KMS PP 2009

Alle Münzen aus San Marino

Moderatoren: Kai, Moderator

KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: KMS PP 2009

Beitrag von KME »

San Mariono hat geschrieben:
2009_PROOOOOOF.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
slumpfpapa
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2205
Registriert: 9. Juli 2009 01:42
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: KMS PP 2009

Beitrag von slumpfpapa »

Habe gerade festgestellt, daß es bei diesen PP-Klappboxen offensichtlich 2 Ausführungen gibt ... :grins:
einmal die Lasche für das Zertifikat nach links geöffnet und einmal nach rechts geöffnet. Weiß aber nicht, ob das für irgend jemanden interessant ist.
Gibt es wohl Sammler, die auf solche Unterschiede achten (außer mir jetzt gerade) ??? :crazy:

Und die seitlich innen angebrachten Seriennummern sind sechsstellig ... also keine wirklich nachvollziehbare Nummerierung.
rene
Profi
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Ingelheim

Re: KMS PP 2009

Beitrag von rene »

slumpfpapa hat geschrieben:Habe gerade festgestellt, daß es bei diesen PP-Klappboxen offensichtlich 2 Ausführungen gibt ... :grins:
einmal die Lasche für das Zertifikat nach links geöffnet und einmal nach rechts geöffnet. Weiß aber nicht, ob das für irgend jemanden interessant ist.
Gibt es wohl Sammler, die auf solche Unterschiede achten (außer mir jetzt gerade) ??? :crazy:

Und die seitlich innen angebrachten Seriennummern sind sechsstellig ... also keine wirklich nachvollziehbare Nummerierung.
Der Linkskleber ist bei 8122 Stück krank geworden, und dann kam der Rechtskleber, der war bestimmt Linkshänder. :ROFL:

Aber ich glaube nicht, dass die im Wert anders wären. Die sollten mal lieber die 2er GDM mit rein legen, es gibt doch so viele PP- 2er Sammler ( Siehe Luxemburg ). :hi:
Dream-Coins
Profi
Profi
Beiträge: 623
Registriert: 20. Februar 2008 13:02
Wohnort: München

Re: KMS PP 2009

Beitrag von Dream-Coins »

Ich glaube der Zoll beschäftigt derzeit Hellseher :crazy: ,mein PP KMS ist heute angekommen mit Einfuhrsteuer 6,68 €.
Mich wundert es schon ein bisschen denn der Brief wurde nicht geöffnet. :ROFL:
rene
Profi
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Ingelheim

Re: KMS PP 2009

Beitrag von rene »

Man!ac hat geschrieben:Ich glaube der Zoll beschäftigt derzeit Hellseher :crazy: ,mein PP KMS ist heute angekommen mit Einfuhrsteuer 6,68 €.
Mich wundert es schon ein bisschen denn der Brief wurde nicht geöffnet. :ROFL:
Psst. bei mir haben sie dieses Jahr den Zoll vergessen, aber nicht weiter sagen, ok? :-P
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: KMS PP 2009

Beitrag von Mister Münze »

rene hat geschrieben:Psst. bei mir haben sie dieses Jahr den Zoll vergessen, aber nicht weiter sagen, ok? :-P

:whi:
slumpfpapa
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2205
Registriert: 9. Juli 2009 01:42
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: KMS PP 2009

Beitrag von slumpfpapa »

Man!ac hat geschrieben:Ich glaube der Zoll beschäftigt derzeit Hellseher :crazy: ,mein PP KMS ist heute angekommen mit Einfuhrsteuer 6,68 €.
Mich wundert es schon ein bisschen denn der Brief wurde nicht geöffnet. :ROFL:
War bei meinen genauso. Anscheinend haben die nur ein paar Sendungen aufgemacht und dann festgestellt, daß überall das Gleiche drin ist.
rene hat geschrieben: Psst. bei mir haben sie dieses Jahr den Zoll vergessen, aber nicht weiter sagen, ok? :-P
Beim Vatikan habe ich auch nicht in jedem Jahr Zoll zahlen müssen ... Glück gehabt. :blum:
rene
Profi
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Ingelheim

Re: KMS PP 2009

Beitrag von rene »

slumpfpapa hat geschrieben:
Man!ac hat geschrieben:Ich glaube der Zoll beschäftigt derzeit Hellseher :crazy: ,mein PP KMS ist heute angekommen mit Einfuhrsteuer 6,68 €.
Mich wundert es schon ein bisschen denn der Brief wurde nicht geöffnet. :ROFL:
War bei meinen genauso. Anscheinend haben die nur ein paar Sendungen aufgemacht und dann festgestellt, daß überall das Gleiche drin ist.
rene hat geschrieben: Psst. bei mir haben sie dieses Jahr den Zoll vergessen, aber nicht weiter sagen, ok? :-P
Beim Vatikan habe ich auch nicht in jedem Jahr Zoll zahlen müssen ... Glück gehabt. :blum:
Du wohnst ja auch direkt an der Quelle, sicherlich hast Du deinen Brief vom Flughafen geholt, bevor der Zoll zuschlagen konnte. :hihi:
Euroalex
Profi
Profi
Beiträge: 725
Registriert: 21. Oktober 2009 20:44
Wohnort: Siegburg

Re: KMS PP 2009

Beitrag von Euroalex »

Letztes Jahr habe ich auch Zoll bezahlt ,dieses Jahr nicht .Keine Ahnung woran das wohl liegt . :?:
frankielee91
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2471
Registriert: 11. April 2008 16:55
Wohnort: Erfurt
Germany

Re: KMS PP 2009

Beitrag von frankielee91 »

Euroalex hat geschrieben:Letztes Jahr habe ich auch Zoll bezahlt ,dieses Jahr nicht .Keine Ahnung woran das wohl liegt . :?:
Na das liegt schlichtweg daran daß der Zoll halt nur Stichproben machen kann - letztes Jahr hattest Du Pech, in diesem nicht. :-)
Dazu kommt daß die sogenannte "Bagatellgrenze" durchaus individuell verschieden ausgelegt wird. Offiziell liegt diese bei
5 Euro - d.h. Abgaben die diesen Betrag nicht überschreiten sollen prinzipiell nicht eingezogen werden. Manche Mitarbeiter/Zolldienststellen
lassen einen aber auch noch mit 6 oder 7 Euro (oder mehr ?) "davonkommen", das habe ich selbst schon mehrfach
erlebt.
Ich kaufe recht häufig CD's aus dem nicht-EU-Raum, da ist es auch immer ein Lotteriespiel ob ich zahlen muß oder nicht.
Mayo

Re: KMS PP 2009

Beitrag von Mayo »

Ich glaub wenn meine Münzpakete aus SM oder Vat in Frankfurt ankommen blinken beim Zoll immer alle Warnleuchten und die Sirenen heulen.

Bisher nicht musste ich immer Zoll zahlen..... :cry:


Und bisher haben sie es nicht fertig gebracht, das der vatikanische Goldi nicht verzollt wird..

Immer dieses "hinterher rennen" :no:
Mayo

Re: KMS PP 2009

Beitrag von Mayo »

Grenze bei 50€.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: KMS PP 2009

Beitrag von KME »

Mayo hat geschrieben:Ich glaub wenn meine Münzpakete aus SM oder Vat in Frankfurt ankommen blinken beim Zoll immer alle Warnleuchten und die Sirenen heulen.

Bisher nicht musste ich immer Zoll zahlen..... :cry:


Und bisher haben sie es nicht fertig gebracht, das der vatikanische Goldi nicht verzollt wird..

Immer dieses "hinterher rennen" :no:
Das liegt aber nicht wirklich an der Zollabfertigung. Meine Lieferungen sind bisher alle da durch gegangen und es stand auf allen die gegebenenfalls zu entrichtende EUST drauf. Lediglich das Abkassieren durch die Postzusteller unterliegt bei mir statistischen Schwankungen. Beim SM-PP lag die Quote bei 50%.
euroschlumpi
Profi
Profi
Beiträge: 876
Registriert: 18. Februar 2008 23:58
Wohnort: Schwalmstadt

Re: KMS PP 2009

Beitrag von euroschlumpi »

KME hat geschrieben:
Mayo hat geschrieben:Ich glaub wenn meine Münzpakete aus SM oder Vat in Frankfurt ankommen blinken beim Zoll immer alle Warnleuchten und die Sirenen heulen.

Bisher nicht musste ich immer Zoll zahlen..... :cry:


Und bisher haben sie es nicht fertig gebracht, das der vatikanische Goldi nicht verzollt wird..

Immer dieses "hinterher rennen" :no:
Das liegt aber nicht wirklich an der Zollabfertigung. Meine Lieferungen sind bisher alle da durch gegangen und es stand auf allen die gegebenenfalls zu entrichtende EUST drauf. Lediglich das Abkassieren durch die Postzusteller unterliegt bei mir statistischen Schwankungen. Beim SM-PP lag die Quote bei 50%.

Meine Statistik:


San Marino: 0%

Vatikan: 100%
Mayo

Re: KMS PP 2009

Beitrag von Mayo »

Das nenn ich mal einen Preisverfall.

http://cgi.ebay.de/orig-Kursmunzensatz- ... fresh=true

Gut das ich die Teile nicht mehr mitbestell. Bei den KMS Stgl. bin ich mir nicht sicher ob die nicht auch den Zweier streichen, wenn man den Satz streicht....

Ist mittlerweile auch ein Verlustgeschäft.
Antworten

Zurück zu „San Marino“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste