10 Euro "100 Jahre Internationale Luftfahrtausstellung" 2009

Alle Infos über deutsche Münzen aus allen Prägestätten

Moderatoren: Kai, Moderator

KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro-Gedenkmünze "100 Jahre Internationale Luftfahrtausstellung" 2009

Beitrag von KME »

lf.jpg
[/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "100 Jahre Internationale Luftfahrtausstellung" 2009

Beitrag von Kai »

Das zum Thema "Große Bilder" :br:

Danke KME
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "100 Jahre Internationale Luftfahrtausstellung" 2009

Beitrag von KME »

PDN hat geschrieben:Silbermünze zum 100.Geburtstag der großen deutschen Flugschau
28. Mai 2009

Die neue deutsche 10-Euro-Silber-Gedenkmünze "100 Jahre Internationale Luftfahrtausstellung erscheint am 4. Juni 2009

(pdn) Mit der neuen 10-Euro-Münze „100 Jahre Internationale Luftfahrtausstellung“ ist dem Berliner Münzdesigner Bodo Broschat ein kleines Kunstwerk in Silber gelungen. Modernste dynamische Flugzeugtechnik und Symbole traditioneller Luftfahrtgeschichte harmonieren zu Ehren einer der weltweit angesehensten Luftfahrt-Messen.

Im Sommer 1909 wurde die erste Internationale Luftfahrtausstellung (ILA) in Frankfurt am Main veranstaltet und ist damit die älteste Luftfahrtmesse der Welt. Fast 500 Aussteller gaben der Fachwelt, aber auch den sage und schreibe 1,5 Millionen Besuchern erstmals einen umfassenden Einblick in die Welt des Fliegens. Die Fortbewegung durch die Luft war 1909 ein für die Bevölkerung höchst interessantes Thema, denn kurz zuvor hatten verwegene Pioniere der Luftfahrt durchschlagende Erfolge erzielt. 1903 gelang den britischen Brüdern Wright der erste gesteuerte Motorflug. Die Grundlagen für das erste Motorflugzeug stützten sie auf die Gleitflugkonstruktionen des 1896 bei einem Probeflug verunglückten Otto Lilienthal. Und es war auch die Hochphase der zu jener Zeit neuartigen Luftschiffe, oft nach ihrem Konstrukteur Graf Zeppelin benannt, die allerorten als die kommenden Luxustransportmittel gefeiert wurden. Konsequenterweise hieß die die erste ILA deshalb auch noch „Internationale Luftschifffahrt-Ausstellung“.

Schnell entwickelte sich die Luftfahrtmesse zu einer international führenden Leistungs-, Verkaufs- und Flugschau, die ebenso zum Treffpunkt für Aussteller und Fachleute aus aller Welt wurde wie Luftfahrtbegeisterte aller Nationen anlockte. Heute findet die ILA alle zwei Jahre in Berlin auf dem Flughafen Schönefeld statt und hat auch nach 100 Jahren nichts von ihrer Bedeutung und Anziehungskraft eingebüßt. Der Zusatz „Berlin Air Show“ unterstreicht ihren internationalen Stellenwert. 2008 kamen 241.000 Besucher, davon 120.000 Fachbesucher zu der vom Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. ausgerichteten ILA auf das größte temporäre Messegelände Deutschlands.

Die Faszination, welche die Internationale Luftfahrtausstellung seit 100 Jahren auf die Menschen ausübt, vermochte der renommierte Münzgestalter Bodo Broschat bestens umzusetzen. Die neue 10-Euro-Silber-Gedenkmünze zum Jubiläum ist optisch dreigeteilt und stellt so die ganze Bandbreite der Luftfahrt dar. Motivbestimmend ist das zentrale Feld, das sehr plastisch einen im Landeanflug befindlichen Airbus A380 zeigt. Die perspektivische Wirkung der Landebahn lässt das derzeit größte Verkehrsflugzeug – eine der Hauptattraktionen auf der ILA 2008 – direkt auf den Betrachter zufliegen. Die beiden Seitenstreifen zeigen die ganze Vielfalt der Luft- und Raumfahrtgeschichte von den Anfängen bis heute. Der Spannungsbogen reicht dabei von den Fluggeräten Lilienthals über einen Heißluftballon und Hubschrauber bis zur Internationalen Raumstation ISS. Die Randinschrift der Silber-Gedenkmünze FASZINATION FLIEGEN – TRADITION – INNOVATION fasst Sinn und Anliegen der traditionsreichen Internationalen Luftfahrtausstellung in Deutschland nochmals anschaulich zusammen.

Spezifikationen:
Gedenkmünze Deutschland 2009: 10 Euro; Silber (925/1000), Gewicht 18 g,
Ø 32,5 mm, Prägezeichen D (München), Auflagen: 1,6 Millionen in Stempelglanz und 200.000 in Spiegelglanz (Polierte Platte).
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2749
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 10 Euro "100 Jahre Internationale Luftfahrtausstellung" 2009

Beitrag von mabrie »

Zur Erinnerung! ... Morgen ist der 04.06.2009 und somit der Ausgabetag dieses Silberlings!
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "100 Jahre Internationale Luftfahrtausstellung" 2009

Beitrag von Kai »

mabrie hat geschrieben:Zur Erinnerung! ... Morgen ist der 04.06.2009 und somit der Ausgabetag dieses Silberlings!
Na morgen wird was los sein Deutschlandweit auf den BuBa´s :D

Hoffentlich habt ihr alle eure Frühbucherticket´s gelöst :hihi:
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "100 Jahre Internationale Luftfahrtausstellung" 2009

Beitrag von KME »

iaaf.jpg
[/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "100 Jahre Internationale Luftfahrtausstellung" 2009

Beitrag von Kai »

Da hab ich mich so beeilt :-(
luft.jpg
[/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "100 Jahre Internationale Luftfahrtausstellung" 2009

Beitrag von KME »

Die Breifmarke zur Münze:
BMF hat geschrieben:100 Jahre Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA)
0906__ILA.jpg
[/align]
In diesem Jahr begeht die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) ihren 100. Geburtstag. Damit ist sie die älteste Luftfahrtmesse der Welt.
Sie öffnete ihre Pforten erstmals am 10. Juli 1909 in Frankfurt am Main­ ‑ damals ganz im Zeichen der aufkommenden Luftschifffahrt. In den vergangenen 100 Jahren hat sich die ILA zu einer umfassenden Leistungs-, Verkaufs- und Flugschau der gesamten Luft- und Raumfahrt entwickelt.
Beheimatet in der Region Berlin/Brandenburg hebt sich die ILA von vergleichbaren Messen deutlich dadurch ab, dass sie ein konkurrenzloses Angebot hochwertiger, internationaler Fachkongresse und Konferenzen mit einer einzigartien Flugshow verbindet.
Entwurf: Andrea Voß-Acker, Wuppertal
Druck: Mehrfarben-Offsetdruck der Bundesdruckerei GmbH, Berlin
Größe: 35,00 x 35,00 mm
Papier: gestrich. weißes fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP 2
Motiv: Plakat der ersten Internationalen Luftschifffahrtausstellung in Frankfurt am Main 1909, © INTERFOTO/Pulfer
Wert: 55 Cent
Ersttagsstempel: Andrea Voß-Acker, Wuppertal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "100 Jahre Internationale Luftfahrtausstellung" 2009

Beitrag von KME »

BMF hat geschrieben:Staatssekretär Karl Diller stellte in Berlin Gedenkmünze und Sonderbriefmarke „100 Jahre Internationale Luftfahrtausstellung“ vor Sonderpostwertzeichen und 10-Euro-Gedenkmünze zum 100. Geburtstag der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA)
031__ILA.jpg
[/align]
In diesem Jahr begeht die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) ihren 100. Geburtstag. Damit ist sie die älteste Luftfahrtmesse der Welt. Das Bundesministerium der Finanzen würdigte dieses Ereignis mit der Herausgabe eines Sonderpostwertzeichens und einer 10-Euro-Gedenkmünze im Juni 2009.

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Karl Diller, stellte die Briefmarke und die Münze im Rahmen des Festaktes zum Jubiläum der Luftfahrtausstellung im Palais am Funkturm der Öffentlichkeit vor.

Ein Album mit Erstdrucken des Sonderpostwertzeichens und die Gedenkmünze überreichte der Parlamentarische Staatssekretär u.a. an Herrn Peter Hinze, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, an Dr. Thomas Enders, Präsident Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e. V., an Ulrich Junghanns, Minister für Wirtschaft des Landes Brandenburg, an Senator Harald Wolf, Bürgermeister von Berlin, an Rüdiger Wolf, Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung, sowie an Herrn Raimund Hosch, Vorsitzender der Geschäftsführung Messe Berlin GmbH.

Die ILA ist die vielseitigste europäische Luft- und Raumfahrtfachmesse. Sie öffnete ihre Pforten erstmals am 10. Juli 1909 in Frankfurt am Main - damals ganz im Zeichen der aufkommenden Luftschifffahrt.

In den vergangenen 100 Jahren hat sich die ILA zu einer umfassenden Leistungs-, Verkaufs- und Flugschau der gesamten Luft- und Raumfahrt entwickelt. Beheimatet in der Region Berlin/Brandenburg hebt sich die ILA von vergleichbaren Messen deutlich dadurch ab, dass sie ein konkurrenzloses Angebot hochwertiger, internationaler Fachkongresse und Konferenzen mit einer einzigartien Flugshow verbindet. Zur ILA 2008 kamen rund 241.000 Besucher, davon rund 120.000 Fachbesucher. Auch noch nach 100 Jahren bleibt die Anziehungskraft der ILA ungebrochen.

Das Motiv der Briefmarke, die einen Wert von 55 Cent hat, entwarf Andrea Voß-Acker aus Wuppertal.

Der Entwurf der Münze stammt von Bodo Broschat aus Berlin.

Die Gedenkmünze besteht - wie die bisherigen deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen - aus 18 Gramm „Sterlingsilber“ (925er Silber).

Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:

„FASZINATION FLIEGEN · TRADITION · INNOVATION·“

Die Briefmarke ist seit 4. Juni 2009 in den Filialen der Deutschen Post erhältlich. Die 10-Euro-Gedenkmünze kann vom gleichen Tag an bei vielen Banken und Sparkassen sowie den Filialen der Deutschen Bundesbank erworben werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "100 Jahre Internationale Luftfahrtausstellung" 2009

Beitrag von Kai »

Und in Spiegelglanz :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "100 Jahre Internationale Luftfahrtausstellung" 2009

Beitrag von KME »

ila.jpg
[/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "100 Jahre Internationale Luftfahrtausstellung" 2009

Beitrag von Mister Münze »

Heute hat ein Kunde mit dieser 10 Euro-Münze bezahlt. Diese wanderte natürlich in meine Sammlung (zu der in PP) und nicht an meinen Chef :hihi:(der bekam einen 10 Euro-Schein, nicht, dass Ihr denkt ich unterschlage das Geld ;-)). Qualität: Prägefrisch!!! :jubel:
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "100 Jahre Internationale Luftfahrtausstellung" 2009

Beitrag von Kai »

Man sollte die viel öfter in Umlauf bringen.

So als eine Art Nachwuchsförderung vielleicht.

Ich werde morgen mal ein paar in die Tasche stecken zum einkaufen.
slumpfpapa
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2205
Registriert: 9. Juli 2009 01:42
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: 10 Euro "100 Jahre Internationale Luftfahrtausstellung" 2009

Beitrag von slumpfpapa »

Starshop-Coins hat geschrieben: Ich werde morgen mal ein paar in die Tasche stecken zum einkaufen.
Habe ich ab und zu auch schon mal gemacht ... führte aber oft nur zu Verwirrungen! Die Echtheit der Münze und die Funktion als gültiges Zahlungsmittel in Deutschland wurde leider oft nicht anerkannt. Wissen halt viel zu wenige ... :cent:
Antworten

Zurück zu „Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast