert: 26. Juni 2009 17:52

Re: Platzt irgend wann die 2€ Blase?

Beitrag von Zitzero »

solange der euro aktuelles zahlungsmittel ist, wird das alles so bleiben wie es ist.

erinnere mich noch als die mauer fiel und die preise der ddr münzen explodierten, jetzt sind die mehr oder weniger altmetall. sind halt abgeschlossene sammelgebiete.
euroschlumpi
Profi
Profi
Beiträge: 876
Registriert: 18. Februar 2008 23:58
Wohnort: Schwalmstadt

Re: Platzt irgend wann die 2€ Blase?

Beitrag von euroschlumpi »

Also ich glaube nicht (allgemein), daß die Seife platzt. Im Einzelfall vielleicht schon.
Aber es wird immer wieder Ausreißer und Überraschungen geben. Die Auflagenzahlen sind da nicht allein entscheidend.
Bei der Grace z.B. glaube ich, daß neben den Sammlern Menschen angesprochen wurden, die die Münze als Souvenir angesehen haben (Grace Fans).
Die sammeln sonst nicht (z.B. USA, Geburtsland der Grace). Bei zunehmender Preisentwicklung kamen dann noch einige Spekulanten dazu.
Bei der Niederlande WWU PP ist mit der Schatulle folgendes passiert: Zeige ich die Schatulle, ist das der Nachweis, daß ich eine von 1.500 habe.
Daß es aber 9.000 Münzen gibt ist erst mal zweitrangig. Den Preis macht die begrenzte Auflage in der Schatulle.
Ich kann also folgendermaßen sammeln: lose, in der Schatulle und im KMS. Und darin staffelt sich die Auflage.
Würden die Iren genau so verfahren, hätten wir den gleichen Effekt. Dort gehen die zusätzlichen 2-er für rund 40,- über den Tisch.
Die Kritik eines Vorredners zum Ausgabeland Vatikan kann ich nicht nachvollziehen. PP-Auflage 9.000, zum Vergleich: Belgien 2009 1.500.
Was ist da zu kritisieren? Daß die Nachfrage nach Vatikanmünzen so groß ist (und damit den Preis regelt) liegt ja nicht am Vatikan sondern an den Sammlern.
Und wenn nur gläubige Menschen die Vatikanmünzen sammeln und sonst nichts ist die Nachfrage da halt höher (siehe Grace).
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: Platzt irgend wann die 2€ Blase?

Beitrag von Andilein »

Ein schönes Thema , das da aufgegriffen wurde . Die Vielzahl der Meinungen überrascht mich nicht , den jeder Sammler tickt halt anders . Der eine sammelt alles , nur um es zu haben , der andere sieht halt Wertpotential , der andere den für Profis wichtigen Prägezustand . Wobei man hier sagen muß irgendwann kommt die Grenze , außer bei der Grace bin ich mir nicht sicher , es gibt halt immer noch Leute , die ganz einfach keine haben !!! Es ist halt die Vielfalt der Themen in den einzelnen Ländern und deren Motive , die 2 Euro zu einem Sammlerobjekt machen , es bleiben trotzdem 2 Euro .
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5387
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Platzt irgend wann die 2€ Blase?

Beitrag von EestiKurt »

tick tick tick

Ich ticke so, dass ich die Dinger sammle und zwar egal was andere sagen. Aus Sammelleidenschaft, nicht aus Gewinnsucht.

Ich musste einmal aus Not meine Münzsammlung veräussern. Ich weiss, dass man nicht ansatzweise wieder das bekommt, was man reingesteckt hat.

Jetzt habe ich ALLES wieder absolut komplett in meinem Sammelgebiet.
Und ich gebe nichts mehr ab!

Es ist ein Hobby. Und egal was man für eines hat, es kostet immer. Und irgendeiner sagt immer: ach Bierdeckel / Tüten / T-Shirts etc.

Eine Blase ist es nur, wenn man Profit erwartet, Gier obsiegen lässt.

Ein Sammler braucht das nicht.
rene
Profi
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Ingelheim

Re: Platzt irgend wann die 2€ Blase?

Beitrag von rene »

Stimmt, als Sammler sollte man nicht von dem Hobby leben, sondern für das Hobby.
Wer davon leben möchte, der sollte dann vielleicht Händler werden.
Also ich besitze alle 2 Euro GDM und werde die nächsten auch alle versuchen zu bekommen und sie dann auch behalten. Meine!!!!!
:D :yes:
slumpfpapa
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2205
Registriert: 9. Juli 2009 01:42
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Platzt irgend wann die 2€ Blase?

Beitrag von slumpfpapa »

Jetzt geht das Thema in die richtige Richtung ... Probleme kriegen nur die, die spekulativ "sammeln", um damit einen Profit zu erzielen. Der klassische Sammler sammelt mit anderer Zielsetzung, er will komplett sein und erfreut sich an der Schönheit der Münzen (zumindest meistens). :yes:

Natürlich ist ein Wertzuwachs nebenbei auch sehr schön, aber das sind immer nur Einzelstücke. Das Gros der Sammlung bleibt zumeist hinter den Einstandspreisen zurück. :sorry:

Für mich als Sammler ist das Ziel die Vollständigkeit und dazu gehört nun mal auch eine Grace Kelly. Allerdings finde ich den rasanten Anstieg der letzten Monate auch etwas beängstigend und überzogen. Möglicherweise ist die 1.000-Euro-Grenze für längere Zeit eine massive Widerstandsgrenze, weil z.B. kaum noch ein Sammler bereit ist, soviel Geld für eine einzelne Münze zu bezahlen. Aber an einen nachhaltigen Rückgang kann ich auch nicht glauben, denn dafür ist die Auflage einfach zu gering und die Nachfrage entsprechend zu hoch. Kleine Rücksetzer werden sofort zum Kauf derer genutzt werden, die sie noch nicht haben.

All die anderen genannten Preisanstiege richten sich ebenfalls nach Angebot und Nachfrage, hier müssen sich allerdings manche Preise erst noch einpendeln. Die Zukunft wird zeigen, was eine portugiesische Kursmünze 2007 tatsächlich wert ist.

In meinen Augen werden vorallem die PP-Ausgaben der 2-Euro-Gedenkmünzen immer mehr in den Mittelpunkt rücken, da sich hier die deutlich bessere Prägequalität bei den Sammlern durchsetzen wird. Die Rollenware ist sowieso Massenware, wird nebenher mitgesammelt und normalerweise immer preiswert bleiben. Kleinstaatenausgaben bleiben natürlich ebenfalls immer interessant.

Reich werden kann man mit dem Sammeln von Münzen sicherlich nicht, aber es ist schön zu sehen, daß manche Ausgaben auch mal im Wert steigen. :jubel:
horo41
Experte
Experte
Beiträge: 164
Registriert: 21. Februar 2008 18:51
Wohnort: Eisenhüttenstadt
Kontaktdaten:

Re: Platzt irgend wann die 2€ Blase?

Beitrag von horo41 »

rene hat geschrieben:Stimmt, als Sammler sollte man nicht von dem Hobby leben, sondern für das Hobby.
Wer davon leben möchte, der sollte dann vielleicht Händler werden.
Also ich besitze alle 2 Euro GDM und werde die nächsten auch alle versuchen zu bekommen und sie dann auch behalten. Meine!!!!!
:D :yes:
Als immer mehr 2-Euro-Münzen nur noch über die Pappen erhältlich waren, habe ich schnell die Lust an diesem Sammelgebiet verloren. Nur meine 2-Euro-Gedenkmünzensammlung (stgl) habe ich weitergeführt, auch, weil ich den richtigen Riecher hatte mit der "Grace Kelly". Heute würde ich diese Münze unter keinen Umständen für diesen Preis kaufen, aber auch nicht mit 875 Euro oder mehr Gewinn wieder verkaufen.
Es gibt viele interessante Sammelgebiete, denen man sich mit Sammelfreude zuwenden kann, ohne den Geldbeutel übermäßig strapazieren zu müssen. Man sollte das tun, was Spaß macht. :D
Mayo

Re: Platzt irgend wann die 2€ Blase?

Beitrag von Mayo »

Ich denke da auch ein wenig an die Sammler, die zu teuer Geld ihre Sammlung aufstocken "müssen", weil sie komplett werden möchten, irgendwann die Lust verlieren weil immer extremere Preise entstehen.

Eine weitere "Grace" würde dem Sammelgebiet glaube sehr schaden.

Und solange Monaco keine höheren Auflagen prägen darf, sind wir davor nicht sicher.

Eine weitere wird es nicht für "günstige" 125€ geben. Oder stellt euch mal vor, Monaco prägt aufgrund der Nachfrage ein paar Tausend nach... :grins:
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste